IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Zukunft Personal: HS digitalisiert HR-Prozesse

    Laura LangerLaura Langer
    18. August, 2015

    Zukunft Personal: HS digitalisiert HR-Prozesse

    HS stellt auf der Zukunft Personal in Halle 3.2 aus.

    Hamburg, 18. August 2015 – Effizient organisierte, digitale Prozesse werden im Bereich Human Resources (HR) immer wichtiger. Auf der Messe Zukunft Personal in Köln (15.-17. September 2015) zeigt der Hersteller HS – Hamburger Software (HS), wie auch kleine und mittelständische Unternehmen ihre Personalarbeit durch Digitalisierung effizienter gestalten können.

    Digitale Personalakte: Arbeitsabläufe optimieren

    Das zentrale Werkzeug, das Personaler und Führungskräfte von administrativem Aufgaben-Ballast befreit, ist die Digitale Personalakte . Mithilfe der Software können Personalabteilungen die bisher papierbasierten Akten nach dem Scannen elektronisch verwalten. Zudem lassen sich alle mitarbeiter- und firmenbezogenen Dokumente aus der Entgeltabrechnung automatisch archivieren. Über Suchfunktionen können die berechtigten Benutzer ortsunabhängig auf die Personalakten zugreifen. Die Unternehmen sparen dadurch Zeit und verbessern den Datenschutz, weil die Inhalte vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Trotz zahlreicher Best-Practice-Beispiele und umfangreicher Berichterstattung zu diesem Thema gebe es im Mittelstand aber noch erheblichen Informationsbedarf, sagt HS-Produktmanager Christian Seifert. „Wir laden Unternehmens- und Personalverantwortliche ein, sich unsere Lösung auf der Zukunft Personal live anzuschauen.“

    Personalentwicklung: Mitarbeitergespräche mithilfe von Software organisieren

    Ein weiterer Bereich, der im Mittelstand an Bedeutung gewinnt, ist die Personalentwicklung . HS stellt in Köln sein gleichnamiges Softwaremodul vor, das Personaler und Führungskräfte unter anderem dabei unterstützt, Mitarbeitergespräche effizient vorzubereiten, zu koordinieren und auszuwerten. „Die bessere Organisation bringt nicht nur Zeitersparnis, sondern hilft dabei, sich auf die Gesprächsinhalte zu fokussieren – auch bei der Nachbereitung“, sagt Produktmanager Seifert. Das wiederum stärke die Mitarbeiterbindung.

    Lohnabrechnung: Verdienstabrechnungen per De-Mail zustellen

    Darüber hinaus zeigt HS auf der Zukunft Personal eine De-Mail-Lösung , mit der Arbeitgeber ihren Mitarbeitern die Verdienstabrechnungen in digitaler Form sicher zustellen können. Hierzu verknüpft der ERP-Anbieter die De-Mail der Deutschen Telekom mit seinen Anwendungen HS Personalwesen und HS Personalabrechnung. „Der automatisierte Versand von Verdienstabrechnungen direkt aus der Lohnabrechnungssoftware hilft Personalabteilungen, Zeit zu sparen und die Kosten für Porto und Druck zu vermeiden“, sagt Christian Seifert.

    HS stellt auf der Zukunft Personal in Halle 3.2, Stand B 18 aus.

    HS – Hamburger Software ist mit rund 100.000 Installationen in Deutschland und Österreich einer der führenden deutschen Hersteller betriebswirtschaftlicher Software. Seit 1979 entwickelt und vertreibt HS systemgeprüfte, branchenunabhängige Lösungen für Auftragsbearbeitung, Finanzbuchhaltung und Personalwirtschaft.
    Mehr als 26.000 Kunden – vom Kleinbetrieb bis zum Großunternehmen – setzen auf die Erfahrung und die Anwendungen des ERP-Spezialisten. Monatlich werden über 1.000.000 Löhne und Gehälter mit der Software abgerechnet.

    Kontakt
    HS – Hamburger Software GmbH & Co. KG
    Johannes Tenge
    Überseering 29
    22297 Hamburg
    49 40 632 97 344
    49 40 632 97 31344
    [email protected]
    http://www.hamburger-software.de

    Tags : De-Mail, digitale Personalakte, human resources, personalentwicklung, Zukunft Personal
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved