IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Umsetzung der EU-DSGVO: Warum Berechtigungsmanagement für Unternehmen jetzt so wichtig ist

    Laura LangerLaura Langer
    6. Oktober, 2017

    VINTIN und Protected Networks auf der it-sa 2017

    Umsetzung der EU-DSGVO: Warum Berechtigungsmanagement für Unternehmen jetzt so wichtig ist

    Wie hilft sicheres Berechtigungsmanagement bei der Einhaltung der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)? Darüber spricht der VINTIN-Datenschutzexperte Patric Rudtke am 10. Oktober im Management-Forum der it-sa 2017. Am gemeinsamen Messestand von VINTIN und Protected Networks können sich Besucher zudem über die konkreten Einsatzmöglichkeiten der Access Rights Management-Lösung 8MAN informieren (Halle 9, Stand 9-324).

    Spätestens ab dem 25. Mai 2018 müssen Unternehmen die Anforderungen der neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung erfüllen. Dazu gehört auch der Nachweis, dass alle Zugriffe auf sensible Daten zuverlässig kontrolliert werden. Organisationen müssen jederzeit dokumentieren können, welche Personen in welcher Funktion Zugriff auf welche Daten und Informationen haben – und dies auch rückwirkend für Zeitpunkte in der Vergangenheit.

    Patric Rudtke, Senior Consultant für Datenschutz bei VINTIN, gibt im Management-Forum der it-sa einen kompakten Überblick über die wichtigsten Herausforderungen, die jetzt auf Unternehmen zukommen. Er beschreibt zentrale Neuerungen der EU-DSGVO und zeigt Lösungsstrategien, um die gesetzlichen Vorgaben in der eigenen Organisation umzusetzen.

    Sicheres Berechtigungsmanagement wird vor dem Hintergrund der neuen Datenschutzbestimmungen immer mehr zur Schlüsseltechnologie. Mit der Access Rights Management-Lösung 8MAN von Protected Networks können sich Datenschutzverantwortliche beispielsweise einfach per Knopfdruck einen Überblick über die aktuelle Berechtigungssituation in ihrer Organisation anzeigen lassen. In strukturierten Reports werden alle Zugriffsrechte und Veränderungen an den Berechtigungen gespeichert. Effizientes User Provisioning hilft den Verantwortlichen zudem dabei, Berechtigungen schnell anzupassen – beispielsweise wenn ein Mitarbeiter eine neue Funktion übernimmt oder das Unternehmen verlässt.

    Der Fachvortrag von Patric Rudtke findet am 10. Oktober um 15:30 Uhr im Management-Forum M9 der it-sa statt. Messebesucher, die tiefer in das Thema Berechtigungsmanagement einsteigen möchten, können sich am Messestand von VINTIN und Protected Networks umfassend informieren. Die Security- und Datenschutzspezialisten der beiden Unternehmen zeigen dort, wie ein durchgängiges Konzept für die Kontrolle und Pflege von Zugriffsrechten auf personenbezogene Daten aussieht. In Live-Demos können sich Besucher zudem selbst ein Bild von den Einsatzmöglichkeiten der Access Rights Management-Lösung 8MAN machen.

    Weitere Informationen unter www.vintin.de

    VINTIN verbindet als integriertes IT-Dienstleistungsunternehmen fundierte Kompetenzen in allen Bereichen der Informationstechnologie und kann so ganzheitliche IT-Lösungen für seine Kunden verwirklichen. Die technischen Spezialisten von VINTIN planen und realisieren leistungsfähige IT-Infrastrukturen, innovative Kommunikations- und Sicherheitslösungen sowie komplette Rechenzentren für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Mit vielfältigen Managed Services und Cloud Services unterstützt VINTIN IT-Organisationen im täglichen Betrieb und ergänzt gezielt die internen Ressourcen. Zudem bietet VINTIN ein bewährtes Lösungsmodell für Full IT-Outsourcing an.
    Weitere Informationen unter www.vintin.de

    Kontakt
    VINTIN GmbH
    Jakob Rinkewitz
    Felix-Wankel-Straße 4
    97526 Sennfeld
    +49 (0)9721 675 94 10
    [email protected]
    http://www.vintin.de

    Tags : 8MAN, Access Rights Management, Berechtigungsmanagement, Datenschutz, Datensicherheit, EU-DSGVO, IT, IT Security, IT-Lösungen, it-sa 2017, IT-Sicherheit, IT-Systeme, User Provisioning, Vintin
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung - wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung – wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

      Netzwerk-Pentest: Wissens-Guide inkl. 3 Fallbeispiele aus der Praxis

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved