IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Vier Monitore, die den Winter zum Erlebnis machen

    Laura LangerLaura Langer
    17. Februar, 2016

    Vier Monitore, die den Winter zum Erlebnis machen

    Starke Farbausschöpfung mit den Monitoren der E7-Reihe

    Amsterdam, 17. Februar 2016 – Wenn die Temperaturen um den Gefrierpunkt stagnieren und die Abende dunkel und nass sind, verbringen wir viel Zeit in unseren eigenen vier Wänden. Um diese trübe Zeit aufzuhellen und trotz Winter-Blues für gute Unterhaltung zu sorgen, haben wir vier Monitor-Empfehlungen für Sie, mit denen Sie die kalte Jahreszeit gut überstehen:

    Ideales Entertainment für graue Tage
    Der Winter ist die wohl einzige Jahreszeit, in der wir ohne schlechtes Gewissen auf der Couch herumlümmeln können. Damit die Unterhaltung dabei nicht zu kurz kommt, gibt es einen einfachen Weg, schlechter Laune vorzubeugen: Mit den stylischen Philips Displays der E7-Serie erhellen Sie selbst die grauesten Wintertage und holen sich farbenfrohes Entertainment direkt nach Hause. Dank der besonders guten Ausschöpfung des Farbspektrums mit 82 Prozent der NTSC- und 99 Prozent sRGB-Skala bringen die E7-Monitore Farbe und Lebendigkeit in Ihr Zuhause – z.B. wenn Sie gemütlich unter der Decke Ihre neue Lieblingsserie streamen. Extraweite Blickwinkel sorgen dafür, dass auch bei gemeinsamen Filmabenden mit Freunden jeder im Raum die hervorragende Bildqualität genießen kann.

    Augenmüdigkeit vorbeugen
    Im Winter laden wir unseren eigenen Energievorrat für den Frühling wieder auf. Wir wollen relaxen und uns warm und wohlig fühlen. Auch unsere Augen verdienen diese Auszeit. Doch gerade in der dunklen Jahreszeit verbringen wir besonders viel Zeit vor dem Monitor. Dabei werden die Augen beansprucht und schneller müde – vor allem wenn sie bei verstärkter Langzeit-Nutzung dem schädlichen blauen Licht von LED-Bildschirmen ausgesetzt sind. Die innovative Philips SoftBlue-Technologie, die auch in die E-Serie integriert ist, schwächt diese Lichtwellen deutlich ab, ohne die Farbwiedergabe zu beeinträchtigen. So werden die Augen geschützt und Sie können die hervorragende Bildqualität, Leuchtkraft und Farbgenauigkeit gesund genießen.

    Entdecken Sie die hochauflösende 4K-UHD-Technologie
    Wenn Sie viel Zeit im eigenen Heim verbringen, ist das eine gute Gelegenheit, zu einem Bildschirm mit 4K-UHD-Auflösung zu wechseln. Damit können Sie selbst auf einem kleineren Display, wie z.B. dem 23,8-Zoll Philips 241P6VPJKEB, Fotos und Videos in fantastischer Qualität abspielen und Ihren Desktop-Platz noch effektiver nutzen. Mit dem ultraschnellen USB-3.0-Anschluss und einer Übertragungsgeschwindigkeit von 5Gb/s müssen Sie künftig nicht mehr lange warten, bis Ihre neuesten Schnappschüsse und Videos geladen sind. Ideale Bedingungen, um den Winter für die Video- und Fotobearbeitung zu nutzen und die Erinnerungen der letzten Monate Revue passieren zu lassen.

    Alle Philips 4K-UHD-Monitore können kinderleicht mit externen Geräten verbunden werden: Freunde und Familienmitglieder nutzen den HDMI-2.0-Anschluss und teilen so in Sekundenschnelle ihre Smartphone-Fotos von der Weihnachtsfeier oder dem letzten Skiurlaub. Der MultiView-Modus ermöglicht es sogar, Bilder von zwei verschiedenen Quellen zur gleichen Zeit auf dem Bildschirm anzuzeigen. Angeschlossene Mobilgeräte werden gleichzeitig aufgeladen. Und mit der integrierten Webcam und einem eingebauten Mikrofon können Sie mit Ihren Freunden per Video telefonieren, ohne für ein Treffen in die Kälte zu müssen.

    Kreieren Sie eine magische Atmosphäre
    Was gibt es besseres als einen gemütlichen Winterabend mit relaxter Stimmung und atmosphärischer Beleuchtung? Die Philips Moda Displays kreieren diese für Sie im Handumdrehen. Der Standfuß leuchtet in verschiedenen Farben und projiziert einen magischen Lichtkranz um den Monitor. Dabei passt sich das Farbspiel an die Inhalte auf dem Bildschirm an und erschafft so ein perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Lichtspiel. Egal ob ein warmes Glühen am Abend oder ein heller und energetischer Farbton am Morgen – mit den Philips Moda Bildschirmen schaffen Sie die passende Atmosphäre für jede Tageszeit und Gelegenheit und vergessen so sie winterliche Dunkelheit. Das elegante aber zeitlose Design lässt sich mühelos in jeden Raum integrieren, ohne ihn zu dominieren. Mit dem nahezu rahmenlos integrierten Glas genießen Sie ein uneingeschränktes Bildvergnügen.

    Mit unseren Monitor-Empfehlungen kommt Lebendigkeit und Farbe in Ihren Winter. Nutzen Sie die dunkle Jahreszeit für gemeinsame Bildschirmerlebnisse mit Freunden und Familie – dann kommt auch der Frühling schneller wieder als gedacht.

    Artem Khomenko, Product Manager Europe MMD

    Über MMD

    MMD wurde 2009 durch einen Lizenzvertrag mit Philips als hundertprozentige Tochter von TPV gegründet. MMD vermarktet und vertreibt ausschließlich Displays der Marke Philips. Durch die Kombination des Markenversprechens von Philips mit der Kompetenz von TPV in der Displayfertigung nutzt MMD einen schnellen und zielgerichteten Ansatz, um innovative Produkte auf den Markt zu bringen. MMD bedient die Märkte in Westeuropa, dem Nahen Osten und Afrika von seinem europäischen Hauptquartier in Amsterdam und verfügt über eine Dependance in Prag für den osteuropäischen Markt und die GUS. Dank seines Netzwerks lokaler Vertriebspartner arbeitet MMD mit allen bedeutenden europäischen IT-Distributoren und Fachhändlern zusammen. Die Design- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens befindet sich in Taiwan. www.mmd-p.com

    Firmenkontakt
    MMD Multimedia Displays
    Chantal Blits
    Prins Bernhardplein 200 6th floor
    1097 JB Amsterdam
    +31(0)20 504 69 45
    [email protected]
    http://www.mmd-p.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstr. 19
    10245 Berlin
    +49 30 78 90 76 – 0
    [email protected]
    http://www.united.de

    Tags : 4K, Bildschirme, displays, HDMI 2.0, MHL, Monitore, Tipps, UHD, Winter
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved