IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    TimePunch 2.7 vereinfacht Personal- und Projektmanagement

    Laura LangerLaura Langer
    22. Juni, 2015

    Zeiterfassungs-Software überzeugt mit neuen Funktionen

    TimePunch 2.7 vereinfacht Personal- und Projektmanagement

    Bearbeiten von Teams in TimePunch

    TimePunch 2.7 erlaubt es Unternehmen, Hierarchien zu definieren und darüber Zugriffsrechte zu steuern. Mit wenigen Klicks lassen sich Abteilungen, Niederlassungen und Teams zusammenfassen. Berichte über die Mitarbeiter der jeweiligen Gruppe lassen sich nur von den definierten Verantwortlichen abrufen. Die Zeiterfassungs-Software punktet mit dieser praktischen Funktion sowohl bei größeren Unternehmen als auch Filialbetrieben. Insbesondere diese Zielgruppe profitiert auch von der Option, Berechtigungen für das Personalmanagement separat zu vergeben. Leitende Mitarbeiter erhalten damit die Möglichkeit, Zeiten zu korrigieren und Mitarbeiterprofile zu bearbeiten.

    Gelten in einem Unternehmen Überstunden erst ab einem bestimmten Schwellwert, kann dieser ab sofort in TimePunch hinterlegt werden. Erbringt ein Mitarbeiter beispielsweise 12 Überstunden, der Schwellwert liegt aber bei fünf Stunden, werden ihm noch 7 Stunden angerechnet.

    Die variable Zuordnung neuen Jahresurlaubs spielt vor allem für Kunden in Österreich eine entscheidende Rolle. Beginnt ein Mitarbeiter dort im Laufe eines Jahres einen neuen Job, erhält er ab diesem Zeitpunkt seinen Urlaub für ein Jahr. Nach deutschem System wird ihm nur der anteilige Urlaub bis Jahresende gewährt.

    Anregungen zu neuen Funktionen der Zeiterfassungs-Software kommen häufig von den Anwendern selbst, erklärt TimePunch Gründer Gerhard Stephan. „Unsere Software wird in vielen Branchen und Ländern genutzt, die ganz unterschiedliche Anforderungen stellen. Häufig sind wir von den gewünschten Funktionen überrascht, wir prüfen diese aber immer gerne. Wenn sie auch für andere Anwender interessant sind, setzen wir sie gerne um.“ Auch die Funktion, Projektberichte für Teams zu erstellen, geht auf Kundenwünsche zurück. Abrechnungen werden mit den Zeitnachweisen für Teams stark vereinfacht.

    Die Idee einer einfachen und praktischen Zeiterfassung kam Gerhard Stephan während seiner Tätigkeit als freiberuflicher Software-Entwickler. Als er auf dem Markt kein passendes Produkt fand, entwickelte er eine eigene Lösung. Mit großem Erfolg: Er gründete die TimePunch KG und heute nutzen Unternehmen und Freiberufler weltweit die Software.

    Die Personal-Zeiterfassung von TimePunch richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen. Sie erfasst Kommen und Gehen, Raucherpausen und Überstunden und sichert damit die Fairness im Team. Die Gleitzeitkonten, Monatsberichte und Urlaubspläne lassen sich über ein zentrales Verwaltungsmodul komfortabel aufrufen, auswerten und verarbeiten. Zusätzlich ermöglicht TimePunch die direkte Erfassung und Auswertung von Projektzeiten.

    Kontakt
    TimePunch KG
    Tanja Stephan
    Wormser Str. 37
    68642 Bürstadt
    +496245995746
    [email protected]
    http://www.timepunch.de

    Tags : Mitarbeiter, Österreich, Teams, Unternehmen, Urlaub, Zeiterfassungs-Software
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      McAfee Studie: Mehr als die Hälfte der Deutschen will wieder reisen, aber Sicherheitsmaßnahmen kommen oft zu kurz

      McAfee Studie: Mehr als die Hälfte der Deutschen will wieder reisen, aber Sicherheitsmaßnahmen kommen oft zu kurz

      Datenschutz und Corona: Elf Sicherheitstipps für den (Video-)Chat

      Datenschutz und Corona: Elf Sicherheitstipps für den (Video-)Chat

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved