IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    B2B-Leadgenerierung – Release 3.0 von LeadingReports erschienen

    Laura LangerLaura Langer
    12. Februar, 2016

    LeadingReports 3.0 ist eine SaaS-Lösung zur B2B-Leadgenerierung und Kundenakquise durch die Erkennung von Firmenbesuchern auf Webpräsenzen.

    B2B-Leadgenerierung - Release 3.0 von LeadingReports erschienen

    B2B-Leadgenerierung mit LeadingReports

    LeadingReports identifiziert Firmenbesucher auf Webpräsenzen, reichert diese um vertriebsrelevante Informationen an und erkennt, wann sich ein Unternehmen für Produkte interessiert. Somit fungiert die Software als Bedarfserkennungsmaschine.

    Im Februar 2016 wurde das neue Release 3.0 der Online-Lösung zur B2B-Leadgenerierung gelauncht. Mit diesem Release werden 2 unterschiedliche Versionen angeboten – „BASIC“ und „BUSINESS“.

    Die BASIC Version ist für Unternehmen mit einem geringen bis mittleren Besucheraufkommen konzipiert, die durch ihren direkten Vertriebsansatz auf umfangreiche Filterfunktionen und zusätzliche Vertriebsinformationen verzichten können.

    Die BUSINESS Version von LeadingReports enthält den vollen Leistungsumfang der Software zur Neukundengewinnung und beinhaltet unter anderem komfortable Filterfunktionen, zum Kategorisieren und zeitsparenden Erkennen vielversprechender B2B-Leads. Die vertriebsrelevanten Informationen, die zu den identifizierten Besuchern zur Verfügung gestellt werden, enthalten unter anderem die Kontaktdaten, Branche, Umsatz, sowie die Namen der Entscheider der Unternehmen. Des Weiteren erkennt man, wie oft und wie lange eine Seite der Webpräsenz besucht wurde. Eine direkte Verlinkung zu sozialen Netzwerken wie XING und LinkedIn stehen zur Qualifizierung der Ansprechpartner der Firmenbesucher zur Verfügung.

    LeadingReports stellt verschiedene Länderpakete mit Unternehmensdaten zur Verfügung. Hierzu gehören u.a. alle westeuropäische Länder und die USA.

    Die BUSINESS Version der Software kann einen Monat kostenlos getestet werden.

    LeadingReports ist eine Online-Besucherkennung zur B2B-Leadgenerierung. Durch die Identifizierung von Firmenbesuchern auf Ihrer Internetpräsenz haben Sie ein effektives Tool zur Neukundengewinnung.

    Das Tool bietet neben der B2B-Leadgenerierung weitere kleine Helfer zum Lead-Scoring, Lead-Reporting, bspw. als Excel oder PDF, und zum bewussten Leadmanagement für mehr Umsatz. LeadingReports ist eine SaaS-Lösung der GAL Produkte GmbH, Hungen.

    Kontakt
    GAL Produkte GmbH
    Daniel Gal
    Unter den Linden 26
    35410 Hungen
    +49 60 36 43 28 505
    [email protected]
    https://www.leadingreports.de/

    Tags : b2b marketing, b2b-leadgenerierung, kunden akquirieren, Kundenakquise, leadgenerierung, leadgenerierung b2b, leads generieren, neukundengewinnung, online-leadgenerierung, telefonakquise b2b
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved