IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Trustwave veröffentlicht E-Mail Threat Report 2021

    Laura LangerLaura Langer
    16. Juli, 2021

    Mehr als 50 % aller E-Mails in BEC-Angriffen stammen von Gmail-Konten

    Trustwave veröffentlicht E-Mail Threat Report 2021

    Chicago/Frankfurt a.M., 16. Juli 2021 – Einige der bedeutendsten Online-Bedrohungen für Unternehmen kommen nach wie vor per E-Mail. Endnutzer erhalten täglich Mails und diese können leicht gefälscht werden, um als legitim zu erscheinen. Kein Wunder, dass sich Cyberkriminelle weiterhin auf dieses Einfallstor verlassen, um Malware, Phishing und Spam zu verbreiten. In seinem aktuellen E-Mail Threat Report hat Trustwave einige der wichtigsten E-Mail-Sicherheitstrends und -Themen des Jahres 2020 zusammengefasst. Außerdem liefern die Experten eine Checkliste mit Maßnahmen, die für eine umfassende E-Mail-Sicherheitsstrategie berücksichtigt werden sollten.

    Zunehmend erkennen Unternehmen die Bedeutung von E-Mail-Sicherheit. Es werden entsprechend neue Abwehrmechanismen zu den bisherigen Sicherheitsmaßnahmen hinzugefügt, um sich gegen die sich stetig wandelnden E-Mail-Bedrohungen zu schützen. Zwar gehen die Fälle von Kompromittierung durch E-Mail-Malware zurück, doch die Bedrohungen sind nach wie vor präsent – und die Folgen unzureichender E-Mail-Sicherheit sind im Zeitalter fortschrittlicher Bedrohungen schwerwiegender denn je.

    Wie die Experten des SpiderLabs-Teams von Trustwave festgestellt haben, hat sich im Jahr 2020 – abgesehen von den unvermeidlichen E-Mail-Bedrohungen mit dem Thema COVID-19 – nicht viel geändert. Nach wie vor überwiegen die langfristigen Trends bei E-Mail-Angriffen kurzfristige Änderungen.

    „Ein Bereich, in dem wir eine Änderung feststellen konnten, wurde durch die vermehrte Arbeit im Homeoffice beeinflusst. Dieser Wandel sorgte für einen schnelleren Umstieg auf Cloud-Services, die ganz neue Herausforderungen mit sich bringen. In dem aktuellen Report beschreiben wir, wie kostenlose Cloud-Services für Phishing-Angriffe eingesetzt werden“, sagt Phil Hay, Senior Research Manager E-Mail Security und Malware Analysis bei Trustwave SpiderLabs. „Ein weiterer Bereich, den es zu beachten gilt, ist nach wie vor der Umstieg von Unternehmen auf Cloud-E-Mail-Services wie zum Beispiel Office 365. Kompromittierte Office-365-Konten sind eine gefragte Handelsware, denn von ihnen kann man gezielte Phishing-, Man-in-the-Middle- oder BEC-Angriffe starten.“

    Der E-Mail Threat Report 2021 zeigt mehrere wichtige Trends, darunter:

    – Microsoft-Excel-Dateien waren 2020 mit 39 % aller schädlichen Anhänge die am häufigsten von Angreifern genutzte Art von Dateianhängen; im Vergleich zu 7 % im Jahr 2019;
    – 43 % der schädlichen Excel-Anhänge verwendeten Excel-4.0-Makros;
    – Langzeitangriffe scheinen die beliebteste Methode fürE-Mail-Angriffezu sein;
    – Mehr als 50 % aller E-Mails in Business-Email-Compromise-Angriffen (BEC) stammen von Gmail-Konten;
    – Bei Phishing-Angriffen kommt zunehmend kostenlose Cloud-Infrastruktur für das Versenden von E-Mails, das Hosting von Phishing-Webseiten und als Dateispeicher zum Einsatz.

    Den vollständigen Report können Sie hier herunterladen:
    https://www.trustwave.com/de-de/resources/library/documents/e-mail-threat-report-2021/

    Trustwave ist ein führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen und Managed Security Services mit dem Fokus auf Threat Detection and Response. Der Security-Experte unterstützt weltweit Unternehmen bei der Bekämpfung von Cyberkriminalität, beim Schutz von Daten sowie bei der Minimierung von Sicherheitsrisiken. Mit einem umfassenden Portfolio an Managed Security Services, Security-Tests, Beratung, Technologielösungen und Cybersecurity-Schulungen hilft Trustwave Unternehmen dabei, die digitale Transformation sicher zu meistern. Trustwave ist ein Singtel-Unternehmen und der globale Sicherheitszweig von Singtel, Optus und NCS mit Kunden in 96 Ländern.

    Firmenkontakt
    Trustwave Germany GmbH
    Stephen Balogun
    The Squaire 12
    60549 Frankfurt am Main
    +447710 712 125
    [email protected]
    https://www.trustwave.com/de-de/

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Samira Liebscher
    Nisterstrasse 3
    56472 Nisterau
    +49 2661-912600
    [email protected]
    https://www.sprengel-pr.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved