IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    WESTERN DIGITAL LIEFERT SCHNELLE UND ZUVERLÄSSIGE LÖSUNGEN FÜR DIE AUFZEICHNUNG UND DEN TRANSFER VON KREATIVEN INHALTEN IN ANSPRUCHVOLLSTEN UMGEBUNGEN

    Laura LangerLaura Langer
    19. Januar, 2018

    Ultrakompaktes 4-Bay G-SPEED™ Shuttle mit Thunderbolt™ 3 von G-Technology® und ev Series Bay Adapter bietet die Geschwindigkeit und Kapazität, die Content-Produzenten am Set und im Studio benötigen

    WESTERN DIGITAL LIEFERT SCHNELLE UND ZUVERLÄSSIGE LÖSUNGEN FÜR DIE AUFZEICHNUNG UND DEN TRANSFER VON KREATIVEN INHALTEN IN ANSPRUCHVOLLSTEN UMGEBUNGEN

    SAN JOSE, Kalifornien, 16. Januar 2018 – Die Western Digital Corporation hat heute zwei neue ultrakompakte Lösungen in seiner hochleistungsfähigen G-Technology® G-SPEED™-Shuttle-Produktfamilie vorgestellt. Die neuen Lösungen wurden für die Anforderungen von professionellen Content-Produzenten entwickelt, die hochkapazitative Speicherlösung mit blitzschnellen Transferraten benötigen, die bequem vom Studio zu jedem beliebigen Schauplatz und zurück transportiert werden kann.

    Die Zunahme des Streamings von Video-on-Demand-Services (SVoD) eröffnet Studios, Produktions-Agenturen und unabhängigen Filmemachern zahlreiche neue Chancen. Sie erfolgreich zu nutzen, hängt von den richtigen Tools ab. Für Aufzeichnungen im Freien benötigen Produktionsteams eine schnelle Lösung, welche die anspruchsvollen Workflows von 4K- beziehungsweise 8K-Content bewältigen kann und zudem in der Lage ist, die wertvollen Aufnahmen zu speichern und die Inhalte schnell zu transferieren.

    Das neue 4-Bay G-SPEED Shuttle kann nahtlos in das Thunderbolt™ 3 Ökosystem* integriert werden und bietet zugleich die Kapazität und Leistung, die Profis benötigen, um mit Kreativ-Medien und in Entertainment-Workflow-Umgebungen erfolgreich arbeiten zu können. Dennoch ist es leicht zu transportieren, damit die Daten schnell und sicher in die Hände der Post-Production-Teams gelangen. So können Profis mit dem G-SPEED Shuttle eine Stunde an 4K-Bildmaterial bei 30 Bildern pro Sekunde (fps) mit bis zu 1.000 MB/s innerhalb einer Minute transferieren.

    „Der Wert von aufgezeichnetem Video-Content ist unmessbar, da er nicht einfach wieder aufgenommen oder wiederhergestellt werden kann, wenn er einmal verloren ist. Für Filmemacher ist es besonders wichtig, dass die großen Mengen an Aufnahmen schnell und zuverlässig zur nächsten Station des Workflows gelangen – sowohl physisch als auch virtuell. Wenn Sie allerdings nach einer schnellen, hochleistungsfähigen Lösung suchen, die zudem leicht zu transportieren ist, gibt es nur wenige Optionen. Mit dem Leistungspotenzial von Thunderbolt 3, der flexiblen Integration in unsere ev Series und einem für höhere Mobilität optimierten Design ist das G-SPEED Shuttle die perfekte Lösung für jedes On-the-Go-Produktionsteam“, erklärt Scott Vouri, Vice President Strategy and Business Development, G-Technology, Western Digital.

    Funktionen und Verfügbarkeit des G-SPEED Shuttle
    -G-SPEED Shuttle mit Thunderbolt 3: Das G-SPEED Shuttle mit zwei Thunderbolt-3-Anschlüssen meistert anspruchsvolle Multi-Stream-Workflows von 4K und mehr, sowohl am Set als auch im Studio, und bietet Content-Produzenten bis zu 48 TB Storage sowie ein Hardware-RAID 0,1,5 und 10 in einem kompakten 4-Bay-Design. Mit Transferraten von bis zu 1.000 MB/s** und herausnehmbaren 7200RPM-Laufwerken der Enterprise-Klasse steht Kreativ-Profis die ultimative Speicherlösung für anspruchsvolle Video- und Foto-Workflows sowie hohe Speicherkapazität zur Verfügung. Das G-SPEED Shuttle mit Thunderbolt 3 ist ab sofort mit 16 TB (US-Verkaufspreis von 1.799,95 US$), 24 TB (US-Verkaufspreis von 2.299,95 US$), 32 TB (US-Verkaufspreis von 2.799,95 US$) und 48 TB (US-Verkaufspreis von 3.799,95 US$) erhältlich.
    -G-SPEED Shuttle mit ev-Series-Bay-Adaptern: Dieses Modell weist ähnliche Merkmale wie das G-SPEED Shuttle mit Thunderbolt 3 auf. Die integrierten ev-Series-Bay-Adapter verbessern jedoch die Workflow-Optionen und Produktivität, da sie eine übergreifende Funktionalität mit allen ev-Series-Laufwerken und -Readern sicherstellen. Zudem zeichnet sich das Modell durch erhöhte Zuverlässigkeit und Übertragungsraten von bis zu 500 MB/s und eine Speicherkapazität von bis zu 24 TB aus. Das G-SPEED Shuttle mit ev-Series-Bay-Adaptern ist ab sofort in den U.S. in einer 20 TB- (US-Verkaufspreis von 1.999,95 US$) und einer 24 TB-Version (US-Verkaufspreis von 2.299,95 US$) erhältlich.

    Die erwähnten G-Technology-Lösungen verwenden die Ultrastar-Laufwerke der Enterprise-Klasse von HGST und unterliegen einer branchenführenden 5-jährigen Herstellergarantie. G-Technologys Speicherlösungen sind für Mac®-Computer vorformatiert und können für Windows®-Computer einfach mit dem G-Technology Windows Format Wizard neu formatiert werden. Mehr Informationen über das gesamte Produktportfolio von G-Technology, finden Sie unter: www.g-technology.com.

    Der G-Technology-Blog von Matthew Bennion, Senior Manager Product Marketing von G-Technology, Western Digital, hält Sie mit zusätzlichen Analysen und Perspektiven zu neuen transportablen Aufzeichnungs- und Übertragungslösungen für die anspruchsvollsten Film- und Video-Produktionsworkflows am Set auf dem Laufenden.

    *Abwärtskompatibel mit Thunderbolt 2 via Thunderbolt-3- zu Thunderbolt-2-Adapter
    ** Basierend auf der Lesegeschwindigkeit. Wenn für die Übertragungsrate verwendet, ist Megabyte pro Sekunde (MB/s) = eine Million Byte pro Sekunde. Die Leistung variiert je nach Hardware- und Softwarekomponenten und Konfigurationen.

    Über G-Technology auf dem Laufenden bleiben
    Website: www.g-technology.com
    Facebook®: G-Technology
    Twitter®: @GTechStorage
    Instagram®: GTechnology
    YouTube®: GTechnologyStorage

    Über Western Digital
    Western Digital ist ein branchenführender Anbieter von Speichertechnologien und -lösungen zum Erstellen, Nutzen, Erleben und Aufbewahren von Daten. Durch ein umfassendes Portfolio überzeugender hochwertiger und innovativer sowie kundenorientierter Storage-Lösungen, die sich durch hohe Effizienz, Flexibilität und Geschwindigkeit auszeichnen, trägt das Unternehmen den sich stetig ändernden Marktbedürfnissen Rechnung. Unsere Produkte werden unter den Marken HGST, SanDisk und WD an OEMs, Distributoren, Wiederverkäufer, Cloud-Infrastrukturanbieter und Endkunden vertrieben. Finanzdaten und Informationen für Investoren sind auf der Investor-Relations-Website des Unternehmens unter investor.wdc.com abrufbar.

    © 2017 Western Digital Corporation oder Konzerngesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Western Digital, SanDisk und Ultrastar sind in den USA bzw. anderen Ländern eingetragene Marken oder Marken der Western Digital Corporation oder ihrer Konzerngesellschaften. Intel ist eine Marke der Intel Corporation oder ihrer Konzerngesellschaften in den USA bzw. anderen Ländern. Oracle ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder Konzerngesellschaften. Die Wortmarke NVMe ist eine eingetragene Marke von NVM Express, Inc. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

    Western Digital ist ein branchenführender Anbieter von Speichertechnologien und -lösungen zum Erstellen, Nutzen, Erleben und Aufbewahren von Daten. Durch ein umfassendes Portfolio überzeugender hochwertiger und innovativer sowie kundenorientierter Storage-Lösungen, die sich durch hohe Effizienz, Flexibilität und Geschwindigkeit auszeichnen, trägt das Unternehmen den sich stetig ändernden Marktbedürfnissen Rechnung. Unsere Produkte werden unter den Marken HGST, SanDisk und WD an OEMs, Distributoren, Wiederverkäufer, Cloud-Infrastrukturanbieter und Endkunden vertrieben. Finanzdaten und Informationen für Investoren sind auf der Investor-Relations-Website des Unternehmens unter investor.wdc.com abrufbar.

    Firmenkontakt
    Western Digital Corporation
    Miriam Franke
    Kaiserswertherstrasse 115
    40880 Ratingen
    02102 420 611
    miriam.franke@sandisk.com
    https://www.wdc.com/de-de/

    Pressekontakt
    F&H Porter Novelli
    Christina Rottmair
    Brabanter Straße 4
    80805 München
    +49 (89) 121 75 136
    WDC@fundh.de
    http://www.fundh.de

    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Profitieren Sie von der Hybrid Cloud mit Ihrer bestehenden IT

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      Weitere Zusammenarbeit mit dem DWD

      "IT der zwei Geschwindigkeiten": Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

      „IT der zwei Geschwindigkeiten“: Unternehmenssoftware wird den Anforderungen kanalübergreifender Verkaufsprozesse oft nicht gerecht

    Security

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
      Sophos entschlüsselt DNA dateiloser Malware – und stellt neue Schutztechnologie vor
    • Check Point Software erweitert seine Unified-Cloud-Security-Plattform
      Check Point Software erweitert seine Unified-Cloud-Security-Plattform

    Kommunikation

    • GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
      GoToConnect: Neue Funktionen und Integrationsmöglichkeiten erleichtern das flexible Arbeiten
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen
      Was 2021 im Service Management wichtig wird: 5 Prognosen

    Cloud

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen
      Solutive beendet Template-Wildwuchs in internationalen SAP-Installationen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch – Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
      LANCOM Systems setzt neue Impulse für SD-WAN & SD-Branch - Cloud-Update für maximale Skalierbarkeit und Verfügbarkeit
    • 6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
      6 Tipps für effizienteres SAP-Testing
    • Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen
      Trends im CRM-Umfeld: Die Zukunft gehört xRM-Lösungen

    Arbeitsplatz

    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
    • Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
      Instant Messenger für Unternehmen: Der Datenschutzvergleich
    • Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden
      Unterschrift per Mausklick: So lässt sich digitale Identität datenschutzkonform anwenden

    Whitepaper Downloads

    • Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
      Wie Banken und Finanzdienstleister Herausforderungen beim Outsourcing von IT-Sicherheit bewältigen
    • Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
      Mit 15 Fragen zur optimalen Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
    • Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit
      Mit Self-Service durch Vending Maschinen und Smart-Lockern zu besserem IT Service und Mitarbeiterzufriedenheit

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved