IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Vorsicht vor Datenverlust! Temperatur-Unterschiede sorgen für Kondenswasser auf Festplatten

    Laura LangerLaura Langer
    20. November, 2016

    DATARECOVERY® Datenrettung aus Leipzig gibt Tipps zur Vermeidung von Flüssigkeits- und Kondenswasser-Schäden an Festplatten

    Vorsicht vor Datenverlust! Temperatur-Unterschiede sorgen für Kondenswasser auf Festplatten

    Flüssigkeitsschäden gehören zu den TOP10 Datenverlusten bei DATARECOVERY® Datenrettung (Leipzig)

    Sobald die Außentemperaturen wieder niedriger werden, häufen sich Anfragen beim Datenretter DATARECOVERY® ( DATARECOVERY® Homepage ) in Leipzig. Schuld sind Temperaturunterschiede, die zur Bildung von Kondensat führen und damit die eigentliche Ursache für einen Defekt von Festplatten mit Datenverlust darstellen.
    Wenn ein PC, Notebook oder auch Tablet Computer aus einer kalten Umgebung in Räumlichkeiten mit deutlich höheren Temperaturen gelangt, entsteht – physikalisch bedingt – Kondenswasser. Dieses lagert sich an den Oberflächen im Inneren der Geräte und Datenträger ab.

    Akklimatisation schützt vor Schäden durch Feuchtigkeit

    Aus diesem Grund sollten elektronische Geräte und Datenträger nach dem Einbringen aus einer kalten Umgebung ins Warme immer erst nach ca. einer Stunde Zwischenlagerung eingeschaltet und verwendet werden.

    Datenverlust durch Feuchtigkeit

    Nicht nur Kondensat führt zum Ausfall von Festplatten, SSD und anderen Speichergeräten. Auch der direkte Kontakt mit Flüssigkeiten gehört in die TOP-10 der Datenverluste bei DATARECOVERY® Kunden.

    „Wir haben jedes Jahr Hunderte Aufträge, bei denen vor allem Mobiltelefone in Toiletten fallen oder auch ganze Server im Wasser gestanden haben. Glücklicherweise konnten wir in fast allen Fällen einen Weg zur Wiederherstellung der Daten finden, so dass die Betroffenen noch Glück im Unglück hatten.“, berichtet Werkstattleiter Lars Müller von DATARECOVERY® aus Leipzig.

    Die Wiederherstellung von Daten nach Flüssigkeitsschaden ist eine häufige angefragte Dienstleistung. Zur Vermeidung von Feuchtigkeit im Inneren von PCs, Smartphones und Festplatten sollte immer auf eine geeignete Verpackung und den sorgfältigen Umgang geachtet werden.
    Zum Schutz von externen Festplatten bieten sich beispielsweise wasserdichte Gehäuse wie z.B. der RAIDSONIC ICY BOX BI-276U3 an, die im IT-Fachhandel bereits für unter 20 Euro verfügbar sind.

    Weitere Informationen: Artikel über Flüssigkeitsschäden an Festplatten und anderen Datenträgern

    Seit 1991 auf Datenrettungen spezialisiert
    DATARECOVERY® ist dank umfangreichem Know-how in der Lage, Daten von Software-defined Storages zu retten. Seit 1991 ist das Unternehmen auf dem Gebiet der Datenwiederherstellung tätig. Neben einer eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung stehen ein Reinraumlabor und hochmoderne Softwaretools zur Verfügung.

    Kontakt
    DATARECOVERY® Datenrettung
    Ute Dietrich
    Nonnenstr. 17
    04229 Leipzig
    0341/392 817 89
    [email protected]
    https://www.datarecovery-datenrettung.de

    Tags : B2b, Business, Computer, DATARECOVERY, Datenrettung, Flüssigkeit, Herbst, Hilfe, IT, PC, RecoveryLab, Temperatur, Tipps, Wasser
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

      Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved