IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Wechsel zu Outlook 2016 bringt neue E-Mail-Kultur

    Laura LangerLaura Langer
    10. Februar, 2016

    SofTrust Consulting nutzt Systemwechsel für Verhaltensänderungen

    Wechsel zu Outlook 2016 bringt neue E-Mail-Kultur

    Wechsel zu Outlook 2016

    Pullach, 11.2.2016. Die E-Mail-Effizienz – Spezialisten von SofTrust Consulting bieten mit „Outlook 2016 PLUS“ einen neuen Service. Profitieren können alle Unternehmen, die auf Outlook 2016 wechseln möchten und dabei mehr erreichen wollen, als einen einfachen Softwareaustausch.

    Mit Outlook 2016 PLUS kann die E-Mail-Kultur gestaltet werden – also die Art, wie im Unternehmen mit E-Mail gearbeitet wird. Die meisten Unternehmen haben bereits einmal versucht, die E-Mail-Kultur zu ändern und wissen, wie schwer das ist.

    Outlook 2016 PLUS ist ein strukturierter Veränderungsprozess, in dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Funktionalität von Outlook 2016 gleichzeitig mit einer auf Outlook 2016 optimierten neuen Arbeitsmethodik und einer effektiven E-Mail-Kultur vermittelt wird. Diese verschränkte Wissensvermittlung ermöglicht erstaunliche Fortschritte- auch auf der Verhaltensebene.

    Outlook 2016 erlaubt den Nutzern eine vollkommen andere, wesentliche effizientere Arbeitsweise. Die Mittel für diese optionale Arbeitsmethodik wurde von Microsoft seit über zehn Jahren stufenweise in Outlook implementiert, wird aber kaum genutzt, weil sie seitens Microsoft kaum propagiert wurde und die meisten Anwender bei Outlook-Upgrades lediglich jene Funktionen weiternutzten, die sie schon seit Jahrzehnten kennen. „Inzwischen sitzen die Anwender vor einem Formel-1-Rennwagen, bewegen ihn aber nach wie vor wie eine Seifenkiste“, beschreibt Susanne Wagner von SofTrust Consulting die Situation.

    Aus dieser Diskrepanz ergeben sich Chancen für die Unternehmen. Und das nicht nur für den Umgang mit Outlook sondern auch für einen effektiveren Umgang mit dem Medium E-Mail als solchem. Die offensichtlichen Vorteile der neuen Arbeitsmethode in Outlook 2016 generieren bei den Anwendern eine Änderungsbereitschaft, die sich auch auf die E-Mail-Kultur ausdehnen lässt. Genau diese Bereitschaft nutzt SofTrust Consulting.

    SofTrust Consulting vermittelt in einem abstimmten Prozess die neuen Outlook-Funktionen, aber auch das Wissen, wie Parameter gesetzt werden müssen und in welcher Reihenfolge gearbeitet werden muss, damit die Funktionen optimal genutzt werden können. Integriert in diese Wissensvermittlung sind Best-Practices, die es für den Umgang mit E-Mail grundsätzlich gibt, sowie die Rahmenparameter, die das Unternehmen selbst für den Umgang mit E-Mail vorgibt. Damit wird am Ende nicht nur eine neue Outlook-Version besser eingesetzt, sondern die Mitarbeitenden gehen auch anders mit dem Werkzeug E-Mail um.

    „Größere Änderungen in Systemen sind ideale Ansatzpunkte für Verhaltensänderungen“, meint Wagner. „Der Upgrade zu Outlook 2016 eignet sich hierzu besonders gut weil die Anwender dann von Outlook 2016 besonders stark profitieren, wenn sie ihre bisherigen Arbeitsweisen in Frage stellen.“

    Im Rahmen von Outlook 2016 PLUS übernimmt SofTrust Consulting den gesamten Prozess der Outlook 2016-Migration. Der Kunde hat einen einzigen Ansprechpartner für den gesamten Change-Prozess.

    SofTrust Consulting ist ein Organisationsentwicklungshaus mit Sitzen in Pullach und Villach. Seit 2001 ist SofTrust Consulting auf die effektive und effiziente Nutzung elektronischer Kommunikationsmedien spezialisiert – allem voran E-Mail.

    Kontakt
    SofTrust Consulting GmbH
    Günter Weick
    Richard-Wagner-Str. 13
    82049 Pullach
    +49 700-763 878 78
    [email protected]
    http://www.softrust.com

    Tags : E-Mail; Outlook; Verhaltensänderung; E-Mail-Kultur
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved