IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Trendreport zeigt die Zukunft datengetriebener Entscheidungsprozesse mit Business Intelligence und Advanced Analytics

    Jens BreimeierJens Breimeier
    16. Mai, 2022

    Hamburg (btn/Reply) – Business Intelligence (BI) und Advanced Analytics sind Treiber für Veränderungen in Geschäftsprozessen, bei der Entscheidungsfindung und in der Arbeitskultur.

    Entscheidungsträger sind daher gut beraten, sich mit Innovationen im Bereich Self-Service BI, Cloud Computing, Automatisierung und Künstliche Intelligenz (KI) auseinanderzusetzen. Die Zukunft wird durch eine Hyperautomatisierung geprägt, die Analyseinformationen direkt in intelligente, automatisierte Geschäftsprozesse einsteuert. Dies ist das zentrale Ergebnis des neuen Reports von Reply.

    Der Trendreport zur Transformation von Business Intelligence (BI) und Advanced Analytics wurde mit der proprietären KI-gestützten Trendplattform SONAR erstellt. Diese analysiert über 50 Millionen Quellen wie internationale Fachmedien, wissenschaftliche Publikationen und Patentanmeldungen der letzten Jahre, um kommende Trends zu identifizieren.

    Laut der Untersuchung markiert Self-Service BI den Wandel hin zu integrierten Self-Service Analyselösungen. Die weitere Entwicklung in diesem Bereich wird durch die Trends Bot & Voice-Assisted BI, Intelligent Business Alerts sowie Low/No-Code Development bestimmt. Sie ermöglichen die Erstellung von Analysen und Berichten ohne Programmierkenntnisse und bilden somit die Grundlage für die Daten-Demokratisierung – ein abteilungsübergreifender Zugang zu Informationen auf allen Hierarchieebenen für datenbasierte Entscheidungen.

    Zudem sind Cloud-Verarbeitung und Performance der Schlüssel für eine KI-basierte Automatisierung von Prozessabläufen für die Verarbeitung exponentiell steigender Datenvolumina und komplexe Advanced Analytics-Berechnungen. Gemeinsam genutzte Datenverarbeitungsressourcen in der Cloud sind nicht nur effizienter, sie erfüllen auch die schnell wachsende Nachfrage nach bedarfsgerechter Rechenleistung mit flexiblen Konditionen. Eine weitere Leistungssteigerung bietet die 5G-Technologie: Sie ermöglicht durch Kombination von Edge- und Cloud-Systemen eine verteilte und parallele Verarbeitung.

    Der Wertbeitrag von BI und Advanced Analytics für Unternehmen ist erheblich: Im Zusammenspiel mit Cloud Computing, Automatisierung und KI lassen sich Daten in relevante Erkenntnisse und Aktionen umwandeln. Damit bieten sie einen schnellen Weg zu geschäftskritischen Insights, unterstützen bei der automatisierten Entscheidungsfindung, machen die zunehmende Komplexität beherrschbar und bringen Transparenz in Geschäftsabläufe. Nicht zuletzt helfen sie dabei, die Marktdynamik zu erkennen und vorherzusehen, sodass die Leistungsfähigkeit von Unternehmen nachhaltig gesteigert werden kann.

    „Wir leben zunehmend in einer Welt der Hyperautomatisierung und können damit Einschränkungen bei der Verarbeitung und Auswertung von Daten überwinden, die durch zunehmende Komplexität entstehen. Automatisierte und KI-basierte Systeme speisen die Ergebnisse direkt in Ausgabesysteme ein und erlauben intelligente Entscheidungen auf Grundlage von Analyseinformationen. Solche Systeme helfen dabei, nachhaltige Perspektiven und Wettbewerbsvorteile zu entwickeln und sind ein unerlässlicher Bestandteil für die Weiterentwicklung von Unternehmen”, fasst Filippo Rizzante, Reply CTO zusammen.

    Der Trendreport zu BI und Advanced Analytics ist Teil einer Serie zu den Themen KI und CX, Logistik, Autonome Dinge, New Interfaces, Automotive & Mobilität im E-Commerce und 5G.

     


    Über Reply: Reply ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien. Bestehend aus einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen unterstützt Reply die führenden europäischen Industriekonzerne in den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltung bei der Definition und Entwicklung von Geschäftsmodellen, die durch die neuen Paradigmen von KI, Big Data, Cloud Computing, digitalen Medien und Internet der Dinge ermöglicht werden. Die Dienstleistungen von Reply umfassen: Beratung, Systemintegration und Digital Services.

    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich bei BTN Media um Business Development und den Aufbau von neuen Geschäftsfeldern. Er hat über 19 Jahren Erfahrung und Erfolg im Medien- und Onlinebusiness, u.a. bei Burda, Verlagsgruppe Milchstraße, Bauer Verlagsgruppe und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerk. Meine Erfahrung als Sales- und BD-Verantwortlicher, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response

      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response

      Dell Technologies stattet sein Storage-Portfolio mit über 500 neuen Software-Features aus

      Dell Technologies stattet sein Storage-Portfolio mit über 500 neuen Software-Features aus

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved