IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Aufgerüstet: TheAppGuys updaten „Waffenrechner“-App

    Laura LangerLaura Langer
    2. Februar, 2016

    – Neues Feature rechnet Rüstungsausgaben in potenzielle Flüchtlingshilfe um

    – Waffenrechner 2.0: jetzt endlich auch fürs iPhone https://itunes.apple.com/de/app/waffenrechner/id808803971?mt=8

    Aufgerüstet: TheAppGuys updaten "Waffenrechner"-App

    Köln, 02.02.2016

    Sie könnte thematisch nicht aktueller sein: Bereits mit der ersten Auflage ihrer App „Waffenrechner“ gelang Alisa Čeh, Studentin der ecosign/Akademie für Gestaltung, 2014 eine echte Weltpremiere. Mithilfe ihrer iPad-Anwendung konnten sich Nutzer erstmals genau anzeigen lassen, wie viel von der Mehrwertsteuer ihrer Einkäufe in die Waffen der Bundeswehr fließt. Zum Start ins neue Jahr legte Čeh nun gemeinsam mit den Mobile-Spezialisten TheAppGuys, die die technische Umsetzung verantworten, ein Update der App auf.

    „Das Prinzip der „Waffenrechner“-App ist ebenso einfach wie effektiv: Man gibt ein, welche Produkte man bei seinem täglichen Einkauf erworben hat, und die App rechnet dies automatisch in einzelne Waffen um. Mit dem Update verfügt die App nun über ein brandaktuelles Feature: Ab sofort kann man sich nämlich anzeigen lassen, wie viel Geld stattdessen in die Flüchtlingskrise hätte investiert werden können. Mein Ziel ist, zum Nachdenken anzuregen und einen Diskurs zu diesem Thema anzustoßen“, so Alisa Čeh.

    Im Rahmen des Updates wurden nicht nur die Daten und Formeln der App auf den Stand des Jahres 2015 gebracht, sondern auch neue Rüstungsgegenstände wie der Hubschrauber NH 90, der Eurofighter und der Airbus A400M hinzugefügt. Über das zentrale Konto, auf dem man seine Einkäufe sammelt und stufenweise immer größere Waffen finanziert, kann man dadurch ab sofort zwei zusätzlichen Level erreichen. Zusätzlich wurde Waffenrechner 2.0 nach zahlreichen Anfragen von Seiten der Nutzer nun endlich auch für die Nutzung per iPhone optimiert.

    „Im Rahmen unserer Kreativ-Kooperation mit der ecosign/Akademie für Gestaltung unterstützen wir gerne studentische Projekte mit unserem Technik Know-how – noch dazu bei solch interessanten Konzepten wie der Waffenrechner-App. Es bereitet uns viel Freude, die Entwicklung dieses Projekts von der Premiere bis zum ersten Update zu begleiten und sind bereits auf die Fortsetzung gespannt“, so Christoph Henkelmann, Geschäftsführer von TheAppGuys.

    Über TheAppGuys:
    Die TheAppGuys GmbH http://www.theappguys.de/ ist ein Spezialist für mobile Softwarelösungen. Unter Leitung von Christoph Henkelmann und Marko Tosic entwickelt das Kölner Unternehmen hoch anspruchsvolle Komplettlösungen für alle mobilen Plattformen und Endgeräte.
    TheAppGuys betreut nationale und internationale Kunden aus den Branchen Aviation, Travel, Technologie, Lifestyle und schienengebundene Infrastruktur wie zum Beispiel die Goldschmidt Thermit Group, Chefkoch.de oder die Kicktipp GmbH. Des Weiteren pflegt das Unternehmen eine intensive Kreativ-Kooperation mit der ebenfalls in Köln ansässigen Designschule „ecosign/Akademie für Gestaltung“.

    Firmenkontakt
    TheAppGuys
    Marko Tosic
    Wilhelm-Mauser-Str. 14-16
    50827 Köln
    0221 291 993-70
    [email protected]
    http://www.theappguys.de

    Pressekontakt
    forvision
    Anke Piontek
    Lindenstrasse 14
    50674 Köln
    0221 92 42 81 40
    [email protected]
    http://www.forvision.de

    Tags : TheAppGuys / Waffenrechner / Flüchtlingskrise
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved