IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...
    Laura LangerLaura Langer
    26. September, 2017

    Trend zur Private Cloud beschert ownCloud kräftiges Wachstum im ersten Halbjahr 2017

    Trend zur Private Cloud beschert ownCloud kräftiges Wachstum im ersten Halbjahr 2017

    (Bildquelle: snapwire.com)

    Mit seiner innovativen Lösung ist ownCloud ist einer der führenden Anbieter von Software für den sicheren Datenaustausch (Enterprise File Sync & Share) und gewinnt stetig Marktanteile hinzu. So verzeichnet das Unternehmen im ersten Halbjahr 2017 einen steilen Anstieg des Auftragseingangs um über 65% im Vergleich zum Vorjahr. Im deutschsprachigen Raum lag das Wachstum mit über 100% sogar noch deutlich darüber. Insgesamt haben im ersten Halbjahr über 100 Unternehmen neue, teils mehrjährige Subskriptionsverträge für die ownCloud-Lösung abgeschlossen. Als Haupttreiber für das Wachstum sieht das Unternehmen die steigende Nachfrage nach sicheren Private Cloud-Lösungen. Die prominentesten Neukunden kommen aus den Bereichen Technologie und Financial Services.

    „Das kräftige und stabile Wachstum zeigt, dass die Entwickler von ownCloud nach wie vor hervorragende Arbeit leisten und unser Fokus auf den Datenaustausch in der Private Cloud als sichere Alternative zu Public Cloud-Diensten genau den Marktanforderungen entspricht. Das Erfolgsgeheimnis liegt in der Kombination einer hervorragenden Software mit einem kompetenten und professionellen Service, die sich auch in der außergewöhnlich hohen Renewal-Rate von über 90% zeigt, was bedeutet, dass fast alle Kunden ihre Verträge Jahr für Jahr verlängern. „, so Tobias Gerlinger, CEO von ownCloud und ergänzt: „Besonders freut uns, dass wir auch steigende Nachfrage in den internationalen Märkten sehen, vor allem in den USA. Das wird uns helfen, unser Wachstumstempo in den nächsten Monaten noch zu steigern.“

    Um die stark gewachsene Zahl von Kunden optimal zu unterstützen, wurden viele Abteilungen bei ownCloud aufgestockt, darunter vor allem die Entwicklung. „Unser Team ist allein in den letzten sechs Monaten um rund 40 % auf über 50 Mitarbeiter gewachsen, um das Entwicklungstempo hochzuhalten und weiterhin individuelle Kundenanforderungen schnell bedienen zu können. Unsere Kunden vertrauen auf einen zuverlässigen Support, das ist ein wesentlicher Teil unseres Werteversprechens“, so Holger Dyroff, COO und verantwortlich für die Produktentwicklung bei ownCloud.

    Mit dem Launch des ownCloud Marketplace vor drei Monaten wird die professionelle Community, die nützliche Zusatzfunktionen in Form von ownCloud-Apps entwickelt, weiter gestärkt. Mit der für die nächsten Wochen angekündigten Version 10.0.3 von ownCloud X, die über 400 Neuerungen wie einen umfassenden Ransomware-Schutz enthalten wird, will ownCloud seine Technologieführerschaft als eines der weltweit größten Open-Source-Projekte weiter untermauern – ein Anspruch, der sich auch durch die enge Vernetzung mit der Community ausdrückt. „Aus unserer Entwickler-Community kommen nicht nur wertvolle Kontributionen, sondern immer häufiger auch zukünftige Kollegen. Wir sind ständig auf der Suche nach weiteren Top-Entwicklern, die sich der ownCloud-Familie anschließen“, so Dyroff.

    Die steigende Bedeutung von Private-Cloud-Lösungen wird auch von unabhängiger Seite bestätigt: Das Marktforschungsunternehmen Gartner listet ownCloud im aktuellen „Magic Quadrant for Content Collaboration Platforms“ neben Branchengrößen wie IBM und Amazon.

    Mit seiner innovativen Lösung ist ownCloud ist einer der führenden Anbieter von Software für den sicheren Datenaustausch (Enterprise File Sync & Share) und gewinnt stetig Marktanteile hinzu. So verzeichnet das Unternehmen im ersten Halbjahr 2017 einen steilen Anstieg des Auftragseingangs um über 65% im Vergleich zum Vorjahr. Im deutschsprachigen Raum lag das Wachstum mit über 100% sogar noch deutlich darüber. Insgesamt haben im ersten Halbjahr über 100 Unternehmen neue, teils mehrjährige Subskriptionsverträge für die ownCloud-Lösung abgeschlossen. Als Haupttreiber für das Wachstum sieht das Unternehmen die steigende Nachfrage nach sicheren Private Cloud-Lösungen. Die prominentesten Neukunden kommen aus den Bereichen Technologie und Financial Services.

    Firmenkontakt
    ownCloud GmbH
    Evi Richard
    Leipziger Platz 21
    90491 Nürnberg
    +49 911 14888690
    erichard@owncloud.com
    http://www.owncloud.com

    Pressekontakt
    MEDIENSTUERMER
    Felix Stürmer
    Ickstattstr. 7
    80469 München
    08921555127
    presse@medienstuermer.de
    https://www.medienstuermer.de

    Tags : ownCloud
    Share :
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Pinterest
    • Linkedin
    • Email
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Next article
    GfOP als Spezialist für modernes Personalmanagement im öffentlichen Dienst auf der Zukunft Personal gefragt
    Previous article
    Cyara und infinIT.cx GmbH bringen mit neuer Partnerschaft mehr Kunden zum Lächeln

    Related Posts

    • ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

      ownCloud und IBM machen Dateiaustausch sicher und flexibel

    Security

    • Cybersicherheit neu denken
      Cybersicherheit neu denken
    • CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
      CrowdStrike schützt das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas Motorsport vor Cyberangriffen
    • Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime
      Emotet: G DATA erklärt die Allzweckwaffe des Cybercrime

    Kommunikation

    • Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
      Prognose: Diese 6 Trends werden sich auf die digitale Transformation 2019 auswirken
    • Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
      Digitales Eigentum 2019: 5 Experten über die DSGVO, den Upload-Filter und das Zeitalter der digitalen Privatsphäre
    • Das ist neu im Digitaljahr 2019
      Das ist neu im Digitaljahr 2019

    Cloud

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Auch die Roboter werden jetzt schlau
      Auch die Roboter werden jetzt schlau
    • Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
      Cloud-fähiger Archivspeicher auf Basis von Blockchain: METRO und Deepshore erreichen wichtigen Meilenstein
    • CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern
      CIDEON erweitert das Portfolio von United VARs, der führenden Allianz von SAP-Lösungsanbietern

    Arbeitsplatz

    • Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
      Mit Virtual Machining rund 25% kürzere Durchlaufzeiten
    • Umfrage „Roboter in der Arbeitswelt“: Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
      Umfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
    • TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh
      TP-Link auf der CES 2019: Alles wird Mesh

    Whitepaper Downloads

    • Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
      Eine Event-Streaming-Plattform als zentrales Nervensystem
    • So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
      So wirkt sich die Digitalisierung auf das Controlling aus
    • Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe
      Webanwendungen: Hauptziel für Cyberangriffe

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved
    Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren