IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Wer darf was? – IT-Zugriffsberechtigungen im Griff

    Laura LangerLaura Langer
    21. November, 2017

    Cloud Security Expo: G+H Systems präsentiert Access-Governance-Lösung

    Wer darf was? - IT-Zugriffsberechtigungen im Griff

    Thomas Gertler, Geschäftsführer G+H Systems GmbH

    Offenbach am Main, 21. November 2017 – Das Software- und Consulting-Unternehmen G+H Systems zeigt auf der Cloud Security Expo in Frankfurt am Main (Stand 915) sein gesamtes Produktportfolio. Der Schwerpunkt am 28. und 29. November liegt auf dem Produkt daccord, einer Lösung für den Bereich Identity & Access Governance. Thomas Gertler, Geschäftsführer der G+H Systems, hält zudem einen Vortrag über die effiziente Organisation und Kontrolle der Mitarbeiterzugriffsrechte im Unternehmen.

    Die Cloud Security Expo findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Im Rahmen der Messe laufen parallel die Veranstaltungen Cloud Expo Europe, Data Centre World und Big Data World. Cloud-Services ermöglichen uns, überall und zu jeder Zeit auf unsere Daten zuzugreifen. Die Technologie nimmt durch die digitale Transformation einen immer höheren Stellenwert in unserem Arbeitsalltag ein. Viele Unternehmen setzen auf flexible und kostengünstige Cloud-Lösungen. Damit steigt das Sicherheitsrisiko für bestehende Infrastrukturen. Organisationen sollten daher hohe Anforderungen an die IT-Sicherheit im Umgang mit der Cloud stellen.

    Keine Angst vor dem Datenschutz
    Häufig befinden sich sensible Daten in der Cloud und werden nicht ausreichend geschützt. Viele Unternehmen sind sich der Gefahr von Datendiebstahl und dessen Folgen nicht bewusst. Cyber-Angriffe sind längst keine Seltenheit mehr und richten erhebliche Schäden an. Die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) wirkt dem entgegen. Ab Mai 2018 regelt die DSGVO den Schutz personenbezogener Daten einheitlich sowie für alle europäischen Unternehmen verbindlich und führt bei Nichteinhaltung zu empfindlichen Strafen. Mit der eigenständig entwickelten Access-Governance-Software daccord bringt Hersteller G+H Systems Transparenz und Kontrolle über sämtliche IT-Berechtigungen aller Anwendungen, auch die der Cloud, und schützt so vor unberechtigtem Datenzugriff.

    Mitarbeiterzugriffsrechte effizient verwalten
    Das Identity & Access Management umfasst alle Prozesse und Anwendungen für die Administration von Identitäten und das Management der Mitarbeiterzugriffsrechte. daccord kontrolliert die Rechtestrukturen eines Unternehmens. Die Software identifiziert und erfasst vollständig die Zugriffsrechte sämtlicher Systeme der firmeninternen IT-Struktur. Über spezielle Konnektoren liest daccord alle Zugriffsberechtigungen der herkömmlichen und die der Cloud-Anwendungen ein und stellt diese übersichtlich in Web-Frontends dar. Hier können Verantwortliche alle relevanten Informationen zu den Zugriffsrechten ihrer Mitarbeiter auf einen Blick einsehen und Abweichungen zwischen dem Soll- und dem Ist-Zustand feststellen. Ändern sich beispielsweise die Zuständigkeiten innerhalb der Belegschaft, müssen auch die Berechtigungen wieder neu zugeordnet werden. Bei Fehlern oder Abweichungen in der Berechtigungsvergabe werden die Führungskräfte umgehend durch die Software benachrichtigt, so dass sie eventuelle Unstimmigkeiten schnell beheben können. daccord erleichtert die Arbeit der IT-Verantwortlichen und minimiert Sicherheitsvorfälle.

    Thomas Gertler, Geschäftsführer von G+H Systems, hält am ersten Messetag um 11:45 einen Vortrag zum Thema „Ready for Cloud – Zugriffsberechtigungen im Griff“. Im Compliance, Governance and Security Innovation Theatre haben die Teilnehmer im Anschluss außerdem die Möglichkeit, dem IT-Experten ihre Fragen zum Thema Identity & Access Management zu stellen.

    „Besucher der Fachmesse können sich am Stand von G+H Systems über unser gesamtes Produktportfolio informieren und sich mit unseren Experten vor Ort austauschen“, so Thomas Gertler. „IT-Sicherheit ist nicht nur wichtig; durch die neue Datenschutz-Grundverordnung im nächsten Jahr wird sie auch für alle Unternehmen verpflichtend.“

    Interessierte können sich außerdem unter http://www.daccord.de/aktuell/termine/zugriffsberechtigungen-im-griff-mit-daccord/ für ein Webinar über daccord am 5.12. um 11 Uhr anmelden.

    Über G+H Systems:
    Die G+H Systems ist ein führendes, europaweit agierendes Software- und Consulting-Unternehmen mit Sitz in Offenbach am Main. Die G+H berät Unternehmen und integriert IT-Lösungen von exklusiven Partnern sowie eigenständig entwickelte Softwareprodukte. Die IT-Entwickler sehen ihren Auftrag darin, den Erfolg ihrer Kunden durch den Einsatz von sicheren, praktikablen und innovativen IT-Lösungen sicherzustellen. Mehr erfahren Sie unter www.guh-systems.de

    Firmenkontakt
    G+H Systems GmbH
    Christin Hutter
    Ludwigstr. 8
    63067 Offenbach am Main
    +49 (0)69 85 00 02-85
    +49 (0)69 85 00 02-51
    c.hutter@guh-systems.de
    http://www.guh-systems.de

    Pressekontakt
    Sprengel & Partner GmbH
    Tanja Heinz
    Nisterstraße 3
    56472 Nisterau
    02661-912600
    +49 2661 91260-29
    guh@sprengel-pr.com
    http://www.sprengel-pr.com

    Tags : Cloud Security Expo, daccord, DSGVO, G+H systems
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Cloud Setup - Sparen Sie 40 Prozent IT-Kosten

      Cloud Setup – Sparen Sie 40 Prozent IT-Kosten

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

      Grape Business-Chat neu im Portfolio von Deviniti

      1 Jahr DSGVO – Datenschutz vom Schaden her betrachtet

      1 Jahr DSGVO – Datenschutz vom Schaden her betrachtet

    Security

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
      Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
    • Check Point Software erweitert seine Unified-Cloud-Security-Plattform
      Check Point Software erweitert seine Unified-Cloud-Security-Plattform

    Kommunikation

    • GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen

    Cloud

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen
      Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • 6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
      6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen

    Arbeitsplatz

    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden

    Whitepaper Downloads

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved