IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    WLAN als Managed Service für Kommunikation in Krisenzeiten

    Jens BreimeierJens Breimeier
    26. Juni, 2020

    Köln (btn/Telonic) – Telonic ermöglicht den schlüsselfertigen Aufbau und Betrieb von Drahtlosnetzwerken.

    Die Situation ist nicht leicht: Angehörige durften ihre Grosseltern nicht mehr besuchen, auch Seniorenheime und Krankenhäuser wurden zu Sperrgebieten. Die Kontaktbeschränkungen zeigen die Wichtigkeit digitaler Kommunikation um den Kontakt zu Freunden und Familie per Videocall aufrechtzuerhalten.

    Mit Telonic TEC gibt es eine schlüsselfertige Lösung, die ein WLAN als Managed Service sogar durch ein Mietmodell übernimmt und den sicheren Aufbau und Betrieb gewährleistet.

    Das auf Netzwerke und IT-Security spezialisierte Systemhaus Telonic bietet diesen Service und gewährleistet höchste Skalierbarkeit und zudem Hochverfügbarkeit rund um die Uhr. WLAN-Funklöcher und abgebrochene Internetverbindungen gehören damit der Vergangenheit an. Dazu bietet Telonic den Betrieb des WLANs – von der Planung, der Installation der WLAN-Access Points bis hin zur steten Überwachung der Anlage auf Funktion an. Selbst die Rechtssicherheit ist komplett gegeben. Dieses Angebot ist nicht nur für Unternehmen, sondern vor allem für Institutionen wie Senioren- und Pflegeheime, Krankenhäuser und Kliniken sowie Hotels und Wohnheime gedacht, die nicht über eine grosse IT-Abteilung verfügen.

    Vertrauen in Hochverfügbarkeit

    Der Betrieb einer umfassenden WLAN-Infrastruktur über ein grosses Gelände, mehrere Gebäude oder Stockwerke mit komplexer Architektur erfordert mehr Planung beim Aufbau und mehr Wartung, als beispielsweise die IT-Abteilung einer Klinik leisten kann. „Der Betrieb eines sicheren und leistungsfähigen WLAN ist lebenswichtig in solchen Gebäuden, um in Zeiten wie diesen wichtige Grundbedürfnisse zu befriedigen“, sagt Andreas Schlechter, Geschäftsführer von Telonic. Hinzu kommt: Bei der Nutzung des Managed Services steht jederzeit die neueste Hardware zur Verfügung, die jeweils ideal auf die Bedingungen eingestellt wird. Die Konfiguration der Zugänge für Personal, einen Gastzugang als Portallösung, übernimmt ebenso das Systemhaus. Während Bestandsanlagen nur als Investitionskosten einmal jährlich steuerlich geltend gemacht werden, wird die Telonic Enterprise Cloud monatlich als IT-Service abgerechnet und geltend gemacht.

    Keine Lizenzen und volle Flexibilität

    Telonic TEC ist völlig flexibel, der Service erfordert keinen Kauf von Lizenzen zum Betrieb oder der Absicherung des WLAN. Nach Bedarfslage kann der Umfang variiert werden. Sogar bestehende Access Points können integriert werden. Hinzu kommt eine 24/7-Überprüfung der Netzwerkqualität auf Performance und Funktionalität mit dem Ziel, Kunden jederzeit eine Rundumversorgung mit drahtlosem Empfang zu bieten. Alle gesetzlichen Auflagen werden erfüllt: Bei Missbrauch eines Zugangs besteht die Möglichkeit, einzelne Endgeräte zu sperren. Das Backend der Lösung wird in einem hochsicheren Cloud-Rechenzentrum mit Sitz in Deutschland betrieben.

    Sowohl die Telonic als auch das ausgewählte Rechenzentrum verfügen über ein vom TÜV SÜD geprüftes Informations-Sicherheits-Management-System nach ISO 27001.


    Über Telonic: Die Telonic GmbH ist Ihr erster Ansprechpartner als führendes Systemhaus für Netzwerk und Security. Seit der Gründung 1979 ist das Unternehmen in Familienbesitz und betreut Kunden in zahlreichen Branchen – von Verwaltung, Industrie und Logistik über Bank- und Finanzwesen bis zu Konzernen aus der Energieversorgung. Durch den klaren Fokus auf Netzwerk- und IT-Sicherheitslösungen verfügt Telonic über zahlreiche Best Practice-Erfahrungen und agiert als Systemintegrator für führende Soft-und Hardwarehersteller. Neben der herstellerunabhängigen Analyse realisiert Telonic die Projekte und sorgt auch für die laufende Betreuung und anfallende Schulungsmaßnahmen. Mehr als 120 Mitarbeiter stehen dazu bundesweit den Kunden zur Verfügung.

     

    Tags : WLAN
    Jens Breimeier

    Jens Breimeier

    Jens Breimaier kümmert sich bei BTN Media um Business Development und den Aufbau von neuen Geschäftsfeldern. Er hat über 19 Jahren Erfahrung und Erfolg im Medien- und Onlinebusiness, u.a. bei Burda, Verlagsgruppe Milchstraße, Bauer Verlagsgruppe und Vibrant Media: "Ich arbeite mit Brands, Agenturen, Startups und Publishern im Online-Business und unterstütze sie beim Wachstum ihres Geschäfts sowie beim Aufbau von Know-How und Netzwerk. Meine Erfahrung als Sales- und BD-Verantwortlicher, sowie bei der Umsetzung von komplexen Aufgabenstellungen geben mir eine fachliche Basis und Kompetenz, die ich weiter geben möchte."

    Related Posts

    • Sicherer WLAN-Betrieb „out of the box“

      Sicherer WLAN-Betrieb „out of the box“

      Aruba bringt sicheres und leistungsstarkes Wi-Fi für kleine Unternehmen auf den Markt

      Aruba bringt sicheres und leistungsstarkes Wi-Fi für kleine Unternehmen auf den Markt

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved