IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Verpackungslizenzierung für Onlinehändler – bequem und transparent

    Laura LangerLaura Langer
    17. Juni, 2015

    Betreiber von Onlineshops und Verkäufer auf Onlineplattformen lizenzieren ihre Verpackungen mit Landbell EASy bereits ab 75 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer pro Jahr – online und rechtssicher. Ein Wechsel für 2016 ist bis 30. Juni 2015 möglich.

    Mainz, 17. Juni 2015. Einfach, bequem, transparent! Betreiber von Onlineshops halten den Aufwand und die Kosten für die Entsorgung ihrer in den Umlauf gebrachten Verpackungsmengen mit der Landbell AG, einem unabhängigen Umwelt- und Entsorgungsspezialisten, besonders gering und übersichtlich. Die Registrierung und die anschließende Verwaltung der Verpackungsdaten erfolgt mit nur wenigen Klicks online unter www.landbelleasy-shop.de .

    Volle Preiskontrolle – Verpackungslizenzierung ab 75 Euro im Jahr
    Ab jährlich 75 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer buchen gewerbliche Onlinehändler ihr Entsorgungspaket. Sie lizenzieren damit eine Grundverpackungsmenge von 150 Kilogramm Pappe/Papier/Kartonagen (PPK) pro Jahr. Das entspricht in etwa der Menge von 400 mittleren Versandkartonagen. Zusätzliche Gebühren fallen mit dem Vertragsschluss nicht an. Noch dazu erhalten Kunden ab dem dritten Vertragsjahr einen Treuerabatt von 25 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer pro Jahr.

    Datenverwaltung schnell und sicher
    Händler sind zudem verpflichtet, ihre tatsächlich in den Umlauf gebrachte Verpackungsmenge an ihren Systembetreiber zu melden. Die Landbell AG unterstützt ihre Kunden dabei, beispielsweise durch eine individuelle Erinnerung. Die Mengenmeldung kann dann voll elektronisch im Kundenkonto hinterlegt werden.

    Bis 30. Juni 2015 zu Landbell EASy wechseln
    Jeder kann von Landbell EASy profitieren, auch ein Wechsel kann sich lohnen! Um 2016 von den günstigen Konditionen und der einfachen Administration des Lizenzierungspakets der Landbell AG zu profitieren, müssen Shopbetreiber jedoch ihre aktuelle Kündigungsfrist im Blick haben. Diese kann je nach Anbieter bis zu sechs Monate betragen. Aus diesem Grund ist es ratsam, bestehende Verträge bis zum 30. Juni 2015 zu kündigen.

    Infos zur Verpackungsverordnung
    Seit 01. Januar 2009 ist jeder gewerbliche Onlinehändler oder Verkäufer auf Plattformen wie Amazon oder Dawanda dazu verpflichtet, sich für die an private Endverbraucher versendeten Verkaufsverpackungen an einem Rücknahmesystem zu beteiligen. Wird die Entsorgungspflicht gemäß Verpackungsverordnung (VerpackV) nicht erfüllt, muss mit Abmahnungen und Bußgeldern von bis zu 100.000 Euro gerechnet werden. Landbell ist der kompetente Partner für alle Themen rund um die Verpackungslizenzierung und stellt unter shop.landbell.de ausführliche Informationen für Verkäufer im Internet zur Verfügung.

    Unter der Telefonnummer 06131 / 235652 800 erhalten Onlinehändler außerdem kompetente Unterstützung bei allen Fragen rund um die Verpackungslizenzierung (montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr).

    Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:

    Landbell AG für Rückhol-Systeme
    Rheinstraße 4L
    D-55116 Mainz
    Telefon: (0 61 31) 23 56 52-800

    E-Mail: service.vertrieb[at]landbell.de

    Über Landbell:
    Die Landbell AG ist als unabhängiger Umwelt- und Entsorgungsspezialist seit 1995 aktiv. Das Mainzer Unternehmen betreibt ein System zur Erfassung und Verwertung von Verkaufsverpackungen (Duales System) und beendete mit seinem Markteintritt im Jahr 2003 in Deutschland das Monopol bei der Entsorgung von Verkaufsverpackungen.
    Zur Landbell Gruppe gehören mehrere Unternehmen und Beteiligungen, die sich auf die Rückholung von verschiedenen Materialien sowie Wertstoffen spezialisiert haben: Die Rücknahme und Entsorgung von Elektroschrott (WEEE und Photovoltaik-Module), Batterien, ein Pfandsystem für das Recycling von Einweg-Getränkeverpackungen, sowie Angebote für Industrieentsorgung und Transportverpackungen runden das umfassende Portfolio ab. In 32 Ländern der Welt übernimmt die Landbell Gruppe die Produktverantwortung für ihre Kunden und fungiert als One-Stop-Shop-Serviceanbieter.

    Firmenkontakt
    Landbell AG für Rückhol-Systeme
    Wolf-Steffen Schau
    Rheinstraße 4L
    55116 Mainz
    06131 / 23 56 52-800
    [email protected]
    http://shop.landbell.de

    Pressekontakt
    Mergedmedia AG
    Wolf-Steffen Schau
    im Gewerbegebiet 25
    36289 Friedewald
    06674/90080
    [email protected]
    http://shop.landbell.de

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : Verpackungen lizenzieren, Verpackungslizenzierung, Verpackungsverordnung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved