IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Top-Design und Panoramablick: Philips Curved-Monitor-Serie wächst mit neuem 34-Zoll-Display

    Laura LangerLaura Langer
    12. April, 2017

    Top-Design und Panoramablick: Philips Curved-Monitor-Serie wächst mit neuem 34-Zoll-Display

    -Elegantes 1800R-Curved-Display mit einstellbarer Höhe

    – CrystalClear-Bilder mit UltraWide-QHD: perfekt für hochauflösende Darstellungen

    – MultiView ermöglicht den gleichzeitigen Anschluss und die Anzeige von zwei Bildquellen

    Amsterdam, 12. April 2017 – MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, erweitert sein ständig wachsendes Angebot an Curved-Displays: Das neue 34-Zoll-Display (86,36 cm) Philips 349X7FJEW bietet mit seiner 1800R-Krümmung ein immersives Betrachtungserlebnis sowie dank seinem UltraWide-21:9-Format viel Platz für Multitasking. Die CrystalClear-Quad-HD-Auflösung sorgt für eine hochdetaillierte Bildwiedergabe, was auch bei Verwendung der MultiView-Funktion von Vorteil ist (gleichzeitiges Anzeigen mehrerer Bildquellen auf dem Bildschirm). Eine einfache Einstellung der Neigung sowie der Höhe ermöglichen dem User eine Anpassung an individuelle Bedürfnisse für ein hohes Maß an Komfort.

    „Unser Ziel ist es, so vielen Nutzern wie möglich die Vorzüge von Curved-Displays – Fokus und Immersion – näherzubringen“, sagt Artem Khomenko, Product Manager Philips Monitore Europa bei MMD. „Das 34-Zoll-Display ist das neueste aus einer umfangreichen Serie, die wir dieses Jahr auf den Markt bringen. Unser Anspruch ist es, Displays anzubieten, mit denen der User viel Freude hat und dadurch mehr leisten und noch produktiver sein kann. Unsere breiten, eleganten Breitbildmonitore, die durch unsere Umgebung inspiriert wurden, sind wie geschaffen dafür.“
    Der perfekte Monitor, um Arbeit mit Vergnügen zu kombinieren
    Dank 1800R-Krümmung können sich Anwender des neuen X-Line-Curved-Displays auf eine sehr immersive Erfahrung freuen. In Umgebungen wie den eigenen vier Wänden, wo es oft

    viele Ablenkungsquellen gibt, können sie sich leichter auf das, was sie gerade machen, konzentrieren, zum Beispiel einen Film anschauen, Fotos nacharbeiten, eigene Videos erstellen oder für den Job Tabellen und Dokumente bearbeiten.
    Darüber hinaus bietet das Display eine UltraWide-Quad-HD-Auflösung von 3440 x 1440 Pixeln und ein Panorama-Format von 21:9: das bedeutet mehr Pixel, um Bilder anzuzeigen und – ideal für ein Display, das hervorragend geeignet ist, um Arbeit mit Vergnügen zu kombinieren – mehr Platz für Multitasking. Der User kann geschäftliche E-Mails kontrollieren, Dokumente überprüfen und parallel Sport-Matches live verfolgen. Auch für Videobearbeitung offeriert der Monitor optimale Bedingungen: der Bildschirm ist breit genug, um die gesamte Timeline des aktuellen Filmprojekts auf einmal zu sehen, und das 117,3% (CIE1931) sRGB-Farbspektrum sorgt dafür, dass Fotografen und Videoproduzenten eine hervorragende Farbwiedergabe genießen können. Dank der AMD-FreeSync™-Technologie erfolgt die Videowiedergabe superflüssig, ohne Bildruckeln, Screen Tearing oder Bewegungsunschärfen.

    Da das Design eines Monitors auch eine große Rolle spielt, wurde bei der Entwicklung des Philips 349X7FJEW sehr genau auf das Aussehen geachtet. Mit „Edge-to-Edge“-Bildschirm, feinen Kurven sowie der Chrom- und Glanz-Oberfläche. Damit vereint das Display Funktionalität und Eleganz.

    Entwickelt für Komfort und Wohlbefinden
    Zusätzlich ist der Philips 349X7FJEW mit intelligenten Features ausgestattet, die das Leben der User leichter und bequemer machen sollen.
    Das Display ist höhenverstellbar und neigbar, so dass sich der Curved-Sichtbereich optimal an die Blickrichtung anpassen lässt. Somit wird eine unangenehme und ungesunde Körperhaltung beim Sitzen vermieden.
    Das Display ist außerdem mit dem LowBlue-Modus ausgestattet. Studien haben erwiesen, dass neben ultravioletten Strahlungen auch kurzwellige blaue Lichtanteile von LED-Bildschirmen Augenschäden verursachen und die Sehkraft im Laufe der Zeit beeinflussen können. Der Philips LowBlue-Modus verwendet eine clevere Software-Technologie, die schädliches blaues Licht reduziert und somit das Wohlbefinden steigert.
    Multitasking ist heutzutage eine gängige Praxis. Philips MultiView ermöglicht es dem User, Inhalte von zwei Bildquellen gleichzeitig auf ein und demselben Breitbild-Monitor anzuzeigen, anstatt zwei Bildschirme verwenden zu müssen. Der Bildschirm kann entweder in zwei gleich große Abschnitte aufgeteilt werden, oder eine der Bildquellen kann als Bild-im-Bild (PiP) angezeigt werden. Nutzer können somit Live-Nachrichtenticker oder einen Sport-Feed anschauen und gleichzeitig Dokumente bearbeiten. Darüber hinaus ist ein separater USB-Hub auf dem Schreibtisch ist dank des Monitors nicht notwendig, denn mehrere Geräte können an den integrierten Hub angeschlossen werden. Dadurch wird Kabelsalat vermieden und die USB-Anschlüsse des Notebooks bleiben frei für schnellen Zugriff. Zusätzlich kann der Monitor zum schnellen Aufladen von USB-Geräten verwendet werden.

    Das neue X-Line-Display Philips 349X7FJEW wird noch im April 2017 erhältlich sein. Die UVP liegt bei 899 EUR / 979 CHF.
    Weitere Produktinformationen finden Sie hier: https://www.download.p4c.philips.com/files/3/349x7fjew_00/349x7fjew_00_pss_deude.pdf

    Technische Daten:

    SpezifikationenPhilips 349X7FJEW
    LCD-Displaytyp VA LCD
    Art der HintergrundbeleuchtungW-LED
    Größe des Displays86,36 cm / 34 Zoll
    Bildformat21:9
    Optimale Auflösung3440 x 1440 @ 60 Hz
    Betrachtungswinkel178° (H) / 178° (V), @ C/R > 10
    Helligkeit300 cd/m²
    Display-Farben16,7 Mio.
    Farbspektrum (typisch)117,3 % (CIE1931) sRGB
    SmartContrast50.000.000:1
    BildoptimierungSmartImage Lite
    Features-Eingebaute Lautsprecher: 2 x 5 W
    -MultiView: PIP/PBP-Modus, 2 Signalquellen
    -Kensington-Schloss-Kompatibilität, VESA-Halterungs-Kompatibilität (100 x 100 mm)
    -Plug&Play-Kompatibilität: DDC/CI, Mac OS X, sRGB, Windows 10 / 8.1 / 8 / 7
    Konnektivität-Signaleingang: DisplayPort 1.2, HDMI 1.4 x 1, HDMI 2.0 x 1
    -USB: USB 3.0 x 4 (1 mit Schnellladefunktion)
    -Sync-Eingang: Separate Synchronisation, Sync auf Grün
    -Audio (Ein-/Ausgang): PC-Audio-In, Kopfhörerausgang
    Standfuß-Höhenverstellung: 150 mm
    -Neigen: -5/20°
    Nachhaltigkeit-Umweltschutz und Energie: RoHS, quecksilberfrei, bleifrei
    -Recycelbares Verpackungsmaterial: 100 %
    Kompatibilität und StandardsErfüllte Standards: WEEE, CE-Zeichen, FCC Klasse B, RCM, CUEAC, TÜV/ISO9241-307
    Gehäuse-Farbe: weiß
    -Standfuß: silber/chrom
    -Beschichtung: glänzend
    Lieferumfang-Monitor inkl. Standfuß
    -Kabel: HDMI, DP, USB, Audio, Netzkabel
    -Bedienungsanleitung

    Über MMD
    MMD wurde 2009 durch einen Lizenzvertrag mit Philips als hundertprozentige Tochter von TPV gegründet. MMD vermarktet und vertreibt ausschließlich Displays der Marke Philips. Durch die Kombination des Markenversprechens von Philips mit der Kompetenz von TPV in der Displayfertigung nutzt MMD einen schnellen und zielgerichteten Ansatz, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen. MMD bedient die Märkte in Westeuropa von seinem europäischen Hauptquartier in Amsterdam und verfügt über eine Dependance in Prag für den osteuropäischen Markt und die GUS. Dank seines Netzwerks lokaler Vertriebspartner arbeitet MMD mit allen bedeutenden europäischen IT-Distributoren und Fachhändlern zusammen. Die Design- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens befindet sich in Taiwan.
    www.mmd-p.com

    Firmenkontakt
    MMD
    Ivilina Boneva
    Prins Bernhardplein, 6th floor 200
    1097 JB Amsterdam
    +31 20 5046945
    [email protected]
    http://www.mmd-p.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstraße 19
    10245 Berlin
    +49 30 78 90 76 – 0
    [email protected]
    http://www.united.de

    Tags : 34-Zoll, Curved, Philips
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved