IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Vom Studio F. A. Porsche entwickelte AOC Monitore jetzt erhältlich

    Laura LangerLaura Langer
    21. Juli, 2017

    Vom Studio F. A. Porsche entwickelte AOC Monitore jetzt erhältlich

    Preisgekröntes, innovatives Design: Die AOC Displays PDS241 und PDS271

    Amsterdam, 21. Juli 2017 – Die vom weltberühmten Designstudio F. A. Porsche entworfenen und vom Displayspezialisten AOC hergestellten neuen Monitore sind jetzt im Handel erhältlich. Der AOC PDS241 (60,5 cm / 24″) und der AOC PDS271 (68,8 cm / 27″) sind einzigartige Displays mit einem einmaligen Design. Beide beeindrucken mit einem auf drei Seiten rahmenlosen AH-IPS-Panel, einem asymmetrischen metallenen Standfuß, durch den alle Kabel verlaufen, und einem ultraschlanken, minimalistischen Look. Der PDS271 hat kürzlich den 2017 COMPUTEX d&i award für sein herausragendes Design erhalten.

    Designphilosophie von Ferdinand Alexander Porsche
    Die Entstehung des außergewöhnlichen Designs begann mit einem Zitat von Ferdinand Alexander Porsche, das zu den wichtigsten Prinzipien von Studio F. A. Porsche gehört: „Wenn man die Funktion eines Objekts analysiert, ergibt sich daraus oft seine Form.“ Die Funktion eines Monitors ist es, visuelle Inhalte anzuzeigen, was durch seine Kernkomponente, das Panel, erfolgt. Ein idealer Monitor wäre demnach ein reines Panel ohne Standfuß, Kabel oder andere Ablenkungen. Die Realität sieht jedoch anders aus. Die heutigen Monitore haben in der Regel mehrere Kabel, die an ihrer Rückseite herunterhängen. Die Designidee hinter den neuen AOC Displays war folglich, ein unansehnliches Kabelwirrwarr auf dem Schreibtisch zu vermeiden, indem die Funktionen des Standfußes und der Kabel in einem Element vereint werden, also dass die Kabel quasi den Standfuß bilden. Das Endergebnis ist ein asymmetrischer Metallstandfuß, der die Kabel in seinem Inneren verbirgt. Er erlaubt es, das Display nach vorne und nach hinten zu neigen, was der Anwender anhand der Zylinderform des Scharniergelenks auch unmittelbar erkennen kann.

    Innovativ, schlank und elegant
    Die neuen AOC Displays sind ein echter Hingucker, und zwar von allen Seiten betrachtet. Auf der Vorderseite erlaubt das 3-seitig-rahmenlose Design die volle Konzentration auf das AH-IPS-Panel. Der asymmetrische Metallstandfuß unterstreicht den minimalistischen Look. Und auch die Rückseite sieht so „makellos“ aus wie bei keinem Monitor zuvor, denn es sind dort keinerlei Anschlüsse oder Kabel zu sehen, so dass zum Beispiel in öffentlichen Einrichtungen das visuelle Gesamtbild nicht gestört wird. Das Seitenprofil der Monitore ist mit nur 5,2 mm Tiefe ebenfalls beeindruckend.

    Sowohl die Stromversorgung als auch das Bildeingangssignal läuft durch den Standfuß hindurch, an dessen Ende sich eine separate Box mit Strom- und HDMI-Anschlüssen befindet. Die Unterbringung der Kabel innerhalb des Standfußes revolutioniert das konventionelle Monitordesign. Dank der PDS-Serie wächst die „Form“ aus der „Funktion“ heraus.

    Tolle Bilder, entspannte Augen
    Von außen sehen diese Displays wie kein anderer Monitor auf dem Markt aus und innen sind sie mit den neuesten AH-IPS-Panels von AOC ausgerüstet, die praktisch überall zum Einsatz kommen können. Diese Panels bieten eine Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln und weite Blickwinkel von 178°. Die SuperColor-WCG-Technologie von AOC ermöglicht außerdem eine Farbraumabdeckung von 100 % sRGB und 90 % NTSC. Beide Monitore sind mit dem AOC Low-Blue-Light-Modus und der Flicker-Free-Technologie ausgestattet. Der Low-Blue-Light-Modus reduziert schädliche kurzwellige blaue Lichtanteile und Flicker-Free wiederum reguliert die Displayhelligkeit mit einem Gleichstromsystem anstatt der üblichen PWM-Technik (Pulse Width Modulation). Auf diese Weise wird das Flackern reduziert und die Augen werden geschont.

    Die UVP für den AOC PDS241 beträgt 219 EUR / 241 CHF, die UVP für den AOC PDS271 299 EUR / 329 CHF.

    Über AOC
    AOC ist weltweit eine Top-Marke für Computermonitore. Hohe Qualität, erstklassiger Service, attraktives Design sowie umweltfreundliche und innovative Produkte zu einem fairen Preis sind die Gründe, weshalb immer mehr Verbraucher und Vertriebspartner auf AOC setzen. Ob professioneller oder privater Nutzer, Unterhaltung oder Gaming – die Marke AOC bietet Monitore für jeden Anspruch. AOC ist ein Tochterunternehmen von TPV Technology Limited, dem weltweit größten LCD-Hersteller.
    www.aoc-europe.com

    Firmenkontakt
    AOC International (Europe) B.V. / MMD
    Anna Stefańczyk
    Prins Bernhardplein, 6th floor 200
    1097 JB Amsterdam
    +31 20 5046950
    [email protected]
    http://www.aoc-europe.com

    Pressekontakt
    united communications GmbH
    Peter Link
    Rotherstraße 19
    10245 Berlin
    +49 30 789076 – 0
    [email protected]
    http://www.united.de

    Tags : AOC, Porsche
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved