IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    4C nutzt ab sofort Teradata für erweitertes Daten-Management

    Laura LangerLaura Langer
    18. Februar, 2016

    Ausschlaggebend für das Unternehmen aus Chicago waren die verbesserte Business Intelligence und Echtzeit-Analysen von kanalübergreifenden Werbekampagnen

    MÜNCHEN, 18. Februar 2016 – Teradata Marketing Applications, ein Geschäftsbereich von Teradata Corp. (NYSE: TDC ), kann einen Neukunden im Bereich Data Management (DMP) bekannt geben. Mit der Plattform unterstützt das Data-Science- und Medientechnologie-Unternehmen 4C mit Sitz in Chicago seine Kunden dabei, Daten besser zu erheben und Ergebnisse von synchronisierten kanalübergreifenden Werbekampagnen zu erfassen.

    4C nutzt die Teradata Data Management Plattform für sein Produkt „TV Synced Ads“, das Fernsehwerbung mit Online-Kampagnen kombiniert. Damit kann der Marketer ergänzende Online-Werbung parallel zu einem TV-Spot oder während eines bestimmten Programms schalten. Dieser innovative Ansatz hilft den Kunden von 4C, Kampagnen-Erfolgsdaten in Echtzeit zu erfassen, um so besser auf das Verbraucherverhalten zu reagieren und individuellere Reports zu erstellen.

    „Durch diese einzigartige Anwendung von Data Science können Verbraucher noch gezielter über verschiedene Kanäle hinweg angesprochen werden“, sagt Dr. Alok Choudhary, Gründer und Chief Scientist von 4C. „Mit der Teradata Data Management Platform können wir den Mehrwert unserer Kundenbeziehungen weiter steigern, indem wir ihnen noch mehr Daten und integrierte Kampagnenanalysen in Echtzeit zur Verfügung stellen.“

    Die Teradata Daten Management Plattform ermöglicht es den Marketers, Online- und Offline-Daten aus allen Paid, Earned und Owned Media über die gesamte Customer Journey hinweg in einer einzigen Lösung zu erfassen. Mit diesen integrierten Einblicken können Marketers und ihre Agenturen die Informationen über bekannte und anonyme Kunden und Interessenten zusammenführen und sowohl ihre Werbung als auch ihr Kundenmarketing über eine cloudbasierte SaaS-Lösung optimieren.

    Kurzportrait 4C
    4C ist ein führendes Data-Science- und Medientechnologie-Unternehmen, das konvergente Lösungen für verschiedene Kanäle anbietet. Werbende, Agenturen, Medienunternehmen und Eigentümer von Inhalten nutzen 4C, um die Effektivität von Fernseh-, Online- und Mobil-Werbung zu verbessern. Die Produktsuite von 4C umfasst die Aktivierung von Werbung auf Facebook, Twitter, LinkedIn, Pinterest und Instagram sowie die „TV Synced Ads“ für Bannerwerbung, Websuche, Social Media und Video. Das Unternehmen bietet auch Analysen von Werbung und Inhalten über Teletrax, sein weltweites Netzwerk für das Monitoring von 2.100 Fernsehstationen in 76 Ländern. 4C wurde 2011 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Chicago und 17 Niederlassungen in den USA, Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, Hong Kong, Indien und Singapur. Weitere Informationen unter www.4Cinsights.com

    Kurzportrait Teradata
    Teradata (NYSE: TDC) hilft Unternehmen dabei, größeren Nutzen aus ihren Daten zu ziehen.
    Mit den Big-Data-Analyse- und den integrierten Marketinglösungen von Teradata erzielen Firmen nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Weitere Informationen: teradata.de

    Firmenkontakt
    Teradata
    Kerstin Nachtigall
    Dachauer Straße 63
    80335 München
    +49 (0) 89 12009-694
    [email protected]
    http://www.teradata.com

    Pressekontakt
    KOSCHADE PR
    Tanja Koschade
    Kellerstraße 27
    81667 München
    +49 (0)89 550668-50
    [email protected]
    http://www.koschadepr.de

    Tags : 4c, Business Intelligence, Customer Journey, data management, DMP, Neukunde, omni-channel marketing, real time marketing, Teradata
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • 4 Schritte zur optimalen Unterstützung der Customer Journey

      4 Schritte zur optimalen Unterstützung der Customer Journey

    Security

    • Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
      Allianz „Five Eyes“ veröffentlicht Liste von 15 routinemäßig ausgenutzten Schwachstellen im Jahr 2021
    • Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
      Sophos kauft SOC.OS und erweitert damit sein MTR-Angebot sowie die Leistung im Bereich Extended-Detection & Response
    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022″: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
      Neue Sophos-Studie „State of Ransomware 2022": 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
    • Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
      Mit umfassender Full-Stack Observability ermöglicht SolarWinds Kunden eine beschleunigte digitale Transformation
    • Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022
      Über die größten Herausforderungen für die Cloud-Sicherheit im Jahr 2022

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

    Arbeitsplatz

    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved