IT-Management.today IT-Management.today
  • Top Themen
  • Cloud
  • Security
  • Rechenzentrum
  • Kommunikation
  • Arbeitsplatz
  • Whitepaper
  • Veranstaltungen
  • Vorträge
Go to...

    Bessere IT für Collegium Josephinum Bonn

    Laura LangerLaura Langer
    12. Februar, 2016

    SER-Weihnachtsspendenaktion fördert Bonner Schulen

    Bessere IT für Collegium Josephinum Bonn

    v.l.: Martin Offer Uwe Neffgen, Johannes Breuers, Andrea Beiler

    Bonn, den 12.02.2016. 10.000 Euro kamen bei der Weihnachtsspendenaktion 2015 des Bonner Softwareherstellers SER zusammen. „Pro Klick 1 Euro“ lautete das Motto der Online-Aktion, zu der SER seine Kunden im Dezember aufgerufen hatte. Und für jeden „Klick“ spendet SER einen Euro. Die Spende kommt dieses Mal dem Collegium Josephinum Bonn zugute, das seine IT-Infrastruktur damit ausbauen möchte.

    Das Gymnasium und die Realschule des Collegium Josephinum Bonn, von Schülern und Lehrern auch liebevoll „CoJoBo“ genannt, möchten ihre IT-Landschaft verbessern und haben dazu das Projekt „Sicheres und schnelles WLAN für den Unterricht am CoJoBo“ ins Leben gerufen. Uwe Neffgen, Physik- und Mathematiklehrer am Collegium Josephinum, kümmert sich als Koordinator EDV/Medien um die IT-Projekte der Schule und freut sich schon auf die bessere Ausstattung: „Smartphones und Laptops sind fester Bestandteil der Lebenswirklichkeit unserer Schüler. Unsere Schulen haben es sich zur Aufgabe gemacht, in den sinnvollen Umgang mit den Geräten und der mit ihnen verbundenen Software einschließlich des Zugangs zum Internet einzuführen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Spende von SER die Infrastruktur für das dazu notwendige leistungsstarke WLAN-Netz beschaffen und außerdem die Anzahl unserer im Schulunterricht verwendeten Laptops stark aufstocken können.“

    Die Schüler werden es zu schätzen wissen, entwickelten sie doch bereits die „CoJoBo-App“, die Schüler und Lehrer auch mobil über wichtige Termine und aktuelle Informationen auf dem Laufenden hält. Die IT des CoJoBo wird weitgehend von einem Schülerteam gepflegt. Diese Schüler finden in der Administration ein Betätigungsfeld mit besonderem Tiefgang und entwickeln sowohl im Teamdenken, als auch im IT-Wissen hohe Kompetenz. Sie treffen sich jeden Freitag zu Wartungsarbeiten und in den Ferien zu größeren Umbauten bzw. Erweiterungen.

    Schnelles WLAN für „MINT-freundliche“ Schulen

    „Als Software-Hersteller für Informationslogistik und den Digital Workspace ist es uns ein Anliegen, bereits die Schüler auf die moderne IT-Welt vorzubereiten. Daher freuen wir uns, mit dem Erlös unserer Weihnachtsaktion in diesem Jahr Gymnasium und Realschule des Collegium Josephinum Bonn bei der Anschaffung einer modernen IT-Infrastruktur unterstützen zu können“, erläutert Johannes Breuers, Geschäftsführer der SER Solutions Deutschland GmbH, das Engagement des Bonner Unternehmens. Das Collegium Josephinum Bonn ist eine sogenannte „MINT-freundliche“ Schule und setzt seinen Schwerpunkt auf die die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

    Bereits zum siebten Mal verzichtete der Softwarehersteller SER darauf, Weihnachtspräsente an Geschäftspartner zu verteilen und rief stattdessen seine Kunden dazu auf, sich an der Spendenaktion zu beteiligen. Alles, was die Teilnehmer dazu tun mussten, war ein Klick auf einer speziellen Aktions-Website. Für jeden Klick spendet SER einen Euro und rundet die Summe auf 10.000 Euro auf.

    Über die SER-Gruppe

    SER ist größter deutscher Softwarehersteller und Direktanbieter von Enterprise Content Management-Komplettlösungen rund um die Informationslogistik und den Digital Workspace. Mit mehr als 550 Mitarbeitern in 15 Gesellschaften an 20 eigenen Standorten in Europa bietet SER seinen Kunden vor Ort persönliche Beratung, Betreuung sowie Implementierung und Wartung. Damit ist SER die Nummer 1 unter den deutschen ECM-Herstellern gemäß Umsatz, Rohertrag, Betriebsergebnis und Mitarbeiteranzahl – nach den jeweils aktuell veröffentlichten Bilanzen. Hinzu kommt ein Netzwerk von erfahrenen Partnern mit Präsenz in fast jedem europäischen Land. Über 2.000 erfolgreiche Projekte und mehr als 1 Mio. Anwender zeugen von unserem Erfolg.

    SER steht für Software Enterprise Research, denn von Beginn an stand die Entwicklung von Software und die Erforschung intelligenter Modelle und Technologien zur Anwendung im Bereich der Wissensarbeit für Unternehmen und Organisationen im Mittelpunkt. Seit 30 Jahren entwickelt SER nun schon Software \\\\\\\“Made in Germany\\\\\\\“ für Unternehmen jeder Branche und Größe. Die komplett serviceorientierte Doxis4 iECM-Suite ist ein technologischer Meilenstein und bietet flexible Möglichkeiten für jedes ECM-Szenario. Zum Lösungsangebot gehören elektronische Archivierung und Dokumenten-Management, elektronische Akten und Workflow, die automatisierte Posteingangsverarbeitung und eMail-Archivierung. Dort, wo branchenspezifische Aufgabenstellungen und Geschäftsprozesse zu bedienen sind, hat SER Kompetenzen und Know-how in Gesellschaften für Banken, eGovernment und HealthCare gebündelt. Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.ser.de.

    Firmenkontakt
    SER Solutions Deutschand GmbH
    Bärbel Heuser-Roth
    Joseph-Schumpeter-Allee 19
    53227 Bonn
    0228/90896-220
    [email protected]
    http://www.ser.de

    Pressekontakt
    SER-Gruppe
    Bärbel Heuser-Roth
    Joseph-Schumpeter-Allee 19
    53227 Bonn
    0228/90896-220
    [email protected]
    http://www.ser.de

    Tags : cojobo, SER
    Laura Langer

    Laura Langer

    Laura ist seit Mitte 2015 als Redakteurin und Marketing Manager bei dem Business.today Network tätig. Zuvor machte Sie Ihren Master-Abschluss in BWL mit Schwerpunkt Marketing.

    Security

    • Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
      Neue Forcepoint-Lösung beschleunigt Sichtbarkeit von Daten
    • Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
      Sophos Firewall baut Xstream-Power für KMU und Enterprise weiter aus
    • Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können
      Wie sich Unternehmen vor Cyberattacken schützen können

    Kommunikation

    • Wie gelingt die Integration von MS Teams  in die bestehende Kommunikationsstruktur
      Wie gelingt die Integration von MS Teams in die bestehende Kommunikationsstruktur
    • Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
      Intelligente Assistenten für den Geschäftserfolg
    • App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS
      App-Promo-Erklärvideo: Unterschied Android & iOS

    Cloud

    • OVHcloud von IDC als „Major Player“ im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
      OVHcloud von IDC als "Major Player" im IDC MarketScape eingestuft: Weltweite Public-Cloud-Infrastruktur-as-a-Service-Anbieterbewertung 2022
    • Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
      Thales kooperiert mit AWS, um die digitale Souveränität für Cloud-Kunden durch die Integration von CipherTrust Cloud Key Manager zu unterstützen
    • Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen
      Deutsche Unternehmen zögerlich: Studie von Seagate zeigt Defizite bei Nutzung von Multi-Clouds und datenbasierten Geschäftsmodellen

    Newsletter abonnieren

    • Alle wichtigen News aus der Businesswelt
    • Kompakt & aktuell
    • Völlig kostenfrei
    • Abmeldung ist jederzeit möglich.
    • Melden Sie sich jetzt an:

      Vielen Dank für Ihre Registrierung! Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

    Rechenzentrum

    • NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
      NetApp vereinfacht den Betrieb der Hybrid Cloud und schützt vor Ransomware
    • Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
      Optimierung der bestehenden Rechenzentren ist dringend notwendig
    • Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar
      Telonic und Accedian machen Netzwerk-Performance umfassend messbar

    Arbeitsplatz

    • PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
      PROXESS Release 2022 R1: Neue Funktionen, Dokumentradar, Integrationstool für Drittsysteme und Integration in Microsoft Dynamics 365 Business Central
    • Digitalisierung und Automatisierung im Reporting
    • Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus
      Kyocera weitet Klimaschutzengagement aus

    Whitepaper Downloads

    • Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
      Warum Cybersecurity oft nur einen Placebo-Effekt bietet
    • Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
      Checkliste: Wie DSGVO-konform sind Ihre Videokonferenzen wirklich?
    • Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen
      Die Vorteile von digitalen Purchase-to-Pay Lösungen

    Menü

    • Home
    • Cloud
    • Security
    • Rechenzentrum
    • Kommunikation
    • Arbeitsplatz
    • Whitepaper
    • Veranstaltungen

    Service

    • Mediadaten
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter abmelden
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB

    Weitere BTN-Portale

    • IT-Cloud.today
    • IT-Outsourcing.today
    • ITSicherheit.today
    • Virtualisierung.today
    • Datenmanagement.today
    • Mobile-Computing.today

    Eine Marke von

    BTN Logo
    © 2022 IT-Management.today | All Rights Reserved