IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Wissenswertes zur Cloud Migration

    Laura LangerLaura Langer
    29. September, 2016

    Tipps von Mahr EDV

    Wissenswertes zur Cloud Migration

    Immer mehr kleinere und mittlere Unternehmen folgen dem Ruf der Cloud, die in der Tat einige Vorteile bereithält. Aber gerade, weil mit der Cloud Vieles einfacher, wirtschaftlicher und effizienter werden soll, will die entsprechende Migration der IT intensiv vorbereitet sein. Im Folgenden eine kleine Checkliste von Mahr EDV , die bei den nötigen Vorüberlegungen zur Cloud Migration hilfreich sein möge:

    IT-Strategie zur Cloud Migration entwickeln

    Die Entwicklung einer umfassenden IT-Strategie ist im Vorfeld einer Cloud Migration aus mehreren Gründen wichtig. Zum einen lässt sich die bisherige IT-Landschaft ohnehin nicht 1-zu-1 in die Cloud übersetzen, da wir es hier z.T. mit neuen Technologien und ganz anderen Verfahren zu tun haben. Zum anderen eignen sich nicht alle IT-Bereiche gleichermaßen für die Cloud. Es wäre daher vorab zu klären, welche IT-Bereiche zu welchem Zweck in die Cloud migriert werden sollen.

    Datensicherung

    Die Sicherheit von Daten betrifft bekanntermaßen drei Aspekte: Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität. Datensicherung bedeutet also Sicherung vor unbefugten Zugriffen, sichere Speicherung und Abrufbarkeit, Schutz vor Datenmanipulation und versehentlicher sowie unbefugter Löschung. Backup oder Disaster-Recovery Lösungen müssen also auch und erstrecht in der Cloud zur Verfügung stehen. Sie sind mit dem Provider vor der Cloud Migration abzustimmen.

    Datenschutz

    Da die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union die Unternehmen insbesondere hinsichtlich personenbezogener Daten noch stärker in die (justiziable) Verantwortung nimmt, sollte man einen Cloud Anbieter wählen, der im selben Rechtsgebiet angesiedelt ist. So muss sich dieser zu 100% den Gesetzen beugen, die auch für das eigene Unternehmen gelten. Es geht also nicht nur darum, wo sich die physischen Server bzw. die Rechenzentren befinden. Entscheidend ist, wer die juristische Hoheit über die dort befindlichen Daten hat.

    Beraten lassen

    Schon bei den ersten drei aufgeführten Punkten, könnte es insbesondere für kleinere und mittlere Unternehmen äußerst sinnvoll sein, sich von einem erfahrenen Partner vor und während der Cloud Migration beraten zu lassen. Bei all den technischen und rechtlichen Details kann man schließlich schnell den Überblick darüber verlieren, welche Services wie tatsächlich im Sinne von Effizienz und Kosteneinsparung in die Cloud zu migrieren wären. Auch die unterschiedlichsten Preismodelle der verschiedenen Provider lassen sich für den Laien nicht immer leicht vergleichen. In welchem Verhältnis stehen die Preise etwa zur Verfügbarkeit, zu den Datensicherungs- und Datenschutzmaßnahmen? Was sind heutzutage preiswerte Selbstverständlichkeiten, was kostenintensivere Sonderleistungen? Welche Leistungen sind für ein bestimmtes Unternehmen wirklich notwendig? Nicht zuletzt sind auch Kündigungsmodalitäten relevant. Wie bekommt man seine Daten bei einem Anbieterwechsel umgezogen? Was passiert mit den eigenen Daten, wenn der Anbieter gar in Insolvenz gehen sollte?

    In jedem Fall dürfte die nachträgliche Korrektur vermeidbarer Fehler kostspieliger sein, als von Anfang an gut beraten in die Cloud zu gehen.

    Mahr EDV ist der Computerspezialist für alle Belange um die IT-Struktur von Unternehmen ab fünf Rechnern: Wartung und Support, Consulting und Implementierung, Cloud-Dienste, Server Monitoring und vieles mehr.

    Firmenkontakt
    Mahr EDV GmbH
    Fabian Mahr
    Kaiserin-Augusta-Allee 111
    10553 Berlin
    030-770192200
    [email protected]
    http://www.mahr-edv.de

    Pressekontakt
    Mahr EDV GmbH
    Thomas Maul
    Kaiserin-Augusta-Allee 111
    10553 Berlin
    030-770192200
    [email protected]
    http://www.mahr-edv.de

    Tags : Cloud Computing, Cloud Migration, Cloud Sicherheit, Datenschutz, IT-Strategie, Provider, Tipps, Verfügbarkeit
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

      Europavergleich: 97 % der Deutschen nutzen Datenschutzeinstellungen auf dem Smartphone

      Europavergleich: 97 % der Deutschen nutzen Datenschutzeinstellungen auf dem Smartphone

      Weiter zunehmende Cloudifizierung durch Vertrauen und Transparenz

      Weiter zunehmende Cloudifizierung durch Vertrauen und Transparenz

    Security

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
      Datensicherheitsexperte: Politische Einigung zum EU-US-Datenschutz ist wertlos
    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved