IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Wendia ITSM Toolsuite erhält Gütesiegel für die Unterstützung der ISM Methode

    Laura LangerLaura Langer
    18. Februar, 2016

    Wendia ITSM Toolsuite erhält Gütesiegel für die Unterstützung der ISM Methode

    Wendia / ISM Gütesiegel

    Die modulare Service Management Toolsuite POB des Schweizer Softwareentwicklers Wendia ist nach der in Deutschland noch jungen ISM Management Methode zertifiziert worden. ISM steht für Integrated Service Management und ist in den Niederlanden von Service Management Experten des Beratungshauses Servitect mit dem Ziel einer einfachen, standardisierten und schnell einzuführenden Management-Methode für IT Service Organisationen entwickelt worden.

    Neuer ISM-Standard ermöglicht einfachen Einstieg in Integrated Service Management

    In Anlehnung an das bekannte Prozessframework ITIL entwickelt, umfasst ISM im Kern sechs Prozesse: Service Level Management, Change Management, Operations Management, Incident Management, Configuration Management und Quality Management. ISM Lösungen bieten aufgrund ihrer auf das Wesentliche reduzierten Anwendbarkeit damit eine ideale Einstiegsvariante für IT-Organisationen, die mit freiskalierbaren Lösungen einen einfachen, schnellen Weg in die ITIL Welt suchen.

    ISM bietet dafür einen kompakten Prozessbaukasten mit einsatzfertigen Vorlagen für Prozesse und Reportings, ein einfaches Rollen- und Berechtigungskonzept sowie eine Standardkonfiguration für IT Service Management Tools, mit der Unternehmen sofort auf Basis der ISM Methode arbeiten können.

    Wendia Lösung bietet effizienteren und preiswerteren Einsatz von ISM

    In einem qualifizierten Assessment wurde nun die vollständige Übereinstimmung von Wendias Toolsuite POB mit den Konfigurationsvorgaben des ISM Prozess Frameworks bestätigt und verifiziert. Lediglich sieben Provider haben das ISM Prüfzeichen bisher erhalten. Gegenüber vergleichbaren Applikationen ist Wendias ISM Lösung im Einsatz nicht nur effizienter, sondern aufgrund der Vorkonfiguration auch deutlich kostenorientierter. Die Toolsuite POB bietet Unternehmen damit die Option, preiswert und prozessoptimiert auf Basis der ISM-Methoden zu arbeiten.

    Wendia unterstreicht damit seine Marktposition als führender, weltweit präsenter ITSM-Software-Hersteller. Die mit mehr als 25 Jahren Erfahrung entwickelte Toolsuite unterstützt IT Service- und Support-Organisationen in der effizienten Organisation ihrer Serviceerbringung bis hin zu neuen Anforderung wie Digitalisierung und Industrie 4.0. Das bereits von Pink Elephant zertifizierte Service Management Tool von Wendia unterstützt insgesamt mindestens 15 ITIL-Prozesse wie auch nun sämtliche Anforderungen der ISM Management Methode.

    Die Wendia ISM Lösung zeichnet sich durch hohe Flexibilität sowie freie Skalierbarkeit aus und geht in ihrer Abbildung benötigter Service Management Prozesse über das übliche Maß hinaus. Notwendige Prozess-Anpassungen und -Erweiterungen können mittels simpler Parametrisierung und damit ohne Programmieraufwand vorgenommen werden. Alle Informationen zu ISM und der Zertifizierung finden Interessenten online unter www.wendia.com/de/ism

    Simple Integration und Prozessanpassung – einfacher Betrieb per Hybrid-Service

    Die Toolsuite POB von Wendia lässt sich in jede beliebige Systemlandschaft einbinden und ohne Anpassungsverlust in Eigenregie upgraden. Mit Bereitstellung eines Hybrid-Services befreit Wendia Kunden außerdem von jeglichem Administrationsaufwand – von der Implementierung und Konfiguration über den störungsfreien Betrieb im Rechenzentrum bis hin zur Wartung und Pflege. Als Cloud- und On-Premise-Lösung ist POB zudem auch für mobile Anforderungen via Tablet, Smartphone oder PDA verfügbar.

    Der Schweizer Service Management Softwarehersteller Wendia entwickelt und implementiert seit 25 Jahren IT Service Management Lösungen für Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen bis hin zur öffentliche Verwaltung. Zu Wendia Kunden zählen u.a. der Automobilzulieferer Autoneum Management AG, Bechtle Remote Services GmbH, COMPAREX AG, Credit Suisse Trust, CSC, DZ PRIVATBANK Luxemburg, Infraserv GmbH & Co. Höchst KG, Intersnack Service Provider ISG Informatik Service Gesellschaft mbH Mode IT, die IT-Tochter des Modehauses Peek & Cloppenburg, SAS Scandinavian Airlines, trans-o-flex, RICOH und die WDR mediagroup.

    Wendia hat Standorte in der Schweiz, Deutschland, Dänemark, Norwegen, Schweden, Großbritannien, Ukraine, Benelux, Frankreich, China und den USA. Das privat geführte Unternehmen investiert Gewinne vorrangig in die Weiterentwicklung der eigenentwickelten IT Service Management Lösung POB (Point of Business).

    Die Wendia Service Management Toolsuite erreichte mehrfach Top-Platzierungen in Analysten-Rankings, sowie Auszeichnungen von ITIL-Experten wie Pink Elephant und Serview.

    Kontakt
    Wendia GmbH Deutschland
    Miriam Gögelein
    Garmischer Straße 10
    80339 München
    +49-(0)711-18 56 74 12
    [email protected]
    http://www.wendia.com

    Tags : Change Management, Integrated Service Management, ism, IT, IT Organisationen, itil, Operations Management, Quality Management, Service Level Management, Servitect, Software, Toolsuite POB, wendia
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung - wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Die IT, das sensible Rückrat der Digitalisierung – wofür CIOs jetzt kämpfen müssen.

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved