Sonntag, November 16, 2025
spot_img
StartAktuellPraxisbeispiele für Generative AI: Mehrwert mit geringem Aufwand!

Praxisbeispiele für Generative AI: Mehrwert mit geringem Aufwand!

Sind Sie neugierig, wie Generative AI Ihre Geschäftsprozesse optimieren kann? Mit unserem neuen Whitepaper bringen wir Licht ins Dunkel und zeigen Ihnen anhand von drei realen Projekten, wie der Einstieg in diese innovative Technologie gelingt.

Case 1: Vertragsprüfung per Smart Labeling

Eine Hochschule stand vor der Herausforderung, aufgrund einer Gesetzesänderung hunderte Verträge prüfen zu müssen. Mithilfe von Smart Labeling konnten diese komplexen Prüfprozesse automatisiert und so innerhalb weniger Minuten abgeschlossen werden.

Case 2: Wissensbasierte Service-Assistenz

Ein führender Haustechnikhersteller nutzte Generative AI, um Anfragen von Servicetechnikern zu bearbeiten. Das KI-gestützte Assistenzsystem ermöglichte es, komplexe technische Fragen schneller und präziser zu beantworten – ein echter Boost für die Kundenzufriedenheit!

Case 3: Sprachbasierte Bestellannahme

Eurogast Österreich hat mit „Best.Friend Voice“ eine Lösung entwickelt, die telefonische Bestellungen rund um die Uhr ermöglicht. Dialekterkennung und Produkthistorie sorgen für eine fehlerfreie Bearbeitung, was die Effizienz und Verfügbarkeit des Unternehmens enorm steigert.

Entdecken Sie, wie Sie mit Generative AI echte Mehrwerte schaffen können – und das ohne großen Aufwand!

Whitepaper kostenlos downloaden

 

Das erfahren Sie in diesem Whitepaper:

  • Was Generative AI und LLMs sind
  • Wie ein effizienter Weg von der Vision zur bis zur Lösung aussieht
  • Best Practice: Drei erfolgreiche Umsetzungsbeispiele
  • Zukunftsperspektiven: Trends und Entwicklungsprognosen zu LLMs
  • Checkliste: 10 Tipps auf dem Weg zu wertschöpfenden Lösungen

 

Über Cloudflight

Cloudflight ist einer der führenden Full-Service-Provider für industrielle digitale Transformation in Europa. Mit rund 1.000 qualifizierten Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Strategische IT, Beratung, Datenwissenschaften, Cloud und Softwarearchitektur ermöglicht das Unternehmen die erfolgreiche Digitalisierung seiner Kunden. Die Expertise von Cloudflight umfasst Künstliche Intelligenz, Cloud Anwendungen und Betrieb, Embedded-Software Development, Human-Machine-Interface-Design, kognitive Systeme sowie globale E-Commerce-Lösungen für B2B- und B2C-Kunden. Cloudflight liefert skalierbare, flexible Individualsoftware, die dessen IT-Spezialist:innen schnell und nahtlos im Unternehmen implementieren. Kunden profitieren von einem schnellen Return on Investment, einem zukunftssicheren Technologie-Stack und signifikanter Effizienzsteigerung im operativen Geschäft.

Weitere Informationen finden Sie unter www.cloudflight.io.

Interessiert an aktuellen Trends und Themen der IT? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:

Finn Jahnke
Finn Jahnke
Finn Jahnke ist seit Ende 2017 als Online-Redakteur bei Business.today Network tätig.
zugehörige Artikel

Top Artikel