IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Zum achten Geburtstag von SALONWARE: Kassensystem für Friseure mit neuem Styling

    Laura LangerLaura Langer
    12. September, 2017

    Zu seinem achten Geburtstag wird SALONWARE frisch gestylt: Das beliebte Kassensystem für Friseure bekommt ein modernes Design und wird technisch fit gemacht.

    Zum achten Geburtstag von SALONWARE: Kassensystem für Friseure mit neuem Styling

    Friseursoftware SALONWARE feiert 8-jähriges Jubiläum

    Zu seinem achten Geburtstag wird SALONWARE frisch gestylt: Das beliebte Kassensystem für Friseure bekommt ein modernes, buntes Design und wird technisch fit gemacht für die Zukunft. Zudem wird die SALONWARE Pro GmbH eine neue Niederlassung in Berlin eröffnen.

    „Berlin erlebt seit einigen Jahren einen unvergleichlichen Boom in der Softwareszene. Die Stadt ist lebendig, kreativ – genau das Umfeld, das wir uns für unser erfolgreiches Kassensystem für Friseure wünschen“, sagt Regina Grabmaier, Friseurmeisterin und Geschäftsführerin der SALONWARE Pro GmbH. Der neue Standort in Berlin-Mitte wird in den nächsten Jahren aufgebaut.

    SALONWARE präsentiert sich zu ihrem achten Geburtstag bunter und frischer. Die Friseursoftware erhält 2017 ein neues Design. Zudem wurde der Anfrage- und Bestellprozess vereinfacht und eine Marketingautomatisierung eingeführt. Dadurch wird der Zeitraum von der Bestellung des Friseurprogramms bis zum Einsatz im Salon weiter verkürzt.

    Fit für nächste Servergenerationen
    Das neue Styling von SALONWARE betrifft nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch die inneren Werte: Das Kassensystem für Friseure wird derzeit für die nächsten Betriebssystemversionen und Programmiersprachen fit gemacht. „Unsere Entwickler überarbeiten in diesem Jahr Millionen Programmzeilen, um SALONWARE technologisch auf die nächste Stufe zu heben und die Software damit zukunftsfähig und investitionssicher zu machen“, betont Regina Grabmaier.

    Und um das neue Erscheinungsbild abzurunden, aktualisiert und erweitert die SALONWARE GmbH ihre Website www.salonware.de: Screenshots werden schrittweise ausgewechselt, Beschreibungstexte aktualisiert und weitere Fragen und Antworten für den schnellen und einfachen Support ergänzt. Ziel ist es, die Einarbeitung in das Programm zu vereinfachen.

    SALONWARE ist ein Managementsystem für Friseursalons und Friseurbetriebe, das alle wichtigen Funktionen für die Steuerung des Unternehmens zur Verfügung stellt. Die Software wird über das Internet zur Verfügung gestellt („Software-as-a-Service“) und kann mit einem aktuellen Internetbrowser auf einem Computer, Notebook oder einem mobilen Gerät, wie zum Beispiel einem Tablet oder Smartphone genutzt werden. SALONWARE hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter das BITMi-Gütesiegel „Software Made in Germany“ sowie das Prädikat „BEST OF 2016“ der Initiative Mittelstand (Innovationspreis-IT).

    Kontakt
    SALONWARE Pro GmbH
    Regina Grabmaier
    Piracher Straße 85
    84489 Burghausen
    +49 (0) 180 5004217
    [email protected]
    https://www.salonware.de

    Tags : 8-jähriges Jubiläum, Friseure, Friseurprogramm, Friseursoftware, Kassenprogramm, Kassensystem
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
      Dell Technologies stärkt die Cybersicherheit in Unternehmen mit neuen MDR-Services
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI
      Akamai analysiert Risiken einer kritischen Spoofing-Schwachstelle in der Windows CryptoAPI

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
      CloudBees-Umfrage zeigt: Value-Stream-Management essenziell für den Erfolg der digitalen Transformation
    • Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
      Akamai stellt Connected Cloud und neue Cloud-Computing-Services vor
    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
      Sieben Trends, auf die sich Cybersecurity-Verantwortliche 2023 einstellen sollten
    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
      Die Vorteile von modernen ERP-Systemen in Groß- und Einzelhandel
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved