IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Uli Veigel ist Beiratsvorsitzender bei BrandMaker

    Laura LangerLaura Langer
    2. Juli, 2015

    MRM-Anbieter gewinnt Branchenexperten für Vorsitz des Unternehmensbeirats

    Uli Veigel ist Beiratsvorsitzender bei BrandMaker

    Uli Veigel ist Vorsitzender des Unternehmensbeirats der BrandMaker GmbH.

    Uli Veigel ist neuer Vorsitzender des Unternehmensbeirats der BrandMaker GmbH, führender Anbieter von Marketing Resource Management (MRM)-Systemen. Veigel gehört zu den erfolgreichsten Vertretern der deutschen Kommunikationswirtschaft. Von 2004 bis 2012 verantwortete er als CEO die Geschäfte der Grey G2 Group Germany/CEE. Grey ist mit Niederlassungen in über 80 Ländern eine der größten Werbeagenturen weltweit. Seit 2013 führt Veigel als Executive Vice President von Grey New York den globalen Kunden General Electric Healthcare MR. Zuvor war er 1992 bis 2002 als CEO für Bates DACH/CEE tätig. Weitere Karrierestationen des gelernten Werbekaufmanns und staatlich geprüften Werbebetriebswirts sind Ogilvy & Mather und der Tabakwarenhersteller Reemtsma.

    Seit 2014 bietet Veigel mit seinem eigenen Unternehmen Uli Veigel Brand Consultancy strategische Markenberatung an. Dabei hat er sich auf Marken und Markenführung im disruptiven Umfeld spezialisiert sowie auf die Transformation von Geschäftsmodellen. Die Uli Veigel Brand Consultancy arbeitet für namhafte Konsumgüterhersteller und Medienmarken sowie für Start-ups mit hohem Innovationsgrad.

    „Technologie sollte Unternehmen dabei helfen, die Komplexität zu kontrollieren, und nicht umgekehrt alles noch komplizierter machen“, kommentiert Uli Veigel seine Berufung in den Beirat von BrandMaker. „Die heute verfügbaren Systeme versetzen Marketingverantwortliche in die Lage, selbst Herr des Verfahrens zu bleiben, anstatt strategische Ressourcen, Prozesse und Know-how komplett an Externe auszulagern. Ich finde es toll, dass hier ein deutscher Anbieter international ganz vorne mit dabei ist und stelle meine langjährige Expertise gerne in den Dienst von BrandMaker.“

    BrandMaker zählt zu den weltweit führenden Anbietern von Systemen für das Marketing Resource Management (MRM) und die Marketing Prozess Optimierung (MPO). BrandMaker wird von Gartner im vierten Jahr in Folge als Leader im Bereich MRM eingestuft sowie zu den am schnellsten wachsenden Anbietern in diesem Segment gezählt. Die Marketing Efficiency Cloud von BrandMaker stellt Unternehmen eine umfassende Plattform zur Verfügung, mit der sie ihr Marketing planen, umsetzen und kontrollieren, und dank klar strukturierter Dashboards alle Aktivitäten und Kanäle immer im Überblick behalten.

    Mirko Holzer, CEO und Gründer von BrandMaker: „BrandMaker ist ein Technologieanbieter, der laut Analysten als einziger unter den weltweiten Leadern im MRM-Markt eine klare Kernkompetenz im Marketing mitbringt. Insofern freue ich mich sehr, dass sich neben anerkannten Persönlichkeiten aus der IT-Industrie mit Uli Veigel nun auch ein führender Kopf aus Marketing und Kommunikation bei uns engagiert.“

    BrandMaker ist der führende Anbieter von Marketing Ressource Management Systemen (MRM). 1999 gegründet, entwickelt und vermarktet das Unternehmen anspruchsvolle Softwarelösungen für die Marketingkommunikation mittlerer und großer Organisationen. Führende Analysten positionieren BrandMaker als „Leader“ im Bereich MRM und zählen das Unternehmen hier zu den weltweit am schnellsten wachsenden Anbietern.

    Die Marketing Efficiency Cloud von BrandMaker ist eine umfassende Lösungssuite, die wahlweise in einer privaten Cloud oder als intern gehostete Server-Installation betrieben werden kann. Sie enthält Module u.a. für das Brand Management, die Marketingplanung und Kampagnensteuerung, das Digital Asset Management, die Werbemittelproduktionsautomatisierung und Werbemittellogistik sowie für die Werbeerfolgskontrolle und das Local Area Marketing.

    Zu den namhaften Unternehmen, die BrandMaker-Lösungen in ihren Kommunikations- und Marketingabteilungen einsetzen, zählen u.a. AkzoNobel, Audi, Bayer, Butlers, Carl Zeiss, Commerzbank, DB Schenker, Ernst & Young, GLS, Hewlett-Packard, HRS, Humana, Kyocera, Maybank, MetLife, Michelin, Oerlikon, Qiagen, Pandora, Roche, Otto, Madeleine, SEW Eurodrive, UBS, Volkswagen und ZF.

    Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Karlsruhe, Deutschland, und beschäftigt rund 185 Mitarbeiter. Ein weltweites Partnernetzwerk, Niederlassungen in verschiedenen europäischen Ländern sowie die BrandMaker Inc. mit Sitz in Atlanta, Georgia, betreuen die internationalen Kunden von BrandMaker.

    Firmenkontakt
    BrandMaker GmbH
    Ralf Geßwein
    Rüppurrer Str. 1
    76137 Karlsruhe
    +49 (0)721/2012519-22
    [email protected]
    http://www.brandmaker.com

    Pressekontakt
    Möller Horcher Public Relations GmbH
    Marco Pfohl
    Ludwigstr. 74
    63067 Offenbach
    +49 (0)69/809096-56
    [email protected]
    http://www.moeller-horcher.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • ChatGPT nicht mehr wegzudenken? Jetzt übernimmt es auch Grafikdesign, Branding und Co.

      ChatGPT nicht mehr wegzudenken? Jetzt übernimmt es auch Grafikdesign, Branding und Co.

      Mensch vs. Maschine: Wird KI den Menschen ersetzen?

      Mensch vs. Maschine: Wird KI den Menschen ersetzen?

      So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved