IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Varelmann und Bridging IT gewinnen IA4SP-Award 2019

    Laura LangerLaura Langer
    2. Juli, 2019

    Varelmann und Bridging IT gewinnen IA4SP-Award 2019

    (v.l.n.r.:) Die Gewinner des dritten IA4SP-Awards und die IA4SP-Jurymitglieder (Bildquelle: IA4SP)

    Walldorf, 2. Juli 2019. Bereits zum dritten Mal führte die International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP) eine Zukunftswerkstatt durch. Im Mittelpunkt standen zukunftsträchtige Strategien für das SAP-Ökosystem. Der Verein verlieh auf der Tagung auch den IA4SP-Award 2019 an Varelmann und die Bridging IT.

    „Mit der dritten Zukunftswerkstatt der IA4SP ist diese quasi schon fest etabliert im Kalender der SAP-Community. Die Tagung war qualitativ wieder auf einem sehr hohen Niveau und etabliert sich langsam als Treffpunkt des SAP-Ökosystems“, so das positive Fazit des IA4SP-Vorstandsvorsitzenden Frank Bayer.

    Höhepunkte der Tagung waren die Keynotes von Rainer Hundsdörfer, CEO der Heidelberger Druckmaschinen AG, zu den praktischen Eckpunkten der erfolgreichen digitalen Transformation und von DSAG-Co-Chairman Otto Schell zu „Sozialen Architekturen: Relevanz von Connected Business“ sowie die Podiumsdiskussion über Erfolgsrezepte der Digitalisierung. Auch die insgesamt 10 Themen-Workshops rund um Intelligent Enterprise, „Sell with SAP“, Vertrieb und Arbeit 4.0 oder Ppredictive Recruiting überzeugten die rund 100 Teilnehmer.

    Auf der Zukunftswerkstatt verlieh der Verein bereits zum dritten Mal den IA4SP-Award. Dazu konnten die Partner preiswürdige Projekte einreichen: In der Kategorie „Best Partner Project“ wurden SAP-Partner gesucht, die ein exzellentes Kundenprojekt und damit den größten Geschäftswert für einen Kunden erzielt haben. In der Kategorie „Most Innovative Project“ waren Projekte gefragt, die entweder moderne Technologien einsetzen, innovative Geschäftsmodelle beschreiben oder eine herausragende User Experience abbilden.

    „Obwohl die Quantität der eingereichten Projekte noch ausbaufähig ist, war die Jury von der Qualität der Einreichungen sehr angetan“, erläutert Frank Bayer. In der Kategorie „Most Innovative Project“ ging der Award an die Anwendung „Fruit Checker“ von BridgingIT GmbH und in der Kategorie „Best Partner Project“ an Varelmann Beratungsgesellschaft mbH. Die Preisträger wurden auf der offiziellen Abendveranstaltung der Zukunftswerkstatt geehrt. Darüber hinaus entschied sich die Jury dafür, zwei weitere Einreichungen positiv hervorzuheben: Die Digitalisierung von Marketing und Vertrieb von Cloudbridge Consulting GmbH sowie die verifizierten digitalen Identitäten für integrierte Geschäftsprozesse von IDAS GmbH.

    Varelmann gewinnt „Best Partner Project“
    Die Jury hat sich in der Kategorie „Best Partner Project“ für das „GPS-gesteuerte Stapler-Leitsystem“ bei der Diephaus Unternehmensgruppe aus Vechta entschieden. Die Jury begründete die Entscheidung damit, dass es sich bei dem Thema Lager- und Kommissionierung um ein Effizienz-Projekt handelt, das für viele SAP-Kunden aktuell von Relevanz ist. In dem Projekt ist es Varelmann gelungen, mit der bestehenden SAP-Landschaft von Diephaus ein cooles, innovatives Projekt umzusetzen. Hinzu kommt die sehr starke und eigentlich einfache Realisierung. Und auch die Projekt-Ergebnisse sprechen für sich: Diephaus konnte die Verladezeit um 30 Prozent senken und so den Durchsatz von Fertigprodukten deutlich erhöhen. Zudem gelang es, die Zeit für die Kommissionierung signifikant zu reduzieren.

    Fruit Checker von Bridging IT ist „Most Innovative Project“
    In der Kategorie „Most Innovative Project“ überzeugte die Anwendung „Fruit Checker“. Die Lösung nutzt künstliche Intelligenz, um die Bestellung von Lebensmitteln zu optimieren und somit den Einkauf aktiv zu unterstützen. Dazu werden die Früchte klassifiziert und der Reifegrad angezeigt und eingeordnet, so dass diese nur geliefert werden, bevor sie verdorben sind. Darüber hinaus ermöglicht die Anwendung, die Routen für diverse LKWs optimal zu berechnen. Die Jury überzeugte, dass sich die Anwendung auch für andere Cases anpassen lässt. Die Anwendung verknüpft Hersteller, Logistik und Händler und lässt sich einfach bedienen. Die Architektur dafür sei zwar relativ komplex, aber mit Microsoft Azure und SAP Cloud Platform wurden zwei gängige Technologien miteinander verbunden.

    Die International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP) ist ein Zusammenschluss von aktuell 150 Firmen aus dem SAP-Umfeld. Die Ziele des Vereins sind, erprobtes SAP-Know-how auszutauschen, Innovationen zu entwickeln, die Kommunikation mit SAP zu verbessern und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Der Verein gestaltet das SAP-Ökosystem aktiv mit und trägt dazu bei, dass die Mitglieder ihre Wertschöpfung verbessern können. Die IA4SP wurde im Jahr 2007 gegründet und hat ihren Sitz in Walldorf.

    Firmenkontakt
    International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP)
    Frank Bayer
    Altrottstrasse 31
    69190 Walldorf
    +49 06227-733300
    [email protected]
    http://www.ia4sp.org

    Pressekontakt
    Donner & Doria Public Relations GmbH
    Oliver Stroh
    Bergheimerstraße 104
    69115 Heidelberg
    +49 (62 21) 43550-13
    +49 (0)6221 43550-99
    [email protected]
    http://www.donner-doria.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      „Der Cloud-Markt wächst rasant – das Risiko auch“

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

      KI und Videoübersetzung für den Business-to-Business Bereich

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved