IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Aiptek „GPS Receiver“ rüstet Rückspiegelkamera mit GPS aus

    Laura LangerLaura Langer
    25. Januar, 2016

    Der Receiver ermöglicht so die Aufzeichnung von Geschwindigkeit und Koordinaten.

    Aiptek "GPS Receiver" rüstet Rückspiegelkamera mit GPS aus

    Aiptek GPS Receiver (Bildquelle: Aiptek)

    Die Full HD Dashcam „GS 372“ von Aiptek wirkt auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Rückspiegel. In gleicher Bauform verbirgt sie neben dem Spiegel und der Kamera auch ein 2,7 Zoll großes LCD-Display. Da die „GS 372“ einfach auf den vorhandenen Auto-Rückspiegel geklemmt wird, hat die Kamera stets freien Blick auf die Straße und nimmt das Geschehen in Full HD (1920 x 1080 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde auf. Dank des neuen Aiptek „GPS Receivers“ werden dazu auch die Geschwindigkeit sowie die exakte Position in Längen- und Breitengraden erfasst und mit im Video auf der eingelegten SDHC-Karte gespeichert. Im Falle eines Unfalls kann so beispielsweise nachvollzogen werden, wie schnell der Fahrer tatsächlich war und welche Route er gefahren ist.

    Der hochsensible Satelliten-Ortungsempfänger bietet eine kompakte Bauweise und wird einfach per Klinkenstecker Plug-and-Play installiert. Er ist energiesparend und hitzebeständig bis 85° C.

    Ab sofort ist der Aiptek „GPS Receiver“ zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 49,95 Euro im Handel erhältlich, die Rückspiegel-Dashcam „GS 372“ gibt es für 149,00 Euro.

    Aiptek International (Advanced Intelligent Personal Technologies) wurde 1997 in Taiwan gegründet. Das Unternehmen fertigt und vertreibt 3D Produkte, Camcorder, Pico Projektoren, digitale Bilderrahmen, Grafiktabletts, digitale Stifte sowie Kameras. Die deutsche bzw. europäische Niederlassung entstand 1999 in Willich bei Düsseldorf, von wo auch der Vertrieb in ganz Europa koordiniert wird. Weitere Dependancen gibt es in Shanghai und den USA. Die legendäre Pen Cam, mit der Aiptek im Jahr 2000 an den Start ging, wurde binnen kürzester Zeit über 2,5 Millionen Mal verkauft. Mit den aktuellen Aiptek 3D Produkte setzte Aiptek innovative Technologien für preisbewusste Kunden konsequent um.

    Firmenkontakt
    AIPTEK International GmbH
    Presse- Abteilung
    Halskestraße 13
    47877 Willich
    02154 92 35 500
    [email protected]
    www.aiptek.de

    Pressekontakt
    PR KONSTANT
    Corinna Ingenhaag
    Peter-Berten-Straße 37
    41334 Nettetal
    02153 910850
    [email protected]
    http://www.konstant.de

    Tags : Aiptek, GPS Receiver, GS 372, Rückspiegelkamera
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved