IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Unified Archiving ersetzt Insellösungen, erhöht Compliance und senkt Kosten

    Laura LangerLaura Langer
    6. Mai, 2015

    Viele Unternehmen arbeiten mit mehreren, verstreuten Archivlösungen, die heutigen Anforderungen an Compliance, IT-Sicherheit und eDiscovery nicht mehr gerecht werden. Das Konzept Unified Archiving schafft hier Abhilfe.

    Unified Archiving ersetzt Insellösungen, erhöht Compliance und senkt Kosten

    dataglobal veranstaltet einen Webcast zum Thema Unified Archiving.

    HEILBRONN, 6.5.2015 – dataglobal, Technologieführer für Klassifizierung und Archivierung, zeigt im Webcast am 22. Mai wie mit Unified Archiving auch große, unstrukturierte Datenmengen in Unternehmen revisionssicher, zentral und kostensparend archiviert werden können.

    Viele Archivlösungen in Unternehmen sind historisch bedingt verstreut gewachsen und basieren auf unterschiedlichsten Produkten und Technologien. Dadurch sind unzusammenhängende Archiv-Silos entstanden, die oftmals auch noch lückenhaft sind. Derartige Systeme können heutigen Anforderungen allerdings nicht oder nur mit immensen Aufwänden gerecht werden, denn:

    – Durch immer neue Compliance-Anforderungen müssen Daten übergreifend in Bezug auf Aufbewahrungsfristen, Formate und Recherchemöglichkeiten verwaltet werden.
    – Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit, neue Cloud-Modelle und mobile Zugriffe verursachen zusätzliche Sicherheitsaufwände für die IT und steigern den Bedarf, auch auf archivierte Daten zuzugreifen.
    – Stichwort Big Data: Es entstehen immer größere Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten, die übergreifend ausgewertet, klassifiziert und bewertet werden müssen.

    Die Lösung für dieses Problem ist eine zentrale, revisionssichere Archivierung, die Sicherheitsanforderungen erfüllt, eine übergreifende Suche ermöglicht und den Speicherbedarf nachhaltig reduziert. Mit Unified Archiving bietet dataglobal eine zentrale Infrastruktur für alle Archivierungsbelange, die die Grundlage bildet für Compliance, eDiscovery und Security.

    Im Webcast stellen wir Ihnen das Unified Archiving-Konzept detailliert vor und veranschaulichen die Vorteile, die aus einer unternehmensweiten Archivierung von Informationen aus dem E-Mail-System, SharePoint, File-Servern und ERP-System resultieren. Außerdem erfahren Sie, welche Möglichkeiten sich im Zuge von Unified Archiving für die übergreifende Suche sowie das zentrale Management von Aufbewahrungsfristen eröffnen.

    „Mit inhomogenen Systemlandschaften, die noch in vielen Unternehmen existieren, lassen sich heutige Archivierungsanforderungen nicht mehr erfüllen“, sagt Stephan Unser, COO dataglobal. „Unsere Lösung Unified Archiving löst bestehende Silos ab und schafft stattdessen eine zentrale Infrastruktur für alle Archivierungsbelange.“

    Der Webcast ist kostenfrei, die Zahl der Teilnehmer jedoch begrenzt. Eine rasche Anmeldung für die Veranstaltung am Freitag, den 22. Mai 2015 von 10 bis 11 Uhr, wird also empfohlen. Nutzen Sie zur Anmeldung bitte folgenden Link:
    http://www.dataglobal.com/events-training/webcasts-neu/webcasts-kunden/item/compliance-rauf-kosten-runter-unternehmensweite-archivierung-ersetzt-insell%C3%B6sungen-copy.html

    Weitere Informationen zu Unified Archiving finden Sie hier:
    http://www.dataglobal.com/unified_archiving

    dataglobal – der Spezialist für Unified Information Governance, Klassifizierung und Archivierung

    dataglobal ist führender Anbieter für unternehmensweite und automatisierte Klassifizierung von Daten und übergreifende Archivierung (Unified Archiving). Mit seinen Lösungen unterstützt dataglobal seine Kunden in den Bereichen IT-Sicherheit, Governance, Risk-Management, Compliance und eDiscovery mit Unified Information Governance als integriertem Ansatz. Dabei optimieren die dataglobal-Produkte Systeme wie Storage-Plattformen, File-Server, Mail-Server, SharePoint, DMS/ECM-Systeme, ERP- und Drittanwendungen und helfen den Kunden, diese Systeme kostengünstig zu betreiben und gleichzeitig die Informationen, die von diesen Systemen generiert werden, sicher zu verwalten und zu schützen.
    Mehr zahlreichen Installationen in über 40 Ländern weltweit sind ein Beweis für die Leistungsfähigkeit der Produkte von dataglobal. Zu den Kunden gehören 3M, AUDI, Gruppe Deutsche Börse, Knorr-Bremse, voestalpine und Zehnder.
    dataglobal hat seinen Hauptsitz in Heilbronn und einen weiteren Standort in Deutschland in Gaildorf bei Stuttgart. Im Ausland hat dataglobal zudem Standorte in Boston (USA) und Cluj-Napoca (Rumänien). Darüber hinaus verfügt dataglobal über ein weltweit erfolgreiches Netzwerk von Implementierungspartnern.

    Firmenkontakt
    dataglobal GmbH
    Sebastian Gottuck
    Im Zukunftspark 1
    74076 Heilbronn
    07131 1226 500
    [email protected]
    http://www.dataglobal.com

    Pressekontakt
    bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
    Bernd Hoeck
    Gerberstr. 63
    78050 Villingen-Schwenningen
    0049 7721 9461 220
    [email protected]
    http://www.bloodsugarmagic.com

    Tags : Archivierung, Beleg-Archivierung, big data, Content Analytics, Datei-Archivierung, dg hyparchive, E-Mail-Archivierung, ERP-Archivierung, File-Archivierung, SAP-Archivierung, SharePoint-Archivierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Daten sind der Treibstoff der kommenden Jahrzehnte

      Daten sind der Treibstoff der kommenden Jahrzehnte

      BearingPoint-Umfrage: Bei jedem vierten Unternehmen aus der Automobilindustrie ist Big Data bereits voll implementiert

      BearingPoint-Umfrage: Bei jedem vierten Unternehmen aus der Automobilindustrie ist Big Data bereits voll implementiert

      Mit Big Data Analytics Logistikkosten reduzieren

      Mit Big Data Analytics Logistikkosten reduzieren

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved