IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • it-sa 365
Go to...

    Zugriff auf Microsoft Azure von jedem Endgerät mit Browser

    Laura LangerLaura Langer
    14. September, 2020

    Langenzenn (ots/btn) – Die Software SparkView ermöglicht den sicheren Fernzugriff auf Microsoft Azure von allen Endgeräten aus mit einem einzigen, gehärteten Zugriffspunkt – zu klar kalkulierbaren Kosten.

    In vielen Unternehmen ist die Unsicherheit groß. Was darf in die Cloud? Was lässt man lieber im Unternehmen? Wieviel Know-How darf man heutzutage outsourcen oder ist das Risiko zu hoch? Der Druck ist enorm, müssen doch viele Mitarbeiter ganz plötzlich aus dem Home Office operieren.

    Angebote hierfür gibt es überall. Eine Möglichkeit ist die Verwendung des Cloud-Services Microsoft Azure. Schnell, simpel und beliebig skalierbar. Aber auch dieser Software-Gigant zeigt ein paar Unwägbarkeiten auf, die man noch in Angriff nehmen müsste, um sofort sicher und einfach einsatzbereit zu sein.

    SparkView als Schnittstelle zwischen Endgerät und Azure

    SparkView erlaubt einen Fernzugriff via HTML5. Die Secure Remote Access Lösung läuft über jeden Browser, es muss kein VPN-Client installiert werden und alles läuft über einen Server. Wird SparkView als Schnittstelle und primärer, öffentlicher Zugriffspunkt zwischen dem genutzten Endgerät und Microsoft Azure eingesetzt, verdeckt es die IP-Adressen aller VMs. Somit wird der Erfolg eines Angriffs, wie zum Beispiel durch Portscanning oder andere Arten von Malware die auf VMs abzielen, verhindert.

    Außerdem ermöglicht SparkView dem Nutzer direkte, SSL verschlüsselte RDP-, VNC- und SSH-Verbindungen mit Azure-VMs im virtuellen Netzwerk. Als einziger, gehärteter Zugriffspunkt genutzt, erlaubt es den Zugang von jedem Endgerät aus, welches einen Browser besitzt. Der Anwender muss auch nicht einmal wissen, ob sich das Zielsystem in der Cloud oder On-Premises befindet.

    Da weder auf dem Client, noch auf den VMs zusätzliche Software installiert werden muss, können Verbindungen sofort hergestellt werden. Aufwändige Software-Rollouts entfallen komplett und der Client-Support wird auf ein absolutes Minimum reduziert. Lokales Drucken ist außerdem ohne zusätzliche Treiberinstallation möglich.

    Als Add-On zu Microsoft Azure genutzt, erhöht SparkView von beyondSSL also die Sicherheit der Daten, während gleichzeitig die Prozesse im Unternehmen vereinfacht werden und selbst bestimmt werden kann, wie viel in der Cloud verfügbar gemacht werden soll.

     

    Tags : Microsoft azure
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Rückkehr ins Büro: TÜV SÜD gibt Tipps zur IT-Sicherheit
      Rückkehr ins Büro: TÜV SÜD gibt Tipps zur IT-Sicherheit
    • Nach einer Ransomware-Infektion – Was typischerweise passiert und was stattdessen passieren sollte
      Nach einer Ransomware-Infektion - Was typischerweise passiert und was stattdessen passieren sollte
    • Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
      Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security

    Kommunikation

    • Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
      Anlässlich der Hannover Messe Digital Days: Studie belegt Vorteile von Campusnetzen
    • e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
      e-guest.de: Die kostenlose Kundendatenerfassung für Betriebe per App und Web-Applikation
    • Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN
      Cloud Racers: Die Auswirkungen der Datenbeschleunigung durch SD-WAN

    Cloud

    • Network „as-a-Service” auf dem Vormarsch: Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet
      Network „as-a-Service” auf dem Vormarsch: Zuwachs um 41 Prozent in den nächsten zwei Jahren erwartet
    • Telekom und DataGuard kooperieren bei Datenschutz für den Mittelstand
      Telekom und DataGuard kooperieren bei Datenschutz für den Mittelstand
    • Corona-Gewinner in der IT sind VoIP und Office „to go“
      Corona-Gewinner in der IT sind VoIP und Office "to go"

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
      ERP als Know-How-Speicher: Wissensmanagement in Unternehmen
    • Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
      Angriffs-Simulation statt Blindflug in der IT-Security
    • Neue Industrial Ethernet Verkabelungslösungen von HARTING
      Neue Industrial Ethernet Verkabelungslösungen von HARTING

    Arbeitsplatz

    • Mitarbeitergeräte als tickende Zeitbomben nach dem Home Office
      Mitarbeitergeräte als tickende Zeitbomben nach dem Home Office
    • Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow
      Display für höchste Farbpräzision, ergonomisches Arbeiten und einen effizienteren Workflow
    • Sicherheitsbewusstsein gestalten – auch im Home Office
      Sicherheitsbewusstsein gestalten – auch im Home Office

    Whitepaper Downloads

    • Was den IT-Entscheidern den Schlaf raubt
      Was den IT-Entscheidern den Schlaf raubt
    • Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery
      Zeit und Geld sparen – mit Cloud-native Backup & Disaster Recovery
    • Bedrohung durch Bots – Wie Ihr Unternehmen sich am besten vor Betrug schützt
      Bedrohung durch Bots - Wie Ihr Unternehmen sich am besten vor Betrug schützt

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved