IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Aaron startet eine neue Generation IT-Support

    Laura LangerLaura Langer
    18. Februar, 2016

    Aaron löst IT-Probleme. Experten helfen Kunden per Telefon/Chat auf frag-aaron.de. KI macht den Service einfacher & günstiger als bisherige Angebote.

    Aaron startet eine neue Generation IT-Support

    Tobias Wagenführer, Richard von Schaewen und Iwan Lappo-Danilewski gründeten Aaron im Juni 2015 und beschäftigen heute 7 Mitarbeiter. Die Gründer erkannten, dass der Markt für IT Support sehr fragmentiert ist und die vorhandenen Serviceangebote großes Frustpotenzial für den Kunden bieten.

    „Mit Aaron lösen wir ein bekanntes Problem aus dem Alltag jedes Computernutzers: Beim Googeln der passenden Lösung für ein Computerproblem wird man heute mit einer endlosen Liste von sich teils widersprechenden Lösungsansätzen konfrontiert. Diese Komplexität ist sehr frustrierend. So suchen viele anschließend einen IT-Shop auf, bei dem sie im Schnitt teure 80EUR/h bezahlen, oder rufen bei Computer-Hotlines an, die für lange Wartezeiten bekannt sind. Diese Möglichkeiten sind nicht zeitgemäß!“, sagt Tobias Wagenführer, CEO und Mitgründer von Aaron. „Für uns ist eine neue Generation von IT-Support keine Idee, sondern eine dringende Notwendigkeit in Hinblick auf die zunehmende Verbreitung von Smartphones, Internet of Things und Wearables.“

    Bei Aaron können Kunden wählen, ihr Problem mithilfe von Tipps per Chat selbst zu lösen oder per Telefonat und Fernwartung von Experten lösen zu lassen. Die künstliche Intelligenz verbindet jede Anfrage zum passenden Experten. Aaron greift dabei auf Experten zurück, die in abgegrenzten Fachbereichen (z.B. Windows 10, Word oder Excel) fundierte Kenntnisse haben. Teure IT-Fachkräfte mit allumfassendem Wissen sind nicht notwendig. Durch die intelligente Zuordnung erhöht Aaron die Lösungswahrscheinlichkeit und senkt zugleich die Kosten um 50% zum durchschnittlichen Marktangebot und 25% zum bisherigen Preisführer. Zudem wird fair pro Minute abgerechnet: Kunden zahlen nur tatsächlich geleisteten Service.

    Tobias Wagenführer sieht dem Jahr zuversichtlich entgegen: „Unser Team arbeitet aktuell mit Hochdruck und Leidenschaft an der Markteinführung der künstlichen Intelligenz, die im Frühjahr diesen Jahres geplant ist. Damit möchte Aaron 2016 zur bedeutendsten Alternative von teuren Hotlines und IT-Shops heranwachsen.“

    Aaron erleichtert die Lösung von IT-Problemen im Internet. Kunden beschreiben ihr Problem per Telefon oder Chat auf der Internetseite www.frag-aaron.de. Anschließend werden sie mit dem Experten verbunden, der das Problem basierend auf seinen geprüften Kompetenzen am besten lösen kann. Die Nutzung künstlicher Intelligenz macht den Service einfacher und bis zu 50% günstiger als das bisherige Marktangebot.

    Firmenkontakt
    Aaron GmbH
    Richard von Schaewen
    Luisenstraße 53
    10117 Berlin
    +49 (30) 120 53179-0
    [email protected]
    http://www.frag-aaron.de/

    Pressekontakt
    Aaron GmbH
    Richard von Schaewen
    Luisenstr. 53
    10117 Berlin
    +49 (30) 120 53179-0
    [email protected]
    http://www.frag-aaron.de/

    Tags : AI, Chat, Computer, Hilfe, Internet, iOS, IT, IT-Support, KI, Mac, Problemlösung, Telefon, Windows
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Related Posts

    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      IT-Fachkräfte in aller Munde: Wie Unternehmen trotz Mangel die passenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden

      KI übernimmt zunehmend im Netzwerk das Kommando

      KI übernimmt zunehmend im Netzwerk das Kommando

    Security

    • Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
      Prävention ist die effektivste Lösung gegen Cyberangriffe
    • So sieht die IT-Security von morgen aus
      So sieht die IT-Security von morgen aus
    • Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
      Studie belegt: Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
      Weniger Ausfallzeiten mit der Cloud: So schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cloud-Ausfällen
    • Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
      Transformation in die digitale Zukunft | SAP S/4HANA beschleunigt Cloud-Shift im Handel
    • Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung
      Trotz überwältigender Vorteile arbeiten nur 17 % aller CPaaS-Nutzer weltweit mit einer hochentwickelten CPaaS-Lösung

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
      Risikominimierung als Service für das Rechenzentrum
    • Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
      Globaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
    • Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management
      Flexera 2022 State of ITAM Report: Aufholjagd in Sachen IT-Management

    Arbeitsplatz

    • Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
      Homeoffice mit cleveren Lösungen aufwerten
    • Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
      Mitarbeiter*innen im Arbeitsalltag unterstützen
    • CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen
      CIOs sind der Treiber der Automatisierung in europäischen Unternehmen

    Whitepaper Downloads

    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
    • Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration
      Partnermanagement optimieren durch moderne B2B-Integration

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2020 IT-Management.today | All Rights Reserved