IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Version 13 des Modellierungstools Innovator verfügbar

    Laura LangerLaura Langer
    26. April, 2016

    Fokus auf vereinfachtem Modellieren und verbesserter Usability

    Nürnberg, 26. April 2016 – Die MID GmbH, einer der führenden Anbieter von Modellierungs-Tools für Geschäftsprozesse, Daten- und IT Architekturen, stellt heute das neueste Major Release ihres Modellierungs-Werkzeugs Innovator vor: Mit Innovator 13 steht die Grundlage für künftige Weiterentwicklungen bereit, wobei der Fokus auf vereinfachtem Modellieren und verbesserter Usability liegt. Dafür bietet der zentrale Innovator 13 Modellserver den Benutzern erstmalig die Möglichkeit, inhaltliche Änderungen im Modell rückgängig zu machen (Undo). Diese und weitere funktionale Erweiterungen, Usability-Verbesserungen und Korrekturen haben ihren Weg in das neue Innovator-Release gefunden.

    Funktionalitäten des Innovator 13

    Folgende Funktionalitäten stehen im Innovator 13 im Detail zur Verfügung:

    – Undo/Redo: Benutzer können Änderungen an Modellinhalten auch dann rückgängig machen, wenn mehrere Benutzer an einem Modellserver zusammenarbeiten.

    – Änderungsprotokolle: Die Backstage-Ansicht „Änderungsprotokolle“ wurde überarbeitet, um den Einstieg in eine neue Innovator-Session zu erleichtern. Änderungsprotokolle, die seit der letzten Anmeldung eines Users von anderen Benutzern angelegt oder bearbeitet worden sind, werden in einer neuen Tabellenspalte gekennzeichnet.

    – Inhalt als Tabelle: Tabellenansichten stellen eine Menge von Elementen übersichtlich dar. Für jedes Element werden alle Merkmale, Stereotypeigenschaften und Labels in den Tabellenspalten aufgelistet. Nach diesen lässt sich jede Ansicht filtern und gruppieren sowie speichern.

    – Hilfslinien im Diagramm: Beim Verschieben und beim Ändern der Größe von Knoten in Diagrammen wird der User durch die Anzeige von horizontalen und vertikalen Linien unterstützt, die die Ausrichtung an benachbarten Knoten signalisieren.

    – Anforderungen: Der Text einer Anforderung wird als spezielle Textdefinition im Spezifikationseditor und nicht mehr im Anforderungseditor verwaltet. Damit wurde die Bearbeitung von formatierten Texten vereinheitlicht.

    – Profilimport visualisieren: Mit der Impact-Analyse können Profilimporte am Modell, am Systemmodell und zwischen Profilen visualisiert werden.

    – SVG-Grafikexport: Der Grafikexport wurde grundlegend überarbeitet. Neben einer besseren Qualität der exportierten Diagramme erfolgt der Export schneller und produziert dabei kleinere SVG-Dateien.

    Interessenten können die neueste Innovator-Version ab sofort für 60 Tage kostenfrei testen:
    www.mid.de/support/downloads/enterprise-modeling-suite

    Über MID – The Modeling Company

    Das zentrale Modell als Referenz für umfangreiche Prozesse im Unternehmen und große Projekte in der IT steht im Fokus des Teams von MID. Deutsche Top-Unternehmen und Behörden setzen auf die Produkte, das Know-how und die Unterstützung von MID – The Modeling Company. Mehr als 140 Spezialisten setzen die Vision in die Tat um, mit konkreten Anforderungen an Prozesse und Produkte effiziente und effektive IT-Systeme zu realisieren. Seit über 30 Jahren.

    Weitere Informationen zur MID GmbH finden Sie unter www.mid.de

    Kontakt
    MID GmbH
    Alexandra Bellanova
    Kressengartenstr. 10
    90402 Nürnberg
    0911 / 96836-0
    [email protected]
    http://www.mid.de

    Tags : BPM, EAM, Innovator, MID, Modellierung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved