IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Zurich Insurance Group transformiert mit Tradeshift seine Procure-to-Pay-Prozesse

    Laura LangerLaura Langer
    25. Januar, 2016

    Zurich Insurance Group transformiert mit Tradeshift seine Procure-to-Pay-Prozesse

    – E-Invoicing ersetzt teure Papierrechnungen
    – Mehr Transparenz für Einkäufer und Lieferanten
    – Zusätzliche Mehrwerte durch Business-Apps auf der Tradeshift-Plattform

    Tradeshift, die globale Lieferanten-Kollaborationsplattform, wurde von der Zurich Insurance Group (VTX: ZURN) ausgewählt und hilft künftig die Geschäftsprozesse des Versicherers im Bereich Lieferantenmanagement zu optimieren. Kreditorenbuchhaltung und Procurement-Vorgänge werden damit innovativer, effizienter und kostengünstiger.

    Dank der Netzwerk-basierten Procure-to-Pay-Lösung von Tradeshift wird Zurich gleich mehrere Prozesse in der Kreditorenbuchhaltung automatisieren. Dazu gehört, dass Papierrechnungen künftig reduziert und zunehmend durch automatisiertes E-Invoicing ersetzt werden. Die kostspieligen und verwaltungsintensiven Aspekte von Rechnungsstellung und anderen Transaktionen sind damit schon bald Vergangenheit. Lieferanten von Zurich werden in der Lage sein, Rechnungen einfach selbst hochzuladen – und ihre eigenen Daten mit verbesserter Genauigkeit zu verwalten. Zudem wird Zurich einer der ersten Kunden sein, der die neue und integrierte Procurement-Komplettlösung Tradeshift Buy implementiert.

    „Wir sind begeistert, eng mit Tradeshift an einem nachhaltigen Ansatz für die Abwicklung von Lieferanten-Rechnungen zu arbeiten und einen weiteren Schritt in Richtung eines vollständig elektronischen Procure-to-Pay-Prozesses zu vollziehen. Dies passt zur Verpflichtung von Zurich, Verantwortung für Unternehmen und Umwelt zu übernehmen“, sagt Kian Shroff, Global Head of Procurement bei Zurich. „Wir nutzen Tradeshifts Invoicing-Lösung und setzen deren integrierte eProcurement-Fähigkeiten wirksam ein, um unsere Procurement-Vision in allen Regionen umzusetzen, in denen wir vertreten sind.“

    Durch die Kombination der Tradeshifts AP-Automatisierung mit den operativen Procurement-Tools erhält Zurich eine integrierte Lösung, die nutzerzentrierte Best Practices bereitstellt und damit die Kosten für das Supply Chain Management reduziert. Möglich wird dies durch das einzigartige Design der cloudbasierten globalen Plattform. Zurich will Tradeshift zunächst in Europa und danach in den USA einführen. Zudem plant das Unternehmen die Lösung auch auf alle weiteren Regionen auszuweiten.

    „Die Ergänzung durch Zurich stellt einen Meilenstein im kontinuierlichen und raschen Wachstum unseres Kundenstamms in Europa dar“, kommentiert Charles Royon, Vice President EMEA bei Tradehift. „Das Unternehmen hat sich für Tradeshift entschieden, weil wir helfen seine Prozesse neu zu denken und in praktische Anwendungen zu überführen. Wir freuen uns sehr darauf, Zurich auf dem Weg zu einer effizienten und kollaborativen Lieferkette zu begleiten.“

    Über Tradeshift
    Tradeshift ist ein globales Netzwerk und eine Plattform die Käufer und Zulieferer miteinander verbindet und verändert die Art wie Unternehmen kaufen, bezahlen und mit ihren Lieferanten zusammenarbeiten. Das Unternehmen verbindet heute 500.000 Unternehmen in 190 Ländern. Tradeshift hat seinen Hauptsitz in San Francisco und betreibt weitere Standorte in Kopenhagen, New York, London, München, Paris, Tokyo, Suzhou und Novosibirsk.

    Firmenkontakt
    Tradeshift Network Ltd
    Andreas Thonig
    Terminalstraße Mitte 18
    85356 München-Flughafen
    +49 (0)89 / 97007 255
    [email protected]
    http://www.tradeshift.com

    Pressekontakt
    Agentur Frische Fische
    Alexander Trompke
    Prießnitzstraße 7
    01099 Dresden
    +49 (0)351 / 3127 338
    [email protected]
    www.frische-fische.com

    Tags : tradeshift
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved