IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Und das Smartphone funkt leise „SOS“

    Laura LangerLaura Langer
    6. Oktober, 2017

    Welche Smartphone-Hüllen bieten den besten Schutz?

    Hannover, 06.10.2017: Schnell noch die Kinder auf der Auto-Rückbank angeschnallt, Schulranzen und Rucksack eingepackt, ein kurzer Blick auf das Smartphone, wie man in der Zeit liegt – und schon ist es passiert: Das nagelneue Gerät legt eine harte Landung auf dem Garagenboden hin. Frühmorgens ist die Laune schon im Keller, denn das Display des neuen iPhones verfügt nun über einen langen Kratzer, der stilecht das Gesicht eines jeden Filmschurkens zieren würde. Leise aber deutlich meint man vom Boden „dididit dahdahdah dididit“ zu hören – SOS.

    Ein schwacher Trost bleibt, denn man ist nicht allein. Dem Spezialversicherer Wertgarantie ist beispielweise im vergangenen Jahr durchschnittlich rund alle fünf Minuten ein defektes Gerät gemeldet worden. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Gesamtzahl an Schäden um mehr als zehn Prozent gestiegen, erklärt Wertgarantie.

    Eine Displayreparatur bei einem iPhone 7 Plus kostet beispielsweise bundesweit im Durchschnitt 279 Euro – eine gute Hülle für das iPhone nur einen Bruchteil. Auch bei anderen Marken und Modellen warten laut clickrepair, dem Reparatur-Marktplatz für Handys und Smartphones, nicht unerhebliche Kosten im Schadenfall. Beim Samsung Galaxy S7 rund 230 Euro, beim S7 Edge 370 Euro und beim Galaxy S8 Plus 380 Euro. Damit es allerdings gar nicht erst zu größeren Schäden kommt, gibt es einige schnelle Lösungen. Doch mit welchen Schutzhüllen kann man am besten Display- und Gehäuseschäden vorbeugen? Die gute Nachricht vorweg: Mit einer passenden Schutzhülle können die Risiken für einen Geräteschaden deutlich minimiert werden. Flip- und Softcases bieten im Vergleich den besten Schutz vor Display- und Gehäuseschäden, wissen die Experten von clickrepair.

    Grundsätzlich stehen vier Arten von Schutzhüllen zur Auswahl. Platz 1 der Rangliste der Hüllen sichern sich die Flipcases. Display und Gehäuse der Geräte sind bei dieser Variante von allen Seiten geschützt und ein möglicher Schaden bei einem Sturz wird minimiert. Platz 2 geht an die Softcases. Die elastischen Silikon-Schutzhüllen bieten nicht nur Schutz vor Kratzern und Rissen am Gehäuse, sondern dienen zusätzlich als Stoßdämpfer bei einem Sturz. Viele Softcases gehen über den Rand hinaus, sodass das Display bei einem Fall auf die Vorderseite zum Teil mit geschützt ist. Auf dem 3. Platz landen die Hardcases. Sie sind jedoch meist zu dünn und dämpfen somit einen möglichen Sturz nicht so gut ab. Hier empfiehlt es sich, zusätzlich eine Schutzfolie auf dem Display zu verwenden. Der letzte Platz in Sachen Schutz geht an die Handytaschen. Sie sind meist aus Stoff oder Leder und bieten daher häufig keinen ausreichenden Schutz vor Sturzschäden. Mit Flip- und Softcases kann man also schnell und relativ kostengünstig für ein Plus an Sicherheit sorgen, so das Fazit. Natürlich kann trotz Hülle ein Defekt auftreten, aber das Risiko ist damit geringer.

    Wer zudem darüber hinaus mit einer Handyversicherung vorgesorgt hat, beispielsweise mit einem Komplettschutz von Wertgarantie, der kann sich im Schadenfall sogar ein wenig entspannen. Wertgarantie ersetzt dann anfallende Reparaturkosten – und das auch bei Sturzschäden sowie unsachgemäßer Handhabung oder Verschleiß. Richtig geschützt behält man so selbst beim Blick auf den Garagenboden die Nerven. Auch ein „Das sieht aber nicht gut aus!“ von der Rückbank treibt dann den Puls nicht weiter in die Höhe.

    Zeichen: 3.352

    Ansprechpartner für die Medien:

    Ulrike Braungardt | Abteilungsleiterin Public Relations | Tel: 0049 511 71280-128 | E-Mail: [email protected]

    Marc Höppner | Referent Public Relations | Tel: 0049 511 71280-556 | E-Mail: [email protected]

    Wertgarantie ist der Fachhandelspartner Nr.1 im Bereich Garantie-Dienstleistung und Versicherung für Konsumelektronik, Hausgeräte und Fahrräder.
    Seit 1963 bietet das zur Wertgarantie Group zählende Unternehmen Garantie-Lösungen über die gesetzliche Gewährleistung hinaus. Kunden finden Wertgarantie-Produkte vor allem im mittelständischen Fachhandel. Weitere Partner des Spezialversicherers sind Verbundgruppen, Hersteller, Werkskundendienste und Dienstleistungsunternehmen.
    Mehr als 670 Mitarbeiter sind in der Wertgarantie Group tätig, der Bestand der Gruppe zählt aktuell über 5 Millionen Verträge.

    Firmenkontakt
    WERTGARANTIE Management GmbH
    Ulrike Braungardt
    Breite Straße 8
    30159 Hannover
    0511 71280 128
    [email protected]
    http://www.wertgarantie.de

    Pressekontakt
    WERTGARANTIE Management GmbH
    Ulrike Braungardt
    Breite Straße 8
    30159 Hannover
    0511 71280 128
    [email protected]
    http://www.wertgarantie.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • ChatGPT nicht mehr wegzudenken? Jetzt übernimmt es auch Grafikdesign, Branding und Co.

      ChatGPT nicht mehr wegzudenken? Jetzt übernimmt es auch Grafikdesign, Branding und Co.

      Mensch vs. Maschine: Wird KI den Menschen ersetzen?

      Mensch vs. Maschine: Wird KI den Menschen ersetzen?

      So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved