IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    znt-Richter punktet mit intelligenter Softwareplattform auf der Hannover Messe 2016

    Laura LangerLaura Langer
    19. Mai, 2016

    Innovative Schnittstellenkommunikation zwischen Officefloor (ERP / MES level) und Shopfloor Ebene erleichtert spürbar die Umsetzung von Industrie 4.0

    znt-Richter punktet mit intelligenter Softwareplattform auf der Hannover Messe 2016

    Gerald Rampf (li.) und Paul Riedl (re.) auf der Hannover Messe

    Die universelle Lösung zur Maschinenanbindung aus dem Hause znt-Richter, München, kam auf der diesjährigen Digital Factory in Hannover sehr gut an. In diesem Jahr waren besonders innovative Technologien zur schrittweisen Umsetzung von Industrie 4.0 in den Fertigungsbetrieben gefragt. So auch PAC, der hauseigene Process Automation Controller, den znt-Richter ins Zentrum seiner Messeaktivitäten stellte. Diese leistungsfähige, offene Plattform zur vertikalen und horizontalen Integration von Maschinen und Anlagen in die Unternehmens-IT bildet ein wichtiges Bindeglied zwischen den Ebenen Officefloor (ERP / MES level) und Shopfloor . Da diese Ebenen in der Regel ein unterschiedliches Zeitverhalten haben und verschiedene Sprachen sprechen, ist eine verbindende Plattform für eine durchgängige Kommunikation erforderlich. Je universeller eine solche Plattform eingesetzt werden kann, desto interessanter ist sie für Unternehmen, die über eine gewachsene Softwarelandschaft verfügen.

    Das Besondere an PAC, die Plattform wirkt wie ein Puffer. Sie entlastet die Systeme am Officefloor von maschinentypischen Automatisierungsabläufen und reduziert damit die funktionale Komplexität. Zudem transformiert er die Protokolle und die Semantik aller angeschlossenen Schnittstellen und schafft so schon heute die nach Industrie 4.0 geforderte Punkt zu Punkt Kommunikation aller Systeme . Der PAC sorgt auch für die intelligente Verteilung der umfangreichen Daten aus dem Shopfloor, denn nicht jedes Officefloor System benötigt alle Daten. Er aggregiert, sortiert und verteilt.

    Dass der Funktionsumfang des PAC weit über die typischen Aufgaben der Betriebs- und Maschinendatenerfassung hinausgeht ist ein entscheidendes Merkmal im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen. Und diese Besonderheit kam auch in Hannover besonders gut

    an. „In der Praxis kommt es darauf an, dass sich neue Tools leicht implementieren lassen und dies auch oder sogar gerade in heterogenen Softwarelandschaften. Den Nutzen und die Vorteile unserer kostengünstigen und effektiven Equipment Integrationsplattform PAC konnten wir vielen Interessenten, gerade aus dem Mittelstand, näher bringen“, erläutert Paul Riedl aus dem Hause znt.

    znt-Richter steht seit mehr als 25 Jahren für innovative Softwarelösungen. Viele kennen das von Prof. Dr. Richter gegründete Unternehmen vor allem aus dem Halbleiterumfeld. Seit mehreren Jahren nutzt das Softwarehaus sein dort gewonnenes Know-how, um auch für andere Branchen leistungsfähige, spezifische Lösungen anbieten zu können. „Das Halbleiterumfeld steht quasi Pate für erprobte und innovative Lösungen auf höchstem Niveau. Dieses Wissen können sich unsere Kunden in anderen Branchen, wie u.a. dem Maschinenbau und der Medizintechnik sowie der Elektronik zunutze machen“, setzt Paul Riedl fort.

    Aufgrund des erfolgreichen Messeverlaufs in diesem Jahr und dem großen Interesse globaler Unternehmen an den Produkten von znt-Richter, wird die internationale Firmengruppe auch auf der Semicon West in San Francisco vom 12.07. – 14.07.2016 ausstellen (South Hall, booth 1829).

    As a technology company and system integrator with more than 25 years\“ experience, znt-Richter stands for innovative and integral IT solutions for the international market. Founded in 1991 by Prof. Dr. Richter, the business group ranks among the pioneers of technologically advanced IT systems for the optimization of business processes. This privately owned company represents a single source provider, offering a full range of services including comprehensive consultation, solution design, software development, software implementation and support.

    International projects represent the normal everyday business of the customer-oriented teams. Mature partner products and systems are developed alongside znt-Richter\“s own product portfolio so that the high demands of diverse branches can be met quickly, flexibly and efficiently. Thus technologies, services and resources can continually be aligned with the specific requirements of individual customer projects.

    This internationally active business group has specialized know-how in the semiconductor, solar, medical device, electronics, automotive, process industry, tourism and administration sectors. Customers are supported worldwide from locations in Munich, Burghausen, Dresden, Villach, Singapore and Malaysia.

    Firmenkontakt
    znt-Richter Zentren fuer Neue Technologien GmbH
    Birgit Knogler
    Lena-Christ-Str. 2
    82031 Grünwald
    +49 89 64 18 08-0
    +49 89 64 18 08-12
    [email protected]
    http://www.znt-richter.com

    Pressekontakt
    znt-Richter Zentren fuer Neue Technologien GmbH – Institut Burghausen
    Birgit Knogler
    Mautnerstr. 268
    84489 Burghausen
    +49 86 77 98 80-426
    [email protected]
    http://www.znt-richter.com

    Tags : Automation, HANNOVER MESSE, PAC, znt-Richter
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • 78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      78 Prozent der Mitarbeiter wünschen sich einen digitalen Assistenten

      HANNOVER MESSE Digital Days – das Programm ist online

      HANNOVER MESSE Digital Days – das Programm ist online

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved