IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Werbeanzeigen auf Facebook – Fluch oder Segen? XIEGA weiß Rat

    Laura LangerLaura Langer
    2. Oktober, 2015

    Werbeanzeigen auf Facebook - Fluch oder Segen? XIEGA weiß Rat

    (Bildquelle: © Simon – Quelle: Pixabay.com)

    Mit einer Nutzergemeinde von über einer Milliarde Menschen meldete Facebook Ende August einen neuen Rekord und zeigte damit, dass die sozialen Netzwerke immer stärker werden. Laut Gründer Mark Zuckerberg gehört das Erreichen der Milliardenmarke zu einem wichtigen Etappenziel, welches allerdings gerade erst der Anfang sei. Facebooknutzer können daher gespannt auf weitere Entwicklungen sein. Ebenso bedeutet der enorme Zuwachs an Social Media Nutzern auch eine gestiegene Relevanz für Unternehmen. Die Präsenz auf Facebook, Google+, Instagram und Co. steigert nämlich nicht nur den eigenen Bekanntheitsgrad, sondern kann darüber hinaus als ausgeklügelter Vertriebskanal verwendet werden. Wichtig ist hierbei die Wahl der richtigen Marketingmaßnahmen. Wie diese entwickelt und anschließend durchgeführt werden, weiß die Dortmunder Internetagentur XIEGA.

    Im Gegensatz zu den klassischen Bannern auf Webseiten, die im Rahmen der Internetwerbung genutzt werden, orientieren sich die sozialen Netzwerke an den Interessen der Nutzer. Stimmen die Nutzerinteressen mit den Produkten bzw. Dienstleistungen des Unternehmens überein, so wird die Werbeanzeige im Facebook-Stream angezeigt. Während übliche Bannerwerbung auf Webseiten eher unpräzise ist und bei falscher Ausrichtung sogar zu hohen Budgetverlusten führen kann, sind Social Media Anzeigen dagegen sehr zielgerichtet und sogar bei geringem Werbebudget realisierbar.

    Eine gründliche Analyse wird im Vorfeld benötigt, die im weiteren Verlauf mithilfe von Fachwissen aufbereitet wird. Durch die abschließenden Erkenntnisse lassen sich erfolgsversprechende Marketingmaßnahmen planen, durchführen sowie abschließend evaluieren. Als spezialisierter Dienstleister für Internetwerbung stellt sich XIEGA bereits seit 2012 für Suchmaschinenwerbung, -optimierung, Social Media Marketing und Webdesign als branchenunabhängiger Experte zur Verfügung und weiß, worauf es ankommt.

    „Social Media Anzeigen werden auch in Zukunft eine wichtige Form der Internetwerbung sein.“, so Jasmin Wichert, XIEGA Internetagentur. Die rasante Entwicklung der sozialen Netzwerke erfordert eine stetige Anpassung der Marketingstrategie. „Aus diesem Grund empfehlen wir den Unternehmen die Unterstützung durch einen Experten.“

    Als SEO Agentur aus Dortmund ist XIEGA – absolut online ein inhabergeführter Spezialist für Online-Marketing. Der Schwerpunkt der Full-Service-Agentur liegt in der Suchmaschinenoptimierung. Hiermit etabliert sich XIEGA seit 2007 erfolgreich auf dem Online-Markt. Eine Vielzahl an Web-Marketing-Instrumenten bietet Kunden in der Zusammenarbeit individuelle Möglichkeiten im Online-Marketing. XIEGA entwickelt und realisiert erfolgreiche Konzepte für wachsende Besucherzahlen, mit dem klaren Ziel der Umsatzsteigerung.

    Kontakt
    XIEGA UG (haftungsbeschränkt)
    Benjamin Wichert
    Rheinlanddamm 201
    44139 Dortmund
    0231-5869630
    [email protected]
    http://www.xiega.de/

    Tags : Facebook, Internetagentur, Internetwerbung, Online-Marketing, Social Media, soziale Netzwerke, Werbeanzeigen
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved