IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    windream feiert zehnjährige Partnerschaft mit e.bootis

    Laura LangerLaura Langer
    10. Juli, 2015

    Bochumer und Essener IT-Unternehmen kooperieren seit 2005

    Bochum, 09. Juli 2015. Die Bochumer windream GmbH, Hersteller und Anbieter des gleichnamigen Enterprise-Content-Management-Systems, und die e.bootis AG, Essen, Hersteller der hochmodernen Unternehmenslösung e.bootis-ERPII, blicken in diesem Jahr auf eine zehnjährige Zusammenarbeit zurück. Beide Unternehmen bezeichnen die seit 2005 bestehende, kontinuierliche Kooperation als äußerst erfolgreich und konstruktiv.

    High-Tech aus dem Ruhrgebiet

    Die langjährige positive Zusammenarbeit ist ein gutes Beispiel für den Strukturwandel im Ruhrgebiet – von der ehemaligen Bergbauregion zu einem High-Tech-Standort mit höchster Kompetenz und herausragendem Know-how. So hat unter anderem auch die geografische Nähe der beiden Unternehmen, die in Bochum und Essen ansässig sind, dazu beigetragen, die Entwicklung der Partnerschaft kontinuierlich, in freundschaftlicher Atmosphäre und „auf kurzen Wegen“ ständig weiter auszubauen.

    Ideale Ergänzung des Produktportfolios

    Dies zeigt sich nicht zuletzt auch in dem Produktportfolio der zwei IT-Unternehmen im Bereich der Software-Entwicklung: Während e.bootis seit über dreißig Jahren leistungsstarke Software-Systeme auf der Grundlage betriebswirtschaftlicher Anforderungen in den Bereichen Warenwirtschaft/PPS, Rechnungswesen / Controlling, Personal- und Zeitwirtschaft sowie im Bereich eBusiness entwickelt, gilt die windream GmbH seit vielen Jahren als führender Hersteller elektronischer Dokumenten-Management-, Archivierungs-, Workflow- und Enterprise-Content-Management-Systeme (ECM), die universell einsetzbar sind.

    windream integriert

    Auch die rein technologische Seite der Partnerschaft zeichnet sich durch Innovation aus. So hat die e.bootis AG das windream ECM-System in ihre eigenen Produkte integriert. Dies bedeutet, dass windream als Archiv- oder DMS-Komponente für Anwender unsichtbar und automatisiert im Hintergrund der e.bootis-Anwendungen arbeitet. Die Anwender müssen sich deshalb nicht um eine manuelle Archivierung ihrer wichtigen Daten kümmern – ein großer Vorteil, der enorm zur Produktivitätssteigerung beiträgt.

    Viele Gemeinsamkeiten

    Edwin Sembritzki, Prokurist der windream GmbH und Leiter des Partnermanagements, zum zehnjährigen Partnerschaftsjubiläum: „Wir fühlen uns mit der e.bootis AG sehr eng verbunden, zumal jedes der beiden Unternehmen auf eine ganz ähnliche Historie zurückblickt: Beide sind im Ruhrgebiet ansässig und wurden auch dort gegründet, beide verfügen über eine jahrzehntelange Erfahrung in der Software-Entwicklung, beide haben mit rund 80 Mitarbeitern in etwa die gleiche Größe. Und die beiden Produktpaletten, die wir anbieten, ergänzen sich ideal – ohne eine einzige Überschneidung.“

    Über die e.bootis AG

    Die e.bootis AG unterhält neben ihrem Hauptsitz in Essen zwei weitere Niederlassungen in Waiblingen und Hamburg. Der Branchenfokus liegt in den Bereichen Großhandel, Dienstleistung und Industrie / Produktion. Das familiengeführte Unternehmen wurde 1982 gegründet, betreut heute mehr als 200 Kunden und vertraut den heimischen Potenzialen. Es verzichtet bewusst auf den Zukauf von Know-how aus Übersee und entwickelt seine Produkte vollständig im eigenen Haus. Die Förderung des Nachwuchses ist dabei ein zentraler Bestandteil, den e.bootis durch ein anerkanntes Ausbildungsprogramm abdeckt.

    Über die windream GmbH

    Die windream GmbH entwickelt und vertreibt das ECM-System windream. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit 75 Mitarbeiter und verfügt über ein weltweites Partnernetz von rund 250 Vertriebs-, Integrations- und Kooperationspartnern in Europa, den USA, Südamerika, Afrika sowie in Australien und Neuseeland. Zum Kundenkreis zählen renommierte und auch international operierende Unternehmen wie zum Beispiel Babcock Noell, die DFS Deutsche Flugsicherung, die Deutz AG, Swisscom, die Koenig & Bauer AG sowie die BKK Essanelle.

    Über das Enterprise-Content-Management-System windream

    windream, seit 2003 auch weltweit patentgeschützt, gilt als technologisch führende Lösung für die Erfassung, Verwaltung und Archivierung elektronischer Dokumente sowohl im Office-Bereich als auch im SAP-Umfeld. Mit windream wurde weltweit zum ersten Mal ein Dokumenten-Management-System in ein Betriebssystem integriert.
    windream wird in der Standard Edition von kleineren und mittelständischen Unternehmen und in der Business Edition von Großunternehmen eingesetzt. Zahlreiche Integrationen in Produkte von Drittanbietern runden das Portfolio ab. Zu den verfügbaren Produkten zählen Anbindungen an ERP-, Warenwirtschafts- und Finanzbuchhaltungssysteme ebenso wie Integrationen in Knowledge-Management-, Groupware- und Imaging/Data-Capturing-Lösungen sowie in verschiedenste branchenspezifische Anwendungen. windream hat als Teilnehmer an der BARC-Studie \“Enterprise Content Management\“ ein überragendes Ergebnis in allen Testdisziplinen erzielt.

    Firmenkontakt
    windream GmbH
    Dr. Michael Duhme
    Wasserstraße 219
    44799 Bochum
    +49 234 9734-568
    +49 234 9734-520
    [email protected]
    http://www.windream.com

    Pressekontakt
    good news! GmbH
    Nicole Körber
    Kolberger Str. 36
    23617 Stockelsdorf
    +49 451 88199-12
    +49 451 88199-29
    [email protected]
    http://www.goodnews.de

    Tags : e.bootis, ECM, windream
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

      Adress- & Dokumentenmanagement mit SharePoint Integration

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved