IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
Go to...

    VIA Mobile360 D700 Drive Recorder erhöht die Fahrsicherheit und senkt die Betriebskosten von Fahrzeugflotten.

    Laura LangerLaura Langer
    19. Juni, 2019

    Der neue handelsübliche Drive Recorder bietet leistungsfähige Features, um den spezifischen Anforderungen des Fuhrparkmanagements gerecht zu werden

    VIA Mobile360 D700 Drive Recorder erhöht die Fahrsicherheit und senkt die Betriebskosten von Fahrzeugflotten.

    Der Mobile360 D700 Drive Recorder erhöht die Fahrsicherheit im Auto (Bildquelle: © VIA Technologies)

    Taipeh (Taiwan), 19. Juni 2019 – VIA Technologies, Inc., einer der führenden Anbieter von IT- und Embedded Plattformen, kündigt den neuen VIA Mobile360 D700 Drive Recorder an. Das Fahrzeug-Sicherheitssystem für den kommerziellen Einsatz verfügt über zwei Kameras und ermöglicht es Flottenbetreibern, die Sicherheit der Fahrer zu verbessern, die Betriebskosten zu senken und die Effizienz ihres Betriebs zu steigern.

    Bei dem VIA Mobile360 D700 Recorder handelt es sich um ein robustes und kompaktes bordeigenes Gerät, das die standardmäßige Stromversorgung im Fahrzeug sowohl über 12V-Steckdosen als auch mittels der Verkabelung direkt am Sicherungskasten des Fahrzeugs unterstützt. Die Lösung verfügt über duale 1080p-Kameras (für HDTV und Full HD Videoaufnahmen), die gleichzeitig HD-Videomaterial aus Sicht des Fahrers und anderer Fahrzeug-Insassen sowie Bilder der vorherrschenden Straßenverhältnisse aufnehmen können.

    Dank der Unterstützung von Technologien wie GPS, 4G LTE, Wi-Fi und der Möglichkeit zur Integration der CAN Bus-Technologie, kann der VIA Mobile360 D700 Recorder detaillierte Telematikdaten für Fahrer und Fahrzeug in Echtzeit in die Cloud übertragen. Dies liefert Fuhrparkmanagern aussagekräftige Erkenntnisse, die es ihnen ermöglichen, die betriebliche Effizienz zu steigern, indem sie die Leerlaufzeiten der Fahrzeuge minimieren, die Routing-Effizienz und die Kapazitätsauslastung verbessern und die Kosten für Fahrzeugschäden sowie fehlerhafte oder unberechtigte Versicherungsansprüche senken. Zudem können anpassbare Warnmeldungen („Event Triggers“) so eingestellt werden, dass die Flottenbetreiber über kritische Vorfälle wie Kollisionen informiert werden. Sie werden so in die Lage versetzt, die Situation sofort einschätzen sowie schnell und angemessen reagieren zu können.

    Um die Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen sowie Servicedienstleistungen im Bereich Flottenmanagement zu erleichtern, wird der VIA Mobile360 D700 Recorder mit einem umfassenden SDK (Software Development Kit) geliefert, das die Cloud-Integration von Lösungen wie Microsoft Azure und VIA E-Track unterstützt. Ebenfalls verfügbar ist eine anpassbare Android Smartphone App mit einer umfangreichen grafischen Benutzeroberfläche zur Anzeige von Fahrvideos und Fahrzeugnutzungsdaten in Echtzeit.

    „Fahrsicherheit und die Analyse der Fahrzeugdaten sind zwei Schlüsselaspekte des Flottenmanagements, die typischerweise mehrere separate Systeme erfordern“, so Richard Brown, Vice President of Marketing bei VIA Technologies, Inc. „Der neue VIA Mobile360 D700 Drive Recorder vereint diese Elemente in einem kompakten, hochintegrierten Gerät, das es einfach macht, im Handumdrehen Fahrzeugflotten betriebsbereit zu machen und so effizient zu arbeiten.“

    Verfügbarkeit
    Der VIA Mobile360 D700 Recorder ist Teil der VIA Mobile360-Familie von Nutzfahrzeugsystemen, die auf die individuellen Einsatzanforderungen zugeschnitten werden können – von Taxi, „Ride-Hailing“ und Lieferdiensten bis hin zu Spediteuren und Strafverfolgungsbehörden.

    Mustersysteme des VIA Mobile360 D70 Recorders sind ab sofort verfügbar. Zudem wird eine umfassende Palette von Anpassungsdienstleistungen für spezifische Installations- und Bereitstellungsanforderungen angeboten.

    Zusätzliche Informationen zum VIA Mobile360 D700 Drive Recorder finden Sie unter: https://www.viatech.com/en/systems/edge-ai-systems/mobile360-d700/

    Bildmaterial zu dieser Pressemeldung erhalten Sie unter: https://www.viagallery.com/mobile360-d700/

    Über VIA Technologies, Inc.
    VIA Technologies, Inc. ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung von hochintegrierten Embedded Plattform- und Systemlösungen für KI (Künstliche Intelligenz), IoT- und Smart City-Anwendungen: von Computer Vision und Digital Signage Systemen bis zu Lösungen in der Gesundheitsversorgung, im Bereich autonomes Fahren und der industriellen Automation. Mit Stammsitz in Taipei, Taiwan, verbindet VIAs globales Netzwerk die High-Tech-Zentren der Vereinigten Staaten, Europas und Asiens. VIAs Kundenstamm umfasst viele der weltweit führenden Marken der High-Tech-, Telekommunikations- und Unterhaltungselektronik. www.viatech.com

    Kontakt
    VIA Technologies
    Martin Uffmann
    Münchner Str. 14
    85748 Garching bei München
    +49 (0)89 360 363-41
    martin@gcpr.net
    http://www.gcpr.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • "IT der zwei Geschwindigkeiten": Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      „IT der zwei Geschwindigkeiten“: Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung

      View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung

      Digitalisierung und wie sie zu Buche schlägt: Digitaler Reifegrad treibt EBIT

      Digitalisierung und wie sie zu Buche schlägt: Digitaler Reifegrad treibt EBIT

    Security

    • 2020 hat Datensicherheit für deutsche Unternehmen höchste IT-Priorität. Compliance hat es nicht in die Top 10 geschafft.
      2020 hat Datensicherheit für deutsche Unternehmen höchste IT-Priorität. Compliance hat es nicht in die Top 10 geschafft.
    • Gegen die Schatten-IT: Mimecast verbessert die Sichtbarkeit von Cloud-Anwendungen auf Mobil- und Desktop-Geräten
      Gegen die Schatten-IT: Mimecast verbessert die Sichtbarkeit von Cloud-Anwendungen auf Mobil- und Desktop-Geräten
    • Trend Micro als Marktführer für Hybrid Cloud Security ausgezeichnet
      Trend Micro als Marktführer für Hybrid Cloud Security ausgezeichnet

    Kommunikation

    • TIBCO erweitert Messaging-Lösung um Unterstützung für Apache Pulsar
      TIBCO erweitert Messaging-Lösung um Unterstützung für Apache Pulsar
    • 3 aktuelle Trends bei E-Invoicing:  Robotic Process Automation, Blockchain und Supply Chain Finance
      3 aktuelle Trends bei E-Invoicing: Robotic Process Automation, Blockchain und Supply Chain Finance
    • Ab 2020 wird elektronische Rechnung bei öffentlichen Auftraggebern Pflicht
      Ab 2020 wird elektronische Rechnung bei öffentlichen Auftraggebern Pflicht

    Cloud

    • Sicherheit, Performance und Bandbreite sind zentrale Anforderungen bei der Transformation von Unternehmensnetzwerken
    • 2020 hat Datensicherheit für deutsche Unternehmen höchste IT-Priorität. Compliance hat es nicht in die Top 10 geschafft.
      2020 hat Datensicherheit für deutsche Unternehmen höchste IT-Priorität. Compliance hat es nicht in die Top 10 geschafft.
    • Trend Micro als Marktführer für Hybrid Cloud Security ausgezeichnet
      Trend Micro als Marktführer für Hybrid Cloud Security ausgezeichnet

    Newsletter abonnieren

    Unser Newsletter informiert Sie kompakt über die wichtigsten Branchen-Nachrichten der Woche.
    Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Melden Sie sich jetzt an:

    Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Sicherheit, Performance und Bandbreite sind zentrale Anforderungen bei der Transformation von Unternehmensnetzwerken
      Sicherheit, Performance und Bandbreite sind zentrale Anforderungen bei der Transformation von Unternehmensnetzwerken
    • Moderne Lösungen aus der Cloud: Insignio vertraut auf das Hosting von Leaseweb
      Moderne Lösungen aus der Cloud: Insignio vertraut auf das Hosting von Leaseweb
    • Low-Code oder Pro-Code: Warum IT-Leiter weder noch ausschließen können
      Low-Code oder Pro-Code: Warum IT-Leiter weder noch ausschließen können

    Arbeitsplatz

    • Security-Tastatur zur Verschlüsselung der Tasteneingabe mit integriertem Smartcard- und RF/NFC-Leser
      Security-Tastatur zur Verschlüsselung der Tasteneingabe mit integriertem Smartcard- und RF/NFC-Leser
    • Aruba bringt sicheres und leistungsstarkes Wi-Fi für kleine Unternehmen auf den Markt
      Aruba bringt sicheres und leistungsstarkes Wi-Fi für kleine Unternehmen auf den Markt
    • IT: Chancen und Risiken der Digitalisierung
      IT: Chancen und Risiken der Digitalisierung

    Whitepaper Downloads

    • Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld
      Lohnabrechnungen online erledigen: So sparen Sie Zeit und Geld
    • Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
      Von der digitalen Personalakte bis zum Mitarbeiterportal: So geht modernes Personalmanagement
    • Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen
      Besser heute als morgen – Tipps, Tricks & Checklisten zur Einführung von ERP-Systemen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2018 IT-Management.today | All Rights Reserved