IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Wenn im Herbst mehr als nur die Blätter fallen

    Laura LangerLaura Langer
    12. September, 2017

    Bei Smartphone-Reparaturen stoßen Laien schnell an ihre Grenzen

    Wenn im Herbst mehr als nur die Blätter fallen

    Eine kleine Unachtsamkeit und schnell ist das Smartphone nicht mehr zu gebrauchen.

    Wetterkapriolen hin oder her – auf den Herbst ist Verlass. Am 22. September ist kalendarischer Herbstanfang, schon jetzt werden die Tage kürzer, die Nächte kühler und das Laub an den Bäumen verfärbt sich bunt. Schnell wird das Smartphone im Wettstreit um das schönste herbstliche Naturmotiv gezückt – und ruckzuck ist es dann passiert: Ganz verzaubert von dem Naturschauspiel ist das teure Gerät unabsichtlich aus der Hand gerutscht und auf dem Boden gelandet. Die Folge: ein großflächig gesplittertes Display.

    Generell nimmt die Gesamtzahl solcher Schäden zu, bestätigt der Spezialversicherer Wertgarantie. Glücklicherweise bieten deutschlandweit zahlreiche professionelle Reparaturwerkstätten ihren Service an. In Niedersachsens größtem Handy-Reparaturcenter „Smartphone-Repair“ in Hannover bearbeiten die Mitarbeiter pro Woche 250 bis 350 Reparaturen. Der durchschnittliche Reparaturpreis für Smartphone-Displays hat sich in den vergangenen vier Jahren fast verdoppelt: Bei mehr Schrauben, mehr Kleber, mehr Technik und mehr gefordertem Know-how sind die Preise von 169 Euro bei einem Samsung Galaxy S4 auf 299 Euro bei einem Samsung Galaxy S8 gestiegen, verdeutlichen die Experten. Bei Modellen wie dem Samsung Galaxy S7 Edge kommen sogar schnell Kosten über 300 Euro zusammen.

    Bei den Reparaturarbeiten geht es um Zehntel eines Millimeters. Ungenauigkeiten ziehen schnell einen Platinenschaden nach sich – der Super-GAU. Eine Reparatur in Eigenregie schließt sich daher praktisch aus, wissen die Spezialisten. Do-it-yourself-Laien scheitern bei ihren Versuchen oft schon am richtigen Werkzeug und an fehlendem Wissen, zum Beispiel wie warm das Smartphone-Display werden muss, um den Kleber lösen zu können. Die Konsequenz: Das Handy zerbricht, die Hoffnungen auf eine kostengünstige Lösung ebenfalls. Schlechte Karten also für alle Laien.

    Hilfreich ist deshalb, Smartphones mit Versicherungen gegen Schäden abzusichern. Mit dem Komplettschutz von Wertgarantie werden beispielsweise die anfallenden Werkstatt-Reparaturkosten übernommen – und das nicht nur im Herbst, sondern das ganze Jahr über.

    Foto: Wertgarantie / Maik Przyklenk

    Wertgarantie ist der Fachhandelspartner Nr.1 im Bereich Garantie-Dienstleistung und Versicherung für Konsumelektronik, Hausgeräte und Fahrräder.
    Seit 1963 bietet das zur Wertgarantie Group zählende Unternehmen Garantie-Lösungen über die gesetzliche Gewährleistung hinaus. Kunden finden Wertgarantie-Produkte vor allem im mittelständischen Fachhandel. Weitere Partner des Spezialversicherers sind Verbundgruppen, Hersteller, Werkskundendienste und Dienstleistungsunternehmen.
    Mehr als 670 Mitarbeiter sind in der Wertgarantie Group tätig, der Bestand der Gruppe zählt aktuell über 5 Millionen Verträge.

    Firmenkontakt
    WERTGARANTIE Management GmbH
    Ulrike Braungardt
    Breite Straße 8
    30159 Hannover
    0511 71280 128
    [email protected]
    http://www.wertgarantie.de

    Pressekontakt
    WERTGARANTIE Management GmbH
    Ulrike Braungardt
    Breite Straße 8
    30159 Hannover
    0511 71280 128
    [email protected]
    http://www.wertgarantie.de

    Tags : Smartphone Spider-App Displayschaden Do-it-yourself Samsung Galaxy iPhone Versicherungen Spezialversicherer Wertgarantie Herstanfang Herbst Fotografieren Sturzschäden Smartphone-Reparatur
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved