IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Wenko-Wenselaar: Auszeichnung für erfolgreiche digitale Transformation. SAP Lösung von All for One Steeb

    Laura LangerLaura Langer
    28. Mai, 2015

    Ein Hidden Champion, den zunächst fast niemand kannte / Digitale Transformation sorgt für Strategieerweiterung / SAP Lösung von All for One Steeb führt Online Handel, Versandhandel und stationären Handel zusammen / Wenko-Wenselaar als Preisträger bei

    Wenko-Wenselaar: Auszeichnung für erfolgreiche digitale Transformation. SAP Lösung von All for One Steeb

    (Bildquelle: wenko)

    Filderstadt, 28. Mai 2015 – Wenko steht für nützliche Dinge, die das Leben einfacher und komfortabler machen. Immer gemäß dem Motto „Die bessere Idee“. Unsere Produkte sind in fast jedem deutschen Haushalt. Problem nur: kaum jemand wusste das, denn als Marke trat Wenko zu wenig in Erscheinung, so die Brüder Philip und Niklas Köllner, Geschäftsführer der Wenko-Wenselaar GmbH & Co. KG, Hilden, im Rückblick. Für das Familienunternehmen in dritter Generation war der Hidden Champion Status lange kein Problem. Wer im Baumarkt etwa einen Bezug fürs Bügelbrett, eine Abdeckplatte für den Küchenherd oder einen Toilettenpapierhalter fürs Badezimmer sucht, greift auch so bei den Produkten von Wenko-Wenselaar zu. Das Internet zwang jedoch zum Umdenken. Produktinnovationen alleine – Wenko hat über 320 eigene Patente und Schutzrechte in den letzten zwei Jahren angemeldet – reichen für ein erfolgreiches Online Geschäft nicht aus.

    Fristgerechte Lieferungen sind für Wenko ein weiteres Muss. Mit unserer SAP Lösung von All für One Steeb haben wir eine durchgängige Geschäftsprozesslandschaft geschaffen. Alle Aufträge führen wir über eine zentrale Anwendung, im Online Handel genauso wie im Versandhandel oder im stationären Handel, ehe sie automatisch an unser Logistik Center übergeben werden, freut sich Thomas Trapmann, Leiter EDV bei Wenko. Online Handel kennt zudem keine Landesgrenzen. Wer hier ineffizient arbeitet, verliert viel Geld. Zudem winken bei Rechtsverstößen im Außenhandel empfindliche Strafen. Daher haben wir zusammen mit All for One Steeb auch SAP GTS (Global Trade Service) eingeführt und unser gesamtes Zoll- und Außenhandelsmanagement einheitlich und unternehmensweit standardisiert, so Trapmann weiter.

    4.700 Produkte umfasst das gesamte Wenko-Sortiment derzeit. Rund 570 neue Produkte kommen jährlich dazu. Die 900 hochwertigsten Produkte bilden das Online Sortiment und dienen den Online Handelspartnern als perfekte Sortimentserweiterung. Die Einbindung in die verschiedenen Shop Systeme erfolgt automatisch. Alles, was hier zur optimalen Produktpräsentation benötigt wird, angefangen bei den Artikelstammdaten bis hin zu digitalen Bilddaten, wird direkt aus der SAP Lösung standardisiert übergeben. Auch die Bestellungen für Endkunden gehen in einem standardisierten Format ein. Auslieferungen erfolgen automatisch per Direktversand an den Endkunden oder an den E-Shop Handelspartner, so er den Versand an seine Endkunden selbst vornehmen möchte. Um den präferierten Paketdienstleister automatisch richtig mit einzubinden, wurde zusammen mit All for One Steeb die KEP Integration (Kurier Express Paketdienst) aktiviert. Selbst Lieferavis und Sendungsverfolgung werden so für die Shop Systeme bereitgestellt. Unser erweitertes Geschäftsmodell kommt gut an. Mittlerweile liefern wir in 74 Länder. Alle 1,44 Sekunden wird irgendwo auf der Welt ein Wenko Produkt verkauft, so die Brüder Köllner unisono. Diese Erfolge überzeugten auch die Jury bei Deutschland – Land der Ideen: Beim Unternehmenswettbewerb NRW – Wirtschaft im Wandel wurde Wenko als Preisträger ausgezeichnet.

    Wir unterstützen Kunden, ihr Geschäft auf einfache und beste Weise voranzutreiben und Innovationen schneller umzusetzen, so Lars Landwehrkamp, Vorstandsprecher All for One Steeb AG. Wenko ist dafür ein gutes Beispiel. Wir gratulieren jedem Mitarbeiter bei Wenko zu dieser Auszeichnung.

    Über All for One Steeb AG

    Die All for One Steeb AG ist die Nr. 1 im deutschsprachigen SAP-Markt mit der größten betreuten Mittelstandskundenbasis. Das Portfolio des Komplettdienstleisters umfasst ganzheitliche Lösungen und Leistungen entlang der gesamten IT-Wertschöpfungskette. Daher zählen Marktbeobachter die All for One Steeb AG auch im erweiterten Gesamtmarkt, etwa bei Outsourcing und Cloud Services, HANA, Business Analytics und Performance Management, Human Capital Management und Application Management Services oder Communications und Collaboration zu den führenden IT-Dienstleistern.

    Als One-Stop-Shop und Generalunternehmer beschäftigt All for One Steeb über 1.100 Mitarbeiter und betreut über 2.000 Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Automobilzulieferindustrie, der Konsumgüterindustrie, dem Technischen Großhandel und dem projektorientierten Dienstleistungsumfeld. Aus der Enterprise Cloud ihrer Rechenzentren bietet die All for One Steeb AG zudem den hochverfügbaren Betrieb aller geschäftsrelevanten IT-Systeme als Komplettservice, für SAP-Lösungen genauso wie etwa für Microsoft Exchange, Sharepoint oder Skype for Business. Als Gründungsmitglied von United VARs, dem weltweiten Netzwerk führender SAP-Partner, garantiert All for One Steeb auch außerhalb der deutschsprachigen Region in über 70 Ländern ein umfassendes Beratungs- und Serviceangebot sowie besten Vor-Ort-Support. Die All for One Steeb AG zählt zu Deutschlands beste Arbeitgeber (Great Place to Work) sowie zu Beste IT Berater für den Mittelstand (TOP CONSULTANT).

    Im Geschäftsjahr 2013/14 erzielte die All for One Steeb AG einen Umsatz in Höhe von 217 Mio. EUR. Die Gesellschaft notiert im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE0005110001, WKN 511 000).
    www.all-for-one.com

    Hinweise an die Redaktionen
    Umfassendes Bildmaterial finden Sie unter www.all-for-one.com/pressefotos

    Folgen Sie uns
    http://www.youtube.com/allforonemidmarkettv
    http://www.facebook.com/all41
    http://www.twitter.com/AllforOneSteeb
    http://www.xing.com/companies/AllforOneSteebAG
    http://www.linkedin.com/company/all-for-one-steeb-ag

    Kontakt
    All for One Steeb AG
    Dirk Sonntag
    Gottlieb Manz Str. 1
    70794 Filderstadt
    +4971178807260
    [email protected]
    http://www.all-for-one.com

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Tags : A, cloud, HANA, Maschinenbau, Mittelstand, SAP Branchenlösungen, Steeb, www.all-for-one.com, www.all-for-one.com/sap-gratis-check, www.avantum.de, www.gratis-check-outsourcing.com, www.united-vars.com
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      So wichtig werden KI und Videoübersetzungen im B2B-Bereich: Alle Vorteile im Überblick

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Nachhaltigkeit im Vordergrund mit Magento Commerce Cloud: So überzeugen Sie Ihre Kunden

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

      Cloud-Modelle für den Mittelstand: Hybrid in die digitale Zukunft

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved