IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Panini Verlag ist neuester Partner der Readly Magazin-Flatrate

    Laura LangerLaura Langer
    2. Februar, 2016

    Panini Verlag ist neuester Partner der Readly Magazin-Flatrate

    Panini Verlag bei Readly

    Alle Magazine bei ReadlyZum Jahresbeginn kann Readly einen weitere neue Verlagspartnerschaft verkünden: Ab sofort hat Readly auch Titel des Panini Verlages im Angebot. Diese neue Kooperation bietet Nutzern der Zeitschriften-Flatrate unbegrenzten Zugriff auf Titel des Stuttgarter Verlagshauses.

    Nachdem bis Ende 2015 bereits 38 Verlage ihre Magazin-Titel auf die Magazin-Flatrate Readly gestellt haben, hat das schwedische Start-Up nun einen weiteren Partner gewonnen. Ab sofort haben Readly Nutzer unbegrenzten Zugriff auf vorerst 12 Titel des Stuttgarter Panini Verlages.

    Readly ist mit einem Account auf bis zu fünf Geräten gleichzeitig nutzbar, was es zur idealen Anwendung für die ganze Familie macht. Dank der neuen Partnerschaft mit Panini finden alle den passenden Lesestoff: Die neugewonnen Titel decken ein breites Spektrum von Themen ab, von National Geographic Kids über das Science-Fiction Magazin für alle Altersgruppen Geek! bis hin zum Naturmagazin LandKind für Eltern und Großeltern. Mit der Erweiterung des Angebots folgt Readly konsequent der Strategie, Magazine für die ganze Familie anzubieten.

    „Unser Ziel mit Readly ist es, Magazine wieder einer breiten Masse von Lesern nahezubringen. Wir möchten es einfach machen, Magazine zu lesen. Und wir möchten auch junge Leser für Magazine begeistern. Kinder sind oft fasziniert von Tablets und Smartphones. Viele Eltern wollen aber nicht, dass Kinder nur auf diesen Geräten spielen oder Videos schauen. Mit Readly können Kinder nun kindgerechte Inhalte auf Tablets lesen – ein guter Kompromiss für Eltern und Kinder“, so Philipp Graf Montgelas, Geschäftsführer von Readly Deutschland.

    Ein Jahr nach dem Deutschlandstart im Oktober 2014 hat Readly die Anzahl der vorhandenen Titel und alle Themenbereiche stark ausgebaut. Derzeit gehören 237 deutschsprachige Magazine unter den insgesamt 1.400 verfügbaren Titeln zum digitalen Sortiment. Auch technisch wurde die App, die auf allen gängigen Tablets, Smartphones und PCs erhältlich ist, grundlegend überarbeitet. Ganz neu ist zudem die Browser-Version von Readly (https://go.readly.com/). Alle neuen Nutzer haben die Gelegenheit, Readly 14 Tage kostenfrei zu testen.

    Readly International AB, das Unternehmen in Privatbesitz hinter dem Dienst Readly, hat seinen Sitz in Schweden. Es wurde 2012 gegründet und hat heute Büros in Schweden, Großbritannien, den USA und in Deutschland. Die schnellwachsende Nutzerzahl, bestehend aus Lesern in mehr aus 100 Ländern, macht Readly zur weltweit führenden digitalen Plattform zum Onlinelesen von Magazinen. Verlegern bietet Readly sowohl zusätzliche Lesereinnahmen als auch fundierte Einblicke in das Leseverhalten. Zusätzlich zur international verfügbaren Magazinversion bietet Readly in Schweden auch eine Appversion für ein einzigartiges Leseerlebnis von Büchern an. Vor kurzem hat Readly in Schweden außerdem eine dritte Version mit großen Zeitungen eingeführt.

    Kontakt
    Readly GmbH
    Claudius Tadesse
    Jägerstr 60
    10117 Berlin
    +49 30 206 217 6204
    [email protected]
    https://de.readly.com/

    Tags : Flatrate, Lesen, Magazin, Magazin-Flatrate, Panini, Zeitschrift, Zeitung
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
      Nozomi Networks präsentiert das branchenweit erste komplette Hardware- und Software-as-a-Service-Modell für OT- und IoT-Sicherheit
    • IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
      IoT Security Gateway als Software und virtuelle Lösung
    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
      proALPHA bringt mit skalierbaren tisoware-Paketen Zeiterfassung unkompliziert in die Cloud
    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved