IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    TeleForm Version 11: Medienübergreifende Prozesse zur Datenerfassung

    Laura LangerLaura Langer
    8. Februar, 2016

    TeleForm Version 11: Medienübergreifende Prozesse zur Datenerfassung

    Die bekannte Capturing-Plattform TeleForm erscheint mit Version 11 in einer erweiterten und in wichtigen Teilen aktualisierten Fassung. Die Version 11 stellt sich als moderne Enterprise Capturing Plattform dar, die alle Aspekte der medienübergreifenden Daten- und Dokumenterfassung automatisiert.

    TeleForm ist die Erfassungssoftware für Formulare und Dokumente. Belege aller Art können mit TeleForm automatisch und intelligent gelesen, analysiert und klassifiziert werden. Statt manuellem Abtippen der Daten liest TeleForm die Dokumente mittels eines Dokumentenscanners ein. Mit vielen tausend Anwendern auf der ganzen Welt hat sich TeleForm zu einer weltweit führenden Capturing-Plattform etabliert.

    Die Vorteile der neuen Version:

    Verbesserung der Erkennung von OCR-Texten sowie ein- und zweidimensionalen Barcodes: Zahlreiche weitere Verbesserungen wurden an den OCR, 1D- sowie 2D-Barcodeengines vorgenommen. Aufgrund dieser Verbesserungen konnten die Erkennungsraten und die Systemperformance insgesamt nochmals gesteigert werden.
    Diese Verbesserungen kommen u.a. auch dem Vorlagen-Identifizierungsprozess zu Gute: Ergebnis ist eine Reduktion des manuellen Sichtprüf- und Korrekturaufwands für die TeleForm Nutzer.

    Neuer E-Mail Connect Agent: Werden E-Mails mit angehängten Bildern an eine vorher definierte Mailadresse geschickt, so können diese automatisiert durch TeleForm verarbeitet werden.

    Neue Mobile Web Capture-Funktion: Mobile Geräte wie Smartphones und Tablets werden über das neue TeleForm Web Capture in den Bild-Erfassungsworkflow im Unternehmen eingebunden. Über eine für Smartphones optimierte Benutzeroberfläche wird auf den TeleForm Web Capture Server zugegriffen: Dadurch können Bilder, die mit dem entsprechenden mobilen Gerät aufgenommen wurden, an TeleForm weitergegeben und verarbeitet werden.

    Erweiterung der Plattformunterstützung: Die folgenden Plattformen werden mit TeleForm Version 11 unterstützt: Windows Server 2012 R2, Microsoft SQL Server 2014, Microsoft Office 2013, Citrix 6.5 und 7.5, RightFax 10.5. und HP RM 8.1

    Mehr Informationen zu TeleForm unter:
    www.electricpaper.de/teleform

    Die Electric Paper Informationssysteme GmbH ist Teil der Electric Paper Firmengruppe mit 67 Mitarbeitern und Standorten in Lüneburg, Zürich und London. Sie konzentriert sich auf Lösungen zur medienübergreifenden automatischen Datenerfassung im Sinne eines Enterprise Input-Management. www.electricpaper.de

    Kontakt
    Electric Paper Informationssysteme GmbH
    Andrea Hödtke
    Konrad-Zuse-Allee 13
    21337 Lüneburg
    +49 4131 96916 0
    +49 4131 96916 60
    [email protected]
    http://www.electricpaper.de/

    Tags : Capturing-Plattform, Datenerfassung, Datenerfassungssoftware, Dokumenterfassung, TeleForm, TeleForm Version 11
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation

      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved