IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Übersichtlich und clever: Client Management der Extraklasse

    Laura LangerLaura Langer
    2. Juli, 2019

    ACMP 5.4.4 von Aago

    Übersichtlich und clever: Client Management der Extraklasse

    Übersichtlich: das neue Dashboard von ACMP 5.4. (Bildquelle: Aagon)

    Soest, 2. Juli 2019. Mit der aktuellen Version seiner ACMP-Suite 5.4.4 zeigt der Client-Management- und Client-Automation-Spezialist Aagon erneut, dass er die Anforderungen seiner Kunden exakt kennt und versteht. Denn alle Neuerungen bedeuten unmittelbare Erleichterungen im Arbeitsalltag des IT-Administrators und resultieren aus der Wunschliste der Aagon-Kunden.

    Die wesentlichste Ergänzung der Version 5.4.4 zeigt sich im Dashboard, das beim Start der ACMP-Suite erscheint. Um gleich beim Systemstart eine bessere Übersicht zu bieten, lassen sich pro Plugin mehrere – auf Wunsch ständig aktualisierbare – Dashboards anlegen. Diese zeigen bei Bedarf unter anderem den Synchronisationsstand an sowie den Status der File Repositories. Diese Informationen sind etwa dann hilfreich, wenn beispielsweise ein Windows-Update ansteht und die verfügbare Kapazität der Festplatte eventuell nicht ausreicht. Zudem erhält der Systemverantwortliche per Dashboard gleich beim Start einen Überblick über die Anzahl der verwalteten Clients, offene und bearbeitete Helpdesk-Abfragen oder über die fehlgeschlagenen Jobs der vergangenen Tage.

    Auch die nächste Neuerung ist ein Ergebnis aus Kundenwünschen: Die Trennung zwischen der Helpdesk-Startseite und den Statistiken wurde aufgehoben und in einem Dashboard zusammengeführt, das nun sowohl Abfragen als auch Statistiken enthalten und auf Wunsch kontinuierlich aktualisiert werden kann.
    Die nächste – ebenfalls sehr arbeitserleichternde – Funktion entstammt dem Controlling. So lässt sich die Startbedingung für das Erstellen eines Reports für die Buchhaltung etwa mit allen verfügbaren Assets wie PC, Drucker, sonstigem Equipment sowie Lizenzen auf den „Letzten Tag des Monats“ festlegen.
    Übersichtlicher dargestellt erscheinen ab der neuen Version auch die Details zu laufenden Verträgen mit Angaben zur Laufzeit und möglichen Kündigungsterminen. ACMP markiert ab sofort das „Erforderliche Kündigungsdatum“ und das „Nächstmögliche Ablaufdatum“ in Form von Display-Feldern.

    Weitere Neuerungen von ACMP 5.4.4 im Überblick
    -Erhebliche Performance-Verbesserung; so erfolgt das Öffnen der Tickets 30 Prozent schneller als bisher
    -Lizenzmanagement: In der Compliance-Ansicht erscheinen bei den Verbrauchern nun auch die Daten zur Abteilung, der Kostenstelle sowie der Standort.
    -Avira managed by ACMP: Sollte das gewählte Passwort in einem Konfigurationsprofil unsicher sein oder fehlen, so erscheint automatisch eine Warnmeldung.

    Live zu sehen ist die neue ACMP-Version auf der Competence-Days-Tour, zu der Aagon in folgenden Städten einlädt:
    Berlin, 11. September und
    Stuttgart, 18. September.

    Nähere Informationen zu den ACMP Competence Days gibt es hier.

    Über Aagon:
    Die Aagon GmbH entwickelt seit über 25 Jahren Client-Management- und Automations-Lösungen, die perfekt auf die Anforderungen des Mittelstands optimiert sind. Diese ermöglichen Unternehmen, Routineaufgaben zu automatisieren, und helfen so, IT-Kosten zu senken. Aagon stellt die Software-Suite ACMP her mit den Modulen Inventarisierung, Lizenzmanagement, Softwareverteilung, Betriebssystemverteilung, Schwachstellenmanagement, Assetmanagement und Helpdesk. Das 1992 gegründete Unternehmen mit Sitz in Soest beschäftigt derzeit circa 100 Mitarbeiter. Zu den Kunden von Aagon gehören namhafte Unternehmen aus der Automobil-, Luftfahrt-, Logistik- und Elektronik-Branche sowie große Behörden, Krankenhäuser und Versicherungen. Weitere Informationen gibt es unter www.aagon.de

    Firmenkontakt
    Aagon GmbH
    Alexander Stühl
    Lange Wende 33
    59494 Soest
    02921 789 200
    [email protected]
    http://www.aagon.de

    Pressekontakt
    PR von Harsdorf GmbH
    Elke von Harsdorf
    Rindermarkt 7
    80331 München
    089 189087 333
    [email protected]
    http://www.pr-vonharsdorf.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved