IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Unabhängiges Institut bewertet NETGEAR® Insight™ Pro als Top-Netzwerkmanagement-Tool

    Laura LangerLaura Langer
    5. Juni, 2019

    Analyse-Institut Miercom® bestätigt: NETGEAR® Insight™ Pro bietet Managed Service Providern (MSPs) zahlreiche Vorteile gegenüber vergleichbaren Branchenlösungen.

    Unabhängiges Institut bewertet NETGEAR® Insight™ Pro als Top-Netzwerkmanagement-Tool

    München, 05. Juni 2019 – NETGEAR® (NASDAQ: NTGR), weltweit führender Anbieter innovativer Netzwerk- und Speicherlösungen für kleinere und mittelständische Unternehmen (SMBs), gibt bekannt, dass das führende unabhängige Analyse-Institut Miercom® nach umfangreichen Tests im Auftrag von NETGEAR zu dem Schluss gekommen ist, dass die Netzwerkmanagement-Funktionen von NETGEAR Insight™ Pro beispielhaft für den expansiven Wandel der Branche hin zu Cloud-basierten Lösungen sind. Weil es die Kosten senkt und gleichzeitig einen großen Mehrwert liefert, erhält NETGEAR Insight Pro deshalb vom Institut die renommierte Auszeichnung „Miercom Performance Verified“.

    Miercom hat NETGEAR Insight Pro gegen andere Network-as-a-Service(NaaS)-Branchenangebote getestet, um die spezifischen Anforderungen von Managed Service Providern (MSPs) an die Verwaltung mehrerer Kunden-konten zu erfüllen. Das unabhängige Analyse-Institut stellte auch fest, dass NETGEAR Insight Pro die ideale „kostengünstige, multifunktionale Lösung ist, die es Administratoren ermöglicht, die nahtlose, mühelose Kontrolle über ein komplexes System immer im direkten Zugriff zu haben.“ Die Miercom-Analyse erfolgte nach einer Liste von Fragen, die MSPs bei der Bewertung einer neuen Service-Infrastruktur haben würden, und lieferte die daraus resultierenden Ergebnisse. Die Fragen umfassten Kategorien wie Management, Deployment, Reporting, Support und die Total Cost of Ownership, wobei NETGEAR Insight – im Gegensatz zu den anderen bewerteten Anbietern – bei einem Großteil der Antworten das Rating „exzellent“ erhielt. Die Fragestellung richtete sich nach dem erkennbaren Bedarf von MSPs und deren kleineren Geschäftskunden, ihre Netzwerke adäquat und sicher von einem Remote-Standort aus verwalten zu können.

    „Basierend auf unseren Beobachtungen haben wir festgestellt, dass die NETGEAR Insight Pro Produktlinie und die Cloud-basierte Steuerung den besten Funktionsumfang und eine effiziente, vollumfängliche sowie mandantenfähige Multi-Location-Plattform für das zentrale Management unterschiedlicher SMB-Standorte bieten“, sagt Robert Smithers, CEO von Miercom. „Die Netzwerkmanagement-Funktionalität von Insight Pro ist repräsentativ für den expansiven Wandel hin zu Cloud-basierten Lösungen, die Kosten senken und gleichzeitig einen größeren Mehrwert als ihre Wettbewerber bieten und so die Zertifizierung ,Miercom Performance Verified“ erhalten haben.“

    Hier eine kleine Auswahl dessen, was im Miercom Bericht zu lesen ist:

    Bei der Bewertung der Implementierungszeit stellte Miercom fest, dass NETGEAR Insight Pro in diesem Bereich überragend ist. Es dauert nur 10 bis 15 Minuten, bis der Management-Service für ein bestimmtes Netzwerk bei der ersten Implementierung einsatzbereit ist. Mit einem intuitiven Einrichtungsassistenten kann die Netzwerk-Organisation in 10 Minuten aufgebaut werden, wobei das Hinzufügen neuer Standorte nur 5 Minuten dauert.

    NETGEAR Insight Pro zeichnet sich auch durch seine Art der Berichterstattung und Überwachung der Aktivitätsprotokolle sowie des gesamten Netzwerks für alle Geräte, Benutzer und Anwendungen aus. NETGEAR bietet die einfachste und funktionsreichste Ansicht von Informationen im Netzwerk eines Kunden, die von Vergleichsprodukten am Markt so nicht erreicht wird. Ein NETGEAR Insight Pro Administrator hat Einblick in Unternehmen, Standorte, den Gerätestatus, WLAN-Einstellungen einschließlich SSID, Bandbreite, Client-Verbindung zu Access Points und Konfigurationen sowie das kabelgebundene VLAN, PoE-Planung, den Netzwerkspeicherstatus und Firewall-Updates für jeden Standort.

    Was die Sicherheit betrifft, so erfordert NETGEAR Insight keine offenen Ports für den Fernzugriff. Darüber hinaus ist sowohl für das Cloud Webportal als auch für die mobilen Apps von NETGEAR Insight Pro eine Zwei-Faktor-Authentifizierung implementiert, die sicherstellt, dass ein Administrator das Netzwerk von einer einzigen Management-Oberfläche aus sicher verwalten kann – unabhängig vom Standort.

    Nicht zuletzt hat Miercom festgestellt, dass die Gesamtbetriebskosten von NETGEAR Insight Pro im Wettbewerbsumfeld die niedrigsten sind.

    Der vollständige, ins Deutsche übersetzte Bericht von Miercom kann unter diesem Link abgerufen werden: https://www.netgear.de/images/pdf/Miercom-Report-Insight-Pro-GR-2.pdf

    NETGEAR Insight Pro ist die Managementlösung für Fachhändler und Managed Service Provider. Sie ermöglicht es, unterschiedliche Kundennetzwerke mit ausgewählten NETGEAR Netzwerkgeräten schnell aufzusetzen, zu konfigurieren, kontinuierlich zu überwachen und zu verwalten – und das alles aus einem einzigen zentralen Insight Konto heraus.

    Die neueste Version von NETGEAR Insight Pro beinhaltet unter anderem diese innovativen Features:

    1)Erweiterung der NETGEAR Insight fähigen Produkte: Kontinuierliche Erweiterung der Geräteunterstützung, zum Beispiel um den Access Point WAC540 und die neuen GS-Switches.

    2)Benutzerdefinierte Berichte: Erweiterte Berichtsfunktionen mit zahlreichen neuen Berichten, anpassbaren Parametern und anpassbarem Branding.

    3)Konfiguration auf Netzwerkebene kopieren und klonen: NETGEAR Insight Pro ermöglicht Administratoren nun, Gerätekonfigurationen und Netzwerkeinstellungen zu erstellen und zu speichern, die dann leicht auf andere Netzwerke übertragen werden können.

    4)Geräte-Backup und -Wiederherstellung: MSPs können jetzt beim Einrichten mehrerer Geräte Zeit sparen, indem sie die identische Konfiguration von einem Gerät auf ein anderes anwenden oder verloren gegangene Einstellungen schnell direkt über das Cloud Webportal wiederherstellen.

    NETGEAR Insight Pro steht entweder über die kostenlose App für Mobilgeräte mit iOS®- oder Android™-Mobilgeräte oder das Insight Cloud Webportal zur Verfügung.

    NETGEAR Insight Pro ist in 15 verschiedenen Abonnements erhältlich, die nach Geräteanzahl und Laufzeit gestaffelt sind. Das kleinste Abonnement umfasst 1 Gerät mit 1 Jahr Laufzeit, das größte 100 Geräte mit 5 Jahren Laufzeit. Die Abonnements sind miteinander kombinierbar, sodass jeder Fachhandels- und MSP-Partner sein individuelles Paket zusammenstellen kann. Insight Pro wird weltweit in unterschiedlichen Sprachversionen (unter anderem Deutsch) angeboten.

    Fachhandels- und MSP-Partner kaufen beim NETGEAR Distributor das/die gewünschte(n) Abonnement/s, erhalten dann eine E-Mail von NETGEAR mit Kaufbestätigung, Key und Link zur Insight Pro Webseite. Dort erstellen die Fachhandels- und MSP-Partner ihr Insight Pro Konto und richten ihr/e Abonnement/s entsprechend ein.

    Fachhandelspartner und MSPs können sich an das NETGEAR Fast-Track-Team wenden, um sich beraten zu lassen: [email protected] oder Tel. +49 89 45242-9224.
    Weitere Informationen zu den Funktionen, Abonnements und Vorteilen von NETGEAR Insight Pro finden Sie hier: https://www.netgear.de/insight/reseller.aspx

    Über Netgear Inc.
    NETGEAR (NASDAQ: NTGR) ist weltweit führender Anbieter innovativer Netzwerklösungen für kleine und mittelständische Unternehmen, Privatanwender und Service Provider. Das Portfolio umfasst verschiedenste Technologien in den Bereichen Wireless (WiFi und LTE), Ethernet und Powerline und zeichnet sich durch seine Zuverlässigkeit und Einfachheit aus. Die Produktfamilien beinhalten sowohl drahtgebundene als auch drahtlose Geräte für Networking, Breitbandzugang und Netzwerkkonnektivität. Die Produkte sind in vielfachen Konfigurationen verfügbar und erfüllen die unterschiedlichsten Anforderungen der Anwender. NETGEAR Produkte sind weltweit in ungefähr 31.000 Einzelhandelsstandorten und bei über 28.000 Value-Added Resellern (VARs) sowie Kabel-, Mobil- und Wireline-Service-Providern verfügbar. VARs können sich über das Partner Solution Programm qualifizieren. Hauptsitz des Unternehmens ist San Jose (Kalifornien) mit zusätzlichen Standorten in nahezu 25 Ländern. Die Niederlassungen in der DACH-Region befinden sich in München, Wien und Baar. Weitere Informationen zu NETGEAR sind unter www.netgear.de oder telefonisch (+49 89 45242-9000) erhältlich.

    Informationen zu NETGEAR in Deutschland: www.netgear.de
    Newsroom für NETGEAR Business-Lösungen: www.netgear-newsroom.de
    NETGEAR auf LinkedIn: www.linkedin.com/company/netgear-business-deutschland
    NETGEAR auf Twitter: https://twitter.com/NetgearBusiness

    Firmenkontakt
    IsarGold für NETGEAR
    Simone Kohler
    Müllerstr. 39
    80469 München
    +49 89 414171515
    +49 89 414171555
    [email protected]
    http://www.netgear.de

    Pressekontakt
    IsarGold GmbH
    Simone Kohler
    Müllerstr. 39
    80469 München
    +49 89 414171515
    +49 89 414171555
    [email protected]
    http://www.isar.gold

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved