IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Telefonmanagement von morgen

    Laura LangerLaura Langer
    16. Februar, 2018

    Mit der neuen Version von APAS stellt Enghouse Interactive die Weichen in Richtung Internet.

    Telefonmanagement von morgen

    (Bildquelle: Enghouse Interactive)

    Leipzig, 16. Februar 2018 – Innovative Anwendungsmöglichkeiten für den Cisco Unified Communications Manager (CUCM) birgt die neue Version des als APAS bekannten AND Phone Application Server der Enghouse-Tochtergesellschaft ANDTEK. Im Mittelpunkt von APAS 6.0.2, die Ende Februar 2018 auf den Markt kommt, steht die Integration verschiedener Funktionen in den Web-Client.

    Flexible Geschäftsprozesse

    Die Serverplattform AND Phone Application Server (APAS) bietet in vielfältiger Weise Kommunikations- und Verwaltungsfunktionen für das Telefonmanagement (IP-Phone, Browser oder Jabber). Aufgrund der modularen Architektur von APAS können Unternehmen diese Unified-Communications-Plattform flexibel ihren Kommunikationsbedürfnissen anpassen.

    Marschrichtung Web-Client

    Mittelfristiges Ziel bei der Weiterentwicklung von APAS ist es, den Desktop-Client durch den Web-Client abzulösen. „Webbasierte Applikationen in Kombination mit Cisco Jabber, bieten eine extrem große Synergie, von der alle profitieren“, sagt ANDTEK-Produktmanager Jens Blumenstein. Dies führe zu hoher Zukunftssicherheit sowohl „für uns als Hersteller als auch für unsere Partner und Kunden“. In der neuen APAS-Version 6.0.2 sind jetzt u.a. Funktionen integriert, mit denen individuelle Anrufweiterleitungen über den Web-Client zeitbasiert konfiguriert und komfortabel verwaltet werden können.

    Rückruf auf Kundenwunsch

    Bereits in der zuletzt vergangenen November aktualisierten Version wurde APAS mit einer Funktion ausgestattet, mit der Agenten automatisch eine Rückruf-Bitte eines Anrufers erhalten, wenn entweder die Verbindung abbricht oder der Anrufer auflegt. In der neuen APAS-Version 6.0.2 können Anrufer jetzt eigenständig eine Rückruf-Bitte an das Contact Center initiieren, z.B. bei zu langer Wartezeit. Diese Rückrufe werden von allen Plattformen unterstützt (IP-Phone, Web-Client, Desktop), so dass Agenten die Anrufe problemlos selbst priorisieren und bearbeiten können.

    CRM-Integration für das Web

    Mit APAS 6.0.2 können Anwender bis zu drei verschiedene Links einer CRM-Software konfigurieren, die bei eingehenden Anrufen vom Web-Client aus angerufen werden können. Administratoren können generische Links erstellen, die immer zur CRM-Software passen und eine Desktop-Anwendung entweder unter Windows oder im Web öffnen. Alternativ hierzu bietet APAS einen Modus, der automatisch eine konfigurierte CRM-Software öffnet, wenn ein Anruf eintrifft.

    Web-Implementierung von Cisco SSO

    In der neuen APAS-Version 6.0.2 ist die Cisco-Authentifizierung SSO (Single Sign-On) in den Web-Client implementiert. Damit wird jeder Anwender automatisch anhand des Jabber-Benutzers authentifiziert, wenn Cisco SSO in dieser Umgebung aktiv ist. Das bedeutet deutlich höheren Komfort im Arbeitsalltag, denn ein zusätzlicher Login ist überflüssig. Zudem unterstützt die Web-Implementierung von Cisco SSO das XML-Framework SAML und ist kompatibel mit einer Vielzahl von Lösungen wie Microsoft ADFS oder OpenAM.

    Partnerprogramm: Fit für APAS

    Enghouse-Partner können sich in einem zweitägigen Training mit den neuen Möglichkeiten von APAS 6.0.2 vertraut machen und zusätzlich ein Refresh-Trainingsprogramm durchlaufen.

    Text und Bild erhalten Sie hier in unserem Presseforum

    Enghouse Interactive ist weltweit einer der führenden Hersteller von flexiblen und skalierbaren Kundeninteraktionslösungen. Die Kerntechnologien umfassen provider- und mandantenfähige Multikanal-Cloud-Contact-Center, Sprachportale für Self Service und IVR sowie intelligente Vermittlungsplatzkonsolen und zugehörige Professional Services, die jede Telefonie-Umgebung vor Ort oder in der Cloud unterstützen. Enghouse Interactive hat Tausende von Kunden weltweit, um die sich ein globales Netz von Partnern und mehr als 1.000 engagierte Mitarbeiter an 18 internationalen Standorten kümmert. Enghouse Interactive ist die Tochtergesellschaft von Enghouse Systems Limited, einer Software- und Dienstleistungsgesellschaft, die auf der Toronto-Börse (TSX) unter dem Symbol „ENGH“ notiert ist. Gegründet im Jahr 1984 ist Enghouse Systems ein nachhaltig profitables Unternehmen, das sowohl organisch als auch durch den Erwerb von hoch angesehenen Spezialisten einschließlich, Andtek, Arc, CosmoCom, Datapulse, IAT, IT Sonix/Elsbeth, Presence Technology, Reitek, Safeharbor, Survox, Syntellect, Telrex, Trio, Voxtron, Zeacom gewachsen ist. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.enghouseinteractive.de

    Firmenkontakt
    Enghouse AG
    Astrid Pocklington
    Neumarkt 29-33
    04109 Leipzig
    +49 341 339 755 30
    astrid.pocklington@enghouse.com
    http://www.enghouseinteractive.de

    Pressekontakt
    Fuchs Pressedienst und Partner
    Franz Fuchs
    Narzissenstr. 3b
    86343 Königsbrunn
    +49 8231 609 35 36
    info@fuchs-pressedienst.de
    http://www.fuchs-pressedienst.de

    Tags : Andtek, APAS, cisco, Contact Center, CRM, Enghouse Interactive, Telefon Management, Telefonie
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Enghouse integriert Contact Center in Microsoft Teams

      Enghouse integriert Contact Center in Microsoft Teams

      Live-Webinar: Die Vorteile von Contact-Center-Plattformen in der Cloud 2.0

      Live-Webinar: Die Vorteile von Contact-Center-Plattformen in der Cloud 2.0

      Wie Sie mit Exact Ihre Arbeitsorganisation optimieren können

      Wie Sie mit Exact Ihre Arbeitsorganisation optimieren können

    Security

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
      Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
    • Check Point Software erweitert seine Unified-Cloud-Security-Plattform
      Check Point Software erweitert seine Unified-Cloud-Security-Plattform

    Kommunikation

    • GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen

    Cloud

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen
      Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • 6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
      6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen

    Arbeitsplatz

    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden

    Whitepaper Downloads

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved