IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Umfrage von NTT Global: Nachhaltigkeit verbessert das Geschäftsergebnis von 44 Prozent der befragten Unternehmen

    Laura LangerLaura Langer
    24. Mai, 2022

    Gesteigerte Effizienz, Innovation und Umsatzwachstum gehören zu den wichtigsten Vorteilen von Nachhaltigkeitsinitiativen

    Umfrage von NTT Global: Nachhaltigkeit verbessert das Geschäftsergebnis von 44 Prozent der befragten Unternehmen

    Quelle: NTT DATA

    München | Tokio, 24. Mai 2022 – NTT DATA, ein weltweit führendes Unternehmen für digitale Geschäfts- und IT-Dienstleistungen, hat heute die Ergebnisse einer weltweiten Umfrage zur Nachhaltigkeit in Unternehmen veröffentlicht. Ziel der Umfrage war es, die effektivsten Geschäftspraktiken zur Förderung von Nachhaltigkeitszielen zu identifizieren. In dem Bericht mit dem Titel „Innovating for a Sustainable Future“ (Innovation für eine nachhaltige Zukunft) hat NTT in Zusammenarbeit mit ThoughtLab herausgefunden, dass 44 Prozent der Unternehmen eine verbesserte Rentabilität als Folge ihres Nachhaltigkeitsengagements erleben. Dies zeigt, dass Nachhaltigkeitsprogramme heute sowohl eine ethische als auch eine wirtschaftliche Notwendigkeit sind, um positive Veränderungen voranzutreiben und bessere finanzielle Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus sind 69 Prozent der Führungskräfte weltweit der Meinung, dass digitale Innovationen der Schlüssel zum Erreichen von Nachhaltigkeitszielen in ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Bereichen sind.

    Wesentliche Erkenntnisse der Studie
    Die Studie basiert auf einer Umfrage unter Führungskräften von 500 Unternehmen aus sieben Branchen und acht Weltmärkten. Sie untersucht, wie die Firmen Nachhaltigkeit in ihre Geschäftsstrategien integrieren und welche Ergebnisse sie dabei erzielen. Die wichtigsten Erkenntnisse:
    – Die Umfrage zeigt, dass die Unternehmen Nachhaltigkeitspraktiken heute ernster nehmen als je zuvor. Von den befragten Unternehmen gaben 68 Prozent an, dass der Aufbau einer nachhaltigen Zukunft für ihre Vorstände oberste Priorität hat.
    – Etwa 4 von 10 führenden Unternehmen berichten über eine höhere Rentabilität durch ihre Nachhaltigkeitsprogramme, und dieser Prozentsatz wird in zwei Jahren auf mehr als die Hälfte steigen. Die verbesserten Gewinnspannen ergeben sich durch zwei Aspekte: Kosteneinsparungen durch geringeren Energieverbrauch, weniger Abfall und andere Effizienzsteigerungen sowie Umsatzsteigerungen durch höhere Kundenbindung und Mitarbeiterproduktivität.
    – Die Pandemie erwies sich für viele Unternehmen als Wendepunkt: 47 Prozent gaben an, dass die Pandemie die Bedeutung von Nachhaltigkeitszielen erhöht hat.
    – Als wichtigste Vorteile von Nachhaltigkeitsinitiativen erlebten 33 Prozent der Unternehmen eine Kostensenkung durch verbesserte Effizienz, 32 Prozent verzeichneten mehr Innovationen oder neue Geschäftsmodelle und 24 Prozent verbuchten dadurch ein Umsatzwachstum.
    – Nur 12 Prozent der Unternehmen weltweit bezeichnen Nachhaltigkeit als ein „Lippenbekenntnis“, und fast vier von zehn Unternehmen geben an, dass Kunden, Mitarbeiter, Aktionäre und die Allgemeinheit von ihnen erwarten, dass sie positive Veränderungen bewirken.

    Vito Mabrucco, Head of Global Marketing bei NTT, fasst zusammen: „Die Weltbevölkerung richtet ihr Augenmerk zunehmend auf die Gesundheit und das Wohlergehen der Menschen und des Planeten. Entsprechend beobachten wir ein erhöhtes Engagement von Unternehmen, nachhaltige Geschäftspraktiken einzuführen und voranzutreiben. Die Studie zeigt, dass die Gesundheit des Menschen und des Planeten einerseits und unternehmerischer Erfolg andererseits sich nicht ausschließen – Nachhaltigkeit und Rentabilität bedingen sich gegenseitig.“

    Stefan Hansen, CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung NTT DATA DACH, stimmt zu: „Zurecht steigen die Anforderungen des Gesetzgebers an Unternehmen, ihr unternehmerisches Handeln entlang der Wertschöpfungskette nachhaltig zu gestalten und darüber zu berichten. Digitale Technologien verschaffen uns ungeahnte neue Möglichkeiten, auf Basis völlig neuer Geschäftsmodelle, Gewinne zu erwirtschaften. Diese unterstützen uns zugleich beim Erreichen unserer Nachhaltigkeitsziele. Zum Beispiel, indem sie die Auswirkungen aller Beteiligten in der Lieferkette auf Mensch, Umwelt und Klima sichtbar machen. Auf diese Weise können Wachstum und Nachhaltigkeit miteinander einhergehen.“

    Zum vollständigen Bericht „Innovating for a Sustainable Future“:
    https://de.nttdata.com/insights/studien/innovating-for-a-sustainable-future-ntt-group

    Als Teil der NTT Group, richtet NTT DATA die grundlegende CSR-Politik und seine Nachhaltigkeitsziele an der NTT Group Charta aus. Als weltweit führender IT-Dienstleister ist es erklärtes Ziel, die eigenen Treibhausgasemissionen bis 2030 um 60 % gegenüber dem Stand des Geschäftsjahres 2016 zu senken (wissenschaftlich fundiertes Ziel: 1,5 °C) und bis 2040 kohlenstoffneutral zu werden. Auf der Grundlage des Ansatzes „IT zur Lösung von Umweltproblemen zu nutzen“ sollen nicht nur Umweltauswirkungen eigener Geschäftsaktivitäten reduziert, sondern auch die Nachhaltigkeitsziele von Kunden in einer Vielzahl von Branchen unterstützt und bis zum Jahr 2050 Kohlenstoff-Neutralität in der Gesellschaft verwirklicht werden.

    NTT DATA – ein Teil der NTT Group – ist Trusted Global Innovator von Business- und IT-Lösungen mit Hauptsitz in Tokio. Wir unterstützen unsere Kunden bei ihrer Transformation durch Consulting, Branchenlösungen, Business Process Services, Digital- und IT-Modernisierung und Managed Services. Mit NTT DATA können Kunden und die Gesellschaft selbstbewusst in die digitale Zukunft gehen. Wir setzen uns für den langfristigen Erfolg unserer Kunden ein und kombinieren globale Präsenz mit lokaler Kundenbetreuung in über 50 Ländern. Weitere Informationen finden Sie unter nttdata.com.

    NTT Ltd. ist ein führender, globaler Technologiedienstleister. Die weltweite Kompetenz, Expertise und umfassenden Technologiedienstleistungen, die über eine integrierte Serviceplattform bereitgestellt werden, helfen Kunden, die Digitale Transformation voranzutreiben. Als langfristiger, strategischer Partner unterstützt NTT Unternehmen bei der Verbesserung der Kunden- und Mitarbeitererfahrung, der Transformation der Cloud-Strategie, der Modernisierung von Netzwerken und der Stärkung der Cybersicherheit. Darüber hinaus automatisiert NTT die Geschäftsprozesse und IT von Unternehmen und zieht Erkenntnisse und Analysen aus deren Kerngeschäftsdaten. Als globaler ITK-Anbieter beschäftigt NTT mehr als 50.000 Mitarbeiter in 57 Ländern, betreibt Handel in 73 Ländern und bietet Dienstleistungen in über 200 Ländern und Regionen an.
    Together we enable the connected future.
    Weitere Informationen unter services.global.ntt.

    Firmenkontakt
    NTT DATA-Pressekontakt für Deutschland, Österreich und Schweiz:
    Cornelia Spitzer, BA
    Hans-Döllgast-Str. 26
    80807 München
    +43 664 8847 8903
    [email protected]
    https://www.nttdata.com/global/en/

    Pressekontakt
    Storymaker Agentur für Public Relations GmbH
    Gabriela Ölschläger
    Derendinger Straße 50
    72070 Tübingen
    07071 938 720
    [email protected]
    http://www.storymaker.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      So statten Sie Ihr Unternehmen in Zeiten extremer Preisanstiege mit hochwertiger Technik aus

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      RPA: Heilsbringer oder nur nice-to-have?

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved