IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Webinar am 12. Mai 2016 14.00 Uhr.

    Laura LangerLaura Langer
    6. Mai, 2016

    Trends in der Nutzung und Security Testing von Open Source Software

    Webinar am 12. Mai 2016 14.00 Uhr.

    Sehr geehrte Open-Source- und Sicherheitsinteressierte,
    Immer mehr Firmen nutzen heutzutage Open-Source und Quellcode von Drittanbietern, um ihre Produktivität zu maximieren und Entwicklungskosten zu minimieren. Im letzten Jahr haben sich durch die Entdeckung gravierender Sicherheitslücken und durch die gesteigerte Sensibilität im Umgang mit „Compliance“ große Änderungen im Nutzungsverhalten von Open Source ergeben.

    Ganz herzlich laden Dr. Andreas Kotulla (Gründer und Geschäftsführer von Bitsea) und Prof. Hartmut Pohl (Gründer und Geschäftsführer softScheck) ein zum
    Webinar
    „Trends in der Nutzung und Security Testing von Open Source Software“
    Donnerstag, 12 Mai 2016 14:00 bis ca. 15:00 Uhr

    Registrieren Sie sich: https://attendee.gotowebinar.com/register/2678311743071271681

    Die Themen umfassen:

    – Ist die Kenntnis über genutzte Open-Source-Komponenten gestiegen?
    – Auswirkungen der höheren Open-Source Nutzung
    – Lehren aus Sicherheitslücken in OSS Komponenten wie beispielsweise OpenSSL
    – Optimierung des Prozesses zur Nutzung von OSS
    – Identifizierung bisher nicht-erkannter Sicherheitslücken (Zero-Day-Vulnerabilities)
    – ISO 27034 basiertes Security Testing – Trends, Methoden und Zertifizierungsverfahren
    – Security Testing Live Demonstration: Robot Hacking
    – Erweiterung Ihres Entwicklungsprozesses für sichere Software

    Referenten:

    Dr. Andreas Kotulla, Bitsea GmbH
    Ist Gründer und Geschäftsführer von Bitsea und ist seit mehr als 20 Jahren
    in der IT aktiv. Er ist „Verbinder“ zwischen Management und
    Technik und war zuvor als CTO, Leiter IT und als Autor tätig.
    Bitsea ist spezialisiert auf Analyse, Bewertung und Optimierung von
    Software-Entwicklungsprozessen. Kunden nutzen
    die Analysen für die Sicherstellung der Compliance
    und technische Due-Diligence bei Firmenübernahmen.

    Prof. Dr. Hartmut Pohl, Geschäftsführer softScheck GmbH
    Sichere Software – Secure Software: Security Consulting mit
    dem ISO 27034 zertifizierten Entwicklungsprozess sicherer Software
    und dem Security Testing Process zur Identifizierung
    unerkannter Sicherheitslücken (Zero-Day-Vulnerabilities):
    Security Requirements Analysis, Threat Modeling,
    Static Source Code Analysis, Dynamic Analysis (Fuzzing), Penetration Testing
    Software, Firmware, Apps und Systems, Steuerungssysteme,
    Webseiten, Netze etc. softScheck garantiert als
    Prüfungspartner des TÜV Saarland alle Prüfungsergebnisse
    mit einem proprietären Zertifikat oder auch einem TÜV-Zertifikat

    System Requirements
    PC-based attendees
    Required: Windows® 8, 7, Vista, XP or 2003 Server

    Mac®-based attendees
    Required: Mac OS® X 10.6 or newer

    Mobile attendees
    Required: iPhone®, iPad®, Android™ phone or Android tablet

    softScheck ist seit über 10 Jahren in Europa als erfolgreicher Dienstleister im Bereich der Digital Security (Informationssicherheit) tätig. Unsere Kernkompetenzen reichen von klassischen Penetration Testing, Compliance Testing bis hin zu Security Audits von Software und IT-Infrastruktur sowie Begleitung der systematischen Entwicklung sicherer Software nach ISO-27034. Kern unseres Dienstleistungsangebotes ist ein toolgestützter, ganzheitlicher Security Testing Prozess für Soft- und Hardware, der von Anfang an den gesamten Entwicklungsprozess begleitet und bei Design, Implementierung sowie Deployment Sicherheitsaspekte prüft und analysiert. In der Designphase wird mit Hilfe von Threat Modeling die Sicherheitsarchitektur aus Angreifer-Sicht betrachtet und Bedrohungen identifiziert. Mittels Dynamic Analysis identifizieren wir halb-automatisiert und kostensparend bis dato nicht erkannte Fehler und Sicherheitslücken im Binärcode.

    Die systematische Prävention, Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen mit zielorientierten, gerichtsfesten forensischen Analysen von Systemen und Netzwerken unter Verwendung von standardisierten Methoden gehören ebenso zum Portfolio von softScheck und konnten zahlreichen Projekten erfolgreich abgeschlossen werden. softScheck ist Mitglied der Allianz für Cybersicherheit und bietet Schulungen und Workshops zu Themen wie Secure Development, Threat Modeling, Web Application Security und Mobile Security. Darüber hinaus bieten wir Beratungsleistungen zu Zertifizierungen an und führen auch selbst als Prüfungspartner des TÜV Saarland Security Testings in Rahmen von Zertifizierungen durch. Die Mitarbeiter sind Experten der relevanten IT-Sicherheitsbereiche. Internationale Erfahrung und fachübergreifendes Know-how in praktisch allen Branchen, sowie zahlreiche Veröffentlichungen, Vorträge und Medienauftritte, kennzeichnen die umfangreiche Expertise in Informationssicherheit.

    Kontakt
    softScheck GmbH
    Hartmut Pohl
    Bonner Straße 108
    53757 Sankt Augustin
    022412554311
    022412554329
    [email protected]
    www.softscheck.com

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Reply Studie ‘Hybrid Work’ über die Entwicklung von Technologien zur Unterstützung neuer Arbeitsformen

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

      Kaspersky führt zentralisierte Plattform für Threat-Intelligence-Management ein

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved