IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    P2W – Synergien von Print & Web

    Laura LangerLaura Langer
    17. Juni, 2015

    Mit dem Recognizer bietet picalike eine nahtlose Lösung zur Überbrückung des Medienbruchs zwischen Print- und Online-Marketing. Auf QR-Codes wird gänzlich verzichtet, die ausgeübte Funktion ist jedoch vergleichbar.

    P2W - Synergien von Print & Web

    Print-to-Web by picalike

    Während die Relevanz von Printmedien und die Anzahl ihrer Nutzer über die vergangenen Jahre stetig abgenommen hat, gewinnen digitale Medien immer mehr an Bedeutung. Diese Entwicklung erfordert auch eine effiziente digitale Nutzung von Printmedien und Plakaten.
    Ein Trend ist das Print-to-Web (P2W). „QR-Codes werden als störend empfunden“, sagt Daniel Raschke, einer der Geschäftsführer von picalike, in Anspielung auf das berühmte Flow-Chart „Should I use a QR code“. „Es bleibt eher eine Notlösung; die meisten Kunden möchten keine Codes auf ihren Bildern, zumal sie in der Regel eigene Lösungen erfordern.“
    Picalike bietet mit dem Recognizer eine Technologie, die auf Codes oder weitere Informationen auf Bildern verzichtet. Von Fotos wird eine Art „Fingerabdruck“ extrahiert, anhand dessen ein Algorithmus in einer Datenbank nach einer Entsprechung („Match“) sucht. Bei einem Match wird der Nutzer automatisch – beispielsweise zur Produktseite eines Onlineshops – weitergeleitet.
    „Ob Außenwerbung, Produktverpackungen oder einfach ein Foto aus einem Magazin – alle Arten von Printmedien und Bilder können abfotografiert und erkannt werden“, erklärt Sebastian Kielmann, ebenfalls Geschäftsführer und Gründer von picalike. Zur Frage, was Print-to-Web als Lösung attraktiv macht, antwortet er: „Es wird keine spezifische App erfordert und diese Lösung bindet weder beim Kunden noch auf den Endgeräten. P2W, als Teil des Cross-Channel-Marketings, hilft dabei aus bestehenden Marketingkanälen Synergien zu generieren und Kosten zu senken.“

    Die 2010 gegründete picalike GmbH aus Hamburg entwickelt und vertreibt leicht zu integrierende Software-Technologien, die auf Basis komplexer Algorithmen die visuelle Suche und Analyse von Bilddateien ermöglichen. Zu den Kunden von picalike zählen primär E-Commerce-Betreiber (B2B), denen picalike Lösungen und Ergänzungen in den Bereichen Search & Recommendation sowie Data Enrichment bietet. www.picalike.com/

    Kontakt
    picalike GmbH
    Jasmin Rehal
    Wendenstrasse 130
    20537 Hamburg
    040-4689517-14
    [email protected]
    http://www.picalike.com

    Tags : E-Commerce, P2W, Print-to-Web, Printmedien, Visual technology, Web
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Paketversand im E-Commerce: Kein Wachstum ohne digitales Transportmanagement

      Paketversand im E-Commerce:  Kein Wachstum ohne digitales Transportmanagement

      Bankkunden mit Onboarding im digitalen Zeitalter gewinnen

      Bankkunden mit Onboarding im digitalen Zeitalter gewinnen

    Security

    • Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
      Veracode stellt Software-Sicherheitsplattform der nächsten Generation vor
    • Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
      Cyberrisiken in der Software-Lieferkette: Integrität als Schlüssel zum Erfolg
    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
      Jetstack kündigt branchenweit erstes Software Supply Chain Security Toolkit an
    • Genesys erhält C5-Zertifizierung
      Genesys erhält C5-Zertifizierung
    • Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur
      Daten besser nutzen: Unternehmen setzen zunehmend auf eine Data Mesh-Architektur

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
    • ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
      ERP-Lösungen: Daten pflegen und nutzen statt Prozesse durch Datenmüll verlangsamen
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved