IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    VOLLE GÄNGE UND KONGRESSRÄUME, HOCHZUFRIEDENE AUSSTELLER UND BESUCHER

    Laura LangerLaura Langer
    12. Februar, 2016

    Der 4. IT&MEDIA FUTUREcongress in Darmstadt übertrifft die Erwartungen und zieht immer mehr Entscheider an

    VOLLE GÄNGE UND KONGRESSRÄUME, HOCHZUFRIEDENE AUSSTELLER UND BESUCHER

    Keynote mit Alexander Dörsam Bei seinem Vortrag “The Art of Cyberwar”

    Darmstadt, den 12.02.2016: Mit einem neuen Besucherrekord von knapp 2500 Teilnehmern fand am 11. Februar 2016 der 4. IT&Media FUTUREcongress im darmstadtium statt. 32 Top-Referenten in vier Themenfeldern, Key-Notes zu wichtigen Trends und mehr als 150 Aussteller boten unter dem Motto „Business 4.0 – Digitalisierung für den Mittelstand“ Einblicke in aktuelle und kommende Trends, wichtige Innovationen und jede Menge Raum zum Networking unter Entscheidern aus der Wirtschaft.

    Eröffnet wurde die größte IT-Management Veranstaltung in Hessen von Darmstadts Oberbürgermeister Jochen Partsch, der in seiner Rede auf die Bedeutung Darmstadts als IT-Standort und dem IT&Media FUTUREcongress als Kongressmesse für Megatrends in Sachen Digitalisierung im Mittelstand einging.
    Im Anschluss stand Volker Harr, Vizepräsident des SV Darmstadt 98 und Leiter des Konzernmarketing der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen, im Live-Interview zum Thema „Digitalisierung einer Marke“ Rede und Antwort.

    Vor allem die Keynotes waren in diesem Jahr stark besucht. Alexander Dörsam von der Antagao GmbH sprach im dicht gedrängten Konferenzsaal über „The Art of Cyberwar“ und verblüffte im Live-Hacking mit Techniken, die Kriminelle nutzen, um in gesicherte digitale Systeme einzudringen, Kommunikation abzuhören und gefälschte Indizien oder Schadsoftware sogar auf verschlüsselte Systeme zu injizieren.

    Besonderen Eindruck machte auch Dr. Michael Gerards, Excecutive Director von present4D, der in seiner Virtual Reality Show neue Businesswelten vorstellte und die Zuschauer damit in Staunen versetzte. Mittels VR-Brillen können Unternehmen Ihre potentiellen Kunden in spannende virtuelle Welten eintauchen lassen, die Dank neuester Technik das Gefühl vermitteln man sei direkt vor Ort des Geschehens. In seinem Vortrag verdeutlichte Dr. Gerards, wie viel Potential in dieser Technologie liegt und wie auch der Mittelstand sie für das eigene Business nutzen kann.

    Mit Christian Ecks, Leiter des SAP Partnergeschäfts und dem Vertrieb für Mittelstandssoftware Business One in Europa, sprach ein weiterer Global Player über die Digitalisierung von Prozessen und beantwortete die Frage, ob und inwiefern die digitale Transformation für den Mittelstand relevant ist.

    Um 17 Uhr betrat Björn Tantau, seines Zeichens versierter Keynote-Speaker, Blogger und Unternehmensberater, die Bühne. Mit seinem Vortrag „So geht erfolgreiches Internet Marketing“ gab er seinen Zuhörern neue Impulse und Ideen an die Hand, die im Anschluss an den Messekongress umgehend umgesetzt werden können. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Onlinebranche und mehr als 45.000 Followern in Sozialen Netzwerken gilt Björn Tantau als eine der renommiertesten Ressourcen für Online Marketing in Deutschland.

    Auf vier Bühnen sprachen den ganzen Tag über Experten verschiedenster Unternehmen zu aktuellen Megatrends und Best-Practice-Beispielen aus den Bereichen Onlinemarketing & Vertriebsoptimierung, Prozessoptimierung & Kommunikation, Neue Arbeitswelten & Weiterbildung sowie IT-Security & Datensicherheit. Von Digital Transformation, über Onlinemarketing-Strategien bis hin zu neuen Tools, die das Arbeitsleben erleichtern, konnten die Besucher des IT&Media FUTUREcongress neues Wissen zur Digitalisierung mit nach Hause nehmen, um es direkt in die Tat umsetzen zu können.

    Messeveranstalter Michael Mattis blickt sehr zufrieden auf den 4. IT&Media FUTUREcongress in Darmstadt zurück. „Natürlich ist es schön, dass wir die Besucherzahl wieder steigern konnten. Viel wichtiger ist für uns, dass alle Aussteller unisono der Meinung waren, dass sich die Qualität der Besucher im Vergleich zum letzten Jahr extrem verbessert habe.“, sagt Mattis und fährt fort: „Damit haben wir unser Hauptziel erreicht, den IT&MEDIA FUTUREcongress mehr zu einer IT-Management Veranstaltung zu entwickeln, um Entscheider noch besser einen kompakten Einblick in die Möglichkeiten der Digitalisierung von Geschäftsprozessen zu geben. Ich bin mir sicher, dass hier wertvolle neue Kontakte geknüpft wurden, die auch in Zukunft noch nachhaltig genutzt werden und neue Kooperationen und Geschäftsbeziehungen möglich machen.“ Ziel der Veranstaltung sei gewesen den Mittelstand zu stärken und über die neuen Wege der Digitalisierung in Unternehmen zu informieren, um auf den gerade stattfindenden Wandel vorzubereiten. „Ich denke das haben wir sehr gut gemeistert. Es gab in vielen Vorträgen einen Aha-Effekt. Ich freue mich schon auf den nächsten IT&MEDIA FUTUREcongress, der am 22. September 2016 in Bielefeld stattfinden wird!“

    Mehr als 50 Organisationen und Kooperationspartner unterstützen diese Veranstaltung. Darunter auch der Hessische Rundfunk, das Programm HR Info, der BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft, das Land Hessen mit der Hessen Agentur, Springer für Professionals F.A.Z.-Fachverlag FRANKFURT BUSINESS MEDIA sowie zahlreiche Verlage und Wirtschafsförderungen der Region.
    Premiumpartner des diesjährigen Messekongresses waren SAP, Springer Professionals, ITforWORK, der BVMW sowie Hessen-IT.

    AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG bietet als Verlag, Veranstalter und Kreisgeschäftsstelle des BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft in Darmstadt-Dieburg regional und überregional mehr als 600 Kunden mediale Plattformen, Großveranstaltungen und Unternehmernetzwerke. Dazu gehört unter anderem die größte IT-KongressMesse in Hessen, dem IT&MEDI FUTUREcongress. Als Full-Service Grafik- und Werbeagentur und Unternehmensberatung unterstützt das Unternehmen seine Kunden zusätzlich in allen Bereichen der vertrieblichen Kommunikation und des Marketing

    Kontakt
    AMC MEDIA NETWORK GmbH & Co. KG
    Michael Mattis
    Robert-Bosch-Str. 7
    64293 Darmstadt
    061519575770
    061519575779
    [email protected]
    http://www.itandmedia.de

    Tags : Antago, Besucherrekord, Bielefeld, Darmstadt, Digitalisierung, Dörsam, FUTUREcongress, Hessen, IT, IT&Media, ITforWORK, Kongress, Land, Messe, Mittelstand, Springer, Tantau, Zukunft
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung - wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung – wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved