IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Ärger mit dem Finanzamt vermeiden

    Laura LangerLaura Langer
    17. Februar, 2016

    Ärger mit dem Finanzamt vermeiden

    Es ist für viele Unternehmer und Selbstständige ein ständiges Ärgernis und dennoch notwendig: das Führen eines Fahrtenbuchs für berufliche Fahrten. Das Finanzamt nimmt nämlich grundsätzlich an, dass jeder Fahrer eines Firmenwagens dieses Fahrzeug auch privat nutzt. Nach der so genannten Ein-Prozent-Reglung wird monatlich ein Prozent des Bruttolistenpreises als geldwerter Vorteil versteuert. Eine solche Pauschalabrechnung beim Finanzamt ist in sehr vielen Fällen teurer als die Versteuerung der tatsächlich gemachten privaten Fahrten. Kurzum gilt es in einem Fahrtenbuch zu beweisen, dass man mit dem betrieblichen PKW keine Privatfahrten macht.

    Das Finanzamt stellt hohe Anforderungen
    Auf den ersten Blick scheint es nicht so kompliziert ein Fahrtenbuch zu führen. Beim ADAC oder im Bürofachhandel sind Notizbücher erhältlich, worin Datum, Reisezweck und Kilometerstand notiert werden können. Die meisten Unternehmer und Selbstständigen wissen allerdings, dass die Behörde sehr hohe Anforderungen an ein solches Dokument stellt. Ein Fahrtenbuch muss zeitnah und in geschlossener Form geführt werden, denn bei der Kontrolle geht der Fiskus sehr genau vor. Schon bei kleineren Unstimmigkeiten kann es vorkommen, dass das komplette Fahrtenbuch aberkannt wird. Das ist z.B. der Fall, wenn die Notizen des Fahrers den Verdacht erwecken, rückwirkend eingetragen worden zu sein oder die Kilometer nicht mit der Distanz zwischen Ort A und Ort B übereinstimmen. Dann muss die (in den meisten Fällen) ungünstige Pauschale gezahlt werden.

    Sorgenfrei privat und geschäftlich fahren mit einem elektronischen Fahrtenbuch
    Mithilfe von genauer Standortermittlung über GPS wird die Führung eines Fahrtenbuchs jedoch kinderleicht. Das spart nicht nur Geld, sondern auch viel Zeit und Mühe. „Die Kontrolle der Fahrtenbücher durch die Finanzbehörde bereitet vielen Unternehmern und Freiberuflern Kopfzerbrechen,“ weiß Herr Heinz Wagner, Geschäftsführer der Firma TrackJack. „Das ganze Jahr führt man eine aufwendige Buchhaltung und am Ende kommt dabei nichts heraus. Diese Enttäuschung und Frustration kann man mit einem elektronischen Fahrtenbuch ganz einfach vermeiden.“ Manipulationssicherheit und die lückenlose, zeitnahe Datenerfassung sind die Grundanforderungen des Finanzamtes an ein elektronisches Fahrtenbuch.

    Das TrackJack Fahrtenbuch erfüllt diese zuverlässig, sodass dem Nutzer eine Anerkennung des Finanzamtes garantiert werden kann. Neben der Zeitersparnis bietet ein elektronisches Fahrtenbuch viele andere Vorteile: Daten können per Mausklick exportiert werden, man kann mit einem Schalter im Auto von einer privaten auf eine geschäftliche Fahrt umstellen und dasselbe Auto kann von mehreren Fahrern mithilfe eines eigenen Ausweises genutzt werden. Wer sich im neuen Jahr Arbeit, Sorgen und Ärger mit dem Finanzamt sparen möchte, findet über www.trackjackeurope.com/de alle weiteren Informationen.

    Trackjack Fahrtenbuch ist ein elektronisches Fahrtenbuch, das mithilfe eines GPS-Trackers Daten zu den Fahrten der Mitarbeiter eines Betriebs lückenlos aufzeichnet und speichert. Mithilfe dieser App werden die Fahrten der Mitarbeiter automatisch in einem Format zusammengefasst, welches mit dem Finanzamt konform ist. Trackjack ist eines der günstigsten Systeme im Markt und kann einfach im Fahrzeug installiert werden. Außerdem ist Trackjack vollständig online abrufbar, bietet besten Schutz der Daten und verfügt über Europaweiten Datenabdeckung. Hardware und Software werden von Trackjack zur Verfügung gestellt.

    Firmenkontakt
    TrackJack
    Wendy Hofman
    Hoffmannallee 55
    47533 Kleve
    0049 282 173 839 83
    [email protected]
    http://www.trackjackeurope.com/

    Pressekontakt
    Dexport
    Annie Burkhardt
    Groeneweg 21
    3981 CK Bunnik
    0031 88 339 76 78
    [email protected]
    www.dexport.nl

    Tags : digitales Fahrtenbuch, elektronisches Fahrtenbuch, elektronisches Fahrtenbuch Finanzamt anerkannt, Fahrtenbuch App, GPS Fahrtenbuch
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved