IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    VSB und MR Datentechnik schließen strategische Partnerschaft

    Laura LangerLaura Langer
    1. März, 2022

    MR Datentechnik und die VSB IT Services GmbH gehen zusammen neue Wege und erweitern ihr jeweiliges Portfolio und Fachwissen

    VSB und MR Datentechnik schließen strategische Partnerschaft

    (v.l.) Gerhard Reinhardt (MR Datentechnik), Lukasz Wróbel (WEBCON) und Andreas Schmidt (VSB) (Bildquelle: © MR Datentechnik)

    Nach konstruktiven Gesprächen und einem übereinstimmenden Verständnis hinsichtlich Digitalisierung konnten gemeinsame Ziele zwischen der MR Datentechnik und der VSB eruiert und ein konkreter Fahrplan festgelegt werden. Bereits im Februar 2022 trafen sich die Geschäftsführer Gerhard Reinhardt (MR Datentechnik Vertriebs- und Service GmbH) und Andreas Schmidt (VSB IT Services GmbH) zu einem abschließenden Meeting und unterzeichneten den Vertrag für eine strategische Partnerschaft, die den Kunden von MR Datentechnik und VSB Zugang zu innovativen Digitalisierungslösungen ermöglicht.

    Die 1988 gegründete VSB ist ein inhabergeführtes IT-Dienstleistungsunternehmen mit über 20 Mitarbeitenden und Sitz im bayerischen Lichtenfels. Der Fokus liegt auf Digitalisierung von Geschäftsprozessen, workflow-gebundenen Geschäftsanwendungen auf Basis der Low-Code Plattform WEBCON BPS und CRM.

    Die VSB zeichnet sich zudem als einziger Premium Partner von WEBCON in Deutschland und der Schweiz aus – eine Kooperation, die bereits seit dem Markteintritt von WEBCON in Deutschland im Jahr 2016 besteht. WEBCON selbst wurde 2006 gegründet.

    Gerhard Reinhardt (Geschäftsführer MR Datentechnik) freut sich auf die bevorstehende Partnerschaft: „Mit VSB haben wir einen strategischen Partner, der mit enormem Know-how in der Digitalisierung, das Portfolio der MR erweitert und Leistungen für unsere Kunden voranbringt.“ Gerhard Reinhard sieht eine dynamische und für beide Seiten in die Zukunft gerichtete Zusammenarbeit: „Von den ersten Gesprächen bis zur vertraglichen Partnerschaft war das gemeinsame Verständnis und die Wertschätzung auf beiden Seiten spürbar. Die Partnerschaft ist daher in allen Bereichen ein Zugewinn – nicht nur fachlich, sondern auch für die MR Familie.“

    Es ist eine Win-Win-Situation für die Vertragspartner, bei der beide Firmen ihr spezifisches Fachwissen einbringen und den Kunden, durch hochwertige Beratungs- und Implementierungsleistungen, einen Mehrwert bieten.

    „Wir freuen uns sehr, dass MR Datentechnik und unser Premium Partner VSB ihre Kräfte bündeln, um gemeinsam noch mehr deutschen Unternehmen dabei helfen, auf Basis unserer Low-Code Plattform WEBCON BPS ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren, zu automatisieren und zu steuern“, sagt Lukasz Wrobel, Senior Vice President bei WEBCON.

    VSB und MR Datentechnik gelingt durch die strategische Zusammenarbeit ein großer Schritt zum Digitalisierungspartner ihrer Kunden. Digitale Prozesse und die sog. „Digital Company“ werden nun verstärkt und mit neuen Ansätzen den Kunden angeboten.

    Andreas Schmidt (Geschäftsführer VSB) blickt ebenfalls optimistisch in die Zukunft: „Bei dieser Partnerschaft sehe ich ein großes Zukunftspotenzial, beide Unternehmen stärker am Markt zu etablieren, Marktpotenziale zu erschließen und unseren Kunden einen echten Mehrwert zu bieten. Das Knowhow von MR im Bereich ELO und Microsoft 365 konnten wir bereits bei einigen Kundensituationen erfolgreich einbringen. Das Portfolio beider Unternehmen ergänzt sich ideal.“

    VSB ist ein inhabergeführter IT-Dienstleister, der flexibel und schnell auf die Veränderungen im IT-Markt reagiert. Als Spezialist für smarte und innovative IT-Lösungen sind wir seit 1988 mit Lösungen für CRM, Business Analytics, Cloud Collaboration, Qualitätsmanagement und Digitale Geschäftsprozesse bundesweit erfolgreich.

    Kontakt
    VSB IT Services GmbH
    Andreas Schmidt
    Bamberger Str. 10
    96215 Lichtenfels
    +49 9571 9501-0
    [email protected]
    https://www.vsb.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      So kann Künstliche Intelligenz vor Krypto-Betrug bewahren

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Wie KI die Kryptobranche revolutioniert: Intelligente Investmentstrategien mit ChatGPT

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

      Künstliche Intelligenz: Nur ein Hype oder von jetzt Alltag?

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved