IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    windream GmbH: 120 Neukunden im Geschäftsjahr 2015

    Laura LangerLaura Langer
    18. Februar, 2016

    Unternehmensentwicklung auch 2015 wieder eine Erfolgsgeschichte

    Die Bochumer windream GmbH, Hersteller des technologisch führenden Enterprise-Content-Management-Systems windream, meldet auch für das Geschäftsjahr 2015 wieder ein deutlich positives Ergebnis und eine anhaltend gute Geschäftsentwicklung. Bei einer Umsatzsteigerung von 14% konnte das Unternehmen rund 120 Neukunden gewinnen, darunter zwei Großkunden in Saudi-Arabien.

    Mit einem Umsatzwachstum von 14 Prozent und einem um 33 Prozent gestiegenen Geschäftsergebnis erzielte der Bochumer Software-Spezialist ein noch besseres Resultat als in den vergangenen Jahren. Die Eigenkapitalquote lag wieder – wie schon in den zurückliegenden Geschäftsjahren – bei 50 Prozent.

    Personell hat sich das Unternehmen weiter verstärkt und befindet sich auch in diesem Bereich auf einem deutlichen Wachstumskurs. Aktuell beschäftigt die windream GmbH 80 Mitarbeiter.

    Anzahl der Neukunden bestätigt hohe Produkt-Nachfrage

    Der Kundenstamm des Unternehmens ist im Geschäftsjahr 2015 um weitere 120 Neukunden gestiegen – ein deutlicher Beleg dafür, dass die windream GmbH mit ihren Software-Produkten voll im Trend liegt. Die Nachfrage im Bereich qualitativ hochwertiger ECM-Lösungen ist anhaltend hoch. Mit dem ECM-System windream und ihrer einzigartigen VFS-Technologie bietet die windream GmbH Kunden und Interessenten eine patentierte und international renommierte Lösung an. Zudem wird die leichte Bedienbarkeit des gesamten Software-Produktportfolios von den Anwendern sehr geschätzt.

    Zu den Neukunden, die seit 2015 zum windream-Anwenderkreis gehören, zählen unter anderem der Medien-Produzent Brainpool TV GmbH, Köln, der Hersteller von Kfz-Kennzeichensystemen Erich Utsch AG, Siegen, die Frankfurter Oyak Anker Bank GmbH, das Bauunternehmen weisenburger bau GmbH aus Rastatt sowie die saudi-arabischen Großunternehmen HIDADA, ein bekanntes Stahlbauunternehmen, und Red Sea Gateway Terminal (RSGT), ein Betreiber von Container-Terminals. Beide sind in Dschidda am Roten Meer ansässig.

    Roger David, Geschäftsführer der windream GmbH, zur positiven Geschäftsentwicklung: „Wir sind mit dem 2015 erzielten Ergebnis sehr zufrieden. Wir haben nicht nur unsere Planung übertroffen, sondern mit unserem Unicode-fähigen windream 6.0-Release erstmals auch Kunden im arabischen Sprachraum gewonnen. In dieser Region sehen wir ein enormes Geschäftspotenzial.“

    Im laufenden Geschäftsjahr 2016 rechnet die windream GmbH erneut mit einem deutlichen Wachstum und mit einer anhaltend positiven Ergebnisentwicklung.

    Über die windream GmbH

    Die windream GmbH entwickelt und vertreibt das ECM-System windream. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit 80 Mitarbeiter und verfügt über ein weltweites Partnernetz von rund 250 Vertriebs-, Integrations- und Kooperationspartnern in Europa, den USA, Südamerika, Afrika sowie in Australien und Neuseeland. Zum Kundenkreis zählen renommierte und auch international operierende Unternehmen wie zum Beispiel Babcock Noell, die DFS Deutsche Flugsicherung, die Deutz AG, Swisscom, die Koenig & Bauer AG sowie die Deutsche BKK.

    Über das Enterprise-Content-Management-System windream

    windream, seit 2003 auch weltweit patentgeschützt, gilt als technologisch führende Lösung für die Erfassung, Verwaltung und Archivierung elektronischer Dokumente sowohl im Office-Bereich als auch im SAP-Umfeld. Mit windream wurde weltweit zum ersten Mal ein Dokumenten-Management-System in ein Betriebssystem integriert.
    windream wird in der Standard Edition von kleineren und mittelständischen Unternehmen und in der Business Edition von Großunternehmen eingesetzt. Zahlreiche Integrationen in Produkte von Drittanbietern runden das Portfolio ab. Zu den verfügbaren Produkten zählen Anbindungen an ERP-, Warenwirtschafts- und Finanzbuchhaltungssysteme ebenso wie Integrationen in Knowledge-Management-, Groupware- und Imaging/Data-Capturing-Lösungen sowie in verschiedenste branchenspezifische Anwendungen. windream hat als Teilnehmer an der BARC-Studie \\\“Enterprise Content Management\\\“ ein überragendes Ergebnis in allen Testdisziplinen erzielt.

    Firmenkontakt
    windream GmbH
    Dr. Michael Duhme
    Wasserstraße 219
    44799 Bochum
    +49 234 9734-568
    +49 234 9734-520
    [email protected]
    http://www.windream.com

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : ECM, Unternehmen, windream
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Mit Sicherheit und Effizienz digital zusammenarbeiten

      Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Nachhaltigkeit in Unternehmen - Grüne Welle für langfristigen Erfolg

      Nachhaltigkeit in Unternehmen – Grüne Welle für langfristigen Erfolg

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved